Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
eine rundherum gelungene Reise
Elisabeth Seidl , reiste am 14.07.2025, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Eine rundherum gelungene Reise in einer wunderschöne Landschaft! Wie ist das schön im Oberengadin und das bei herrlichstem Wetter. Die Bever Lodge ist sehr angenehm und das Essen sehr gut. und Andreas Kofler ist sehr freundlich, engagiert und verantwortungsbewußt. Und er hat gute Augen und Ohren und weiß wo man Bartgeier, Steinrötel und Bergpieper findet. Wirklich sehr schön!
Ein unvergessliches Erlebnis
Lisa Jäkel , reiste am 06.07.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Gemütliches Hotel, gutes Essen (auch vegetarisch und vegan!), ein absolut kompetenter Guide, herrliche Landschaften, heitere Stimmung in der Gruppe - und da bin ich noch nicht mal bei den Vögeln! Die Inseln vor der Küste Wales sind ein absolutes Highlight für Ornis. Auch erfahrene Vogelfreund*innen waren sich einig: so nah kommt man Papageientauchern, Atlantiksturmtauchern, Basstölpeln und vielen anderen selten.
Vögel in Hülle und Fülle
Olaf Symalla , reiste am 06.07.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Skomer Island ist ein absolutes Traumziel für Vogelfreunde. Reiseleitung war perfekt und die Gruppe war sehr angenehm. Immer gerne wieder.
Eine ornithologische Perlenkette...
Michael H. , reiste am 06.07.2025, Uganda - Die Perle Afrikas!
...stellen die besuchten Vogelbeobachtungsgebiete in Süd-West-Uganda dar. Von der ersten Lodge (die auch die letzte war und dann noch weitere Entdeckungen ermöglichte) bis hin zur Nkima Lodge hoch über dem Mabamba Sumpf hatte jedes Gebiet ornithologische Highlights zu bieten - und auch andere! Das nächtliche Hyrax-"Konzert" wird wohl jedem, der es gehört hat, in Erinnerung bleiben! :-) Kaum zu glauben, dass diese putzigen Kreaturen, die man dann am Tage mit etwas Glück zu Gesicht bekam, zu solchen Lautäußerungen fähig sind! Sehr anrührend auch die Rettung eines Chamäleons (Montane grass chameleon/Triocerus ellioti), das sich in den variabel gefärbten Kopf gesetzt hatte, eine vielbefahrene Straße zur Hauptverkehrszeit zu überqueren. Die Beschreibung der ornithologischen Highlights, von der urtümlichen Wucht des Schuhschnabels bis zur filigranen Farbigkeit des Kronenkranichs würde den Rahmens eines Kurzkommentars sprengen. Der ausführliche Reisebericht unseres nicht nur ornithologisch kompetenten Reiseleiters V. Sthamer, gibt hiervon einen erweiterten Eindruck. Insgesamt sahen wir über 300 Vogelarten! Die Fahrer der geräumigen Geländefahrzeuge meisterten die manchmal etwas schwierigen Pisten mit Bravour, die Lodges waren gut bis sehr gut, ebenso die Verpflegung. Auch an der organisatorischen Vorbereitung seitens des Reiseveranstalters (danke Frau Steffensen!) gab es aus meiner Sicht nichts auszusetzen. Dass dann auch noch die Reisegruppe so gut harmonierte war das i-Tüpfelchen (und mehr als das!) auf dieser gelungenen Veranstaltung.
Beeindruckend und faszinierend
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.07.2025, Uganda - Die Perle Afrikas!
Meine erste Reise nach Uganda – und zugleich mein erstes Mal in Afrika – hat mich tief bewegt. Ich bin noch immer überwältigt von der unglaublichen Vogelwelt, den Tieren, den kontrastreichen Landschaften und der kulturellen Vielfalt, die ich erleben durfte. Dieses Land hat mein Herz berührt – ich würde sofort wieder dorthin reisen! Besonders unvergesslich war für mich der Moment, als ich zum ersten Mal den Schuhschnabel sah – ein Vogel, der mich schon als Kind in seinen Bann gezogen hat. Auch die leuchtenden Farben der vielen Nektarvögel und die seltene Grünbrustpitta haben mich sprachlos gemacht. Ein großes Dankeschön gilt Volker, unserem Reiseleiter, der mit Fachwissen, Geduld und echter Leidenschaft nicht nur jede Frage zur Vogelwelt beantwortet hat, sondern auch viele spannende Einblicke in Land und Leute gab. Und nicht zuletzt war die Reise auch dank unserer tollen Gruppe etwas ganz Besonderes – so viel Rücksicht, Offenheit und Herzlichkeit habe ich selten erlebt. Diese Reise wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Sehr kompetente Führung entlang der Elbe
Detlef S. , reiste am 25.06.2025, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Mir hat die sehr kompetente Führung auf der Radtour entlang der Elbe sehr gut gefallen.
Trotz Hitze unbedingt empfehlenswert
Waltraud K. , reiste am 25.06.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Es gab nichts zu beanstanden. Endlich mal die Bienenfresser gesehen! Und was den Wiedehopf angeht, na ja, er war da. Vielleicht würde ich beim nächsten Mal einen früheren Termin wählen.
Bienenfresser, Uhus, "Helikopter Hirschkäfer" und Glühwürmchen im Kaiserstuhl
Silvia H. , reiste am 25.06.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Schön, dass wir im Hotel bis auf das Frühstück immer draussen essen konnten. Die letzten Spargeln haben besonders gut geschmeckt. Etwas schwierig war lediglich der Internet-Empfang. Mit Ronja Schlosser durften wir die vielfältige Gegend auch morgens und abends erkunden. Kein Vogel ist ihr entgangen! Habe mich besonders auf die Bienenfresser gefreut, die wir häufig gesehen und gehört haben. Ein besonderes Highlight waren die Uhus abends auf dem Kran. An einer andern Abendexkursion machte uns Ronja auf einen vorbeifliegenden Hirschkäfer aufmerksam. Was für ein Helikopter! Später erfreuten wir uns im Wald an den unzähligen Glühwürmchen. So toll!
Sehr empfehlenswert!
Caroline K. , reiste am 25.06.2025, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Unter kundiger Leitung mit dem Velo der Elbe entlang zu fahren, dabei die Landschaft zu erkunden und Tiere und Pflanzen zu beobachten – die Reisebeschreibung hatte mich sofort angesprochen. Und ich wurde nicht enttäuscht: die Reise war wunderbar! Der Reiseleiter, Stefan Lilje, war nicht nur sehr orts-, tier- und pflanzenkundig, sondern auch immer gut gelaunt. Er liess sich durch ausfallende Fähren, aufziehende Gewitter, grosse Hitze und andere Herausforderungen nicht aus der Ruhe bringen und passte das Programm immer so an, dass wir kein Highlight verpassten. Die Landschaft der Elbtalauen ist wunderschön und die Artenvielfalt faszinierend. Auch die besuchten Projekte waren sehr interessant und inspirierend. Soviel zu sehen macht hungrig und müde, deshalb war ich froh über die feine Verpflegung und die guten Unterkünfte. Sehr zufrieden war ich ausserdem auch mit dem Mietvelo. Die Kombination von Velo- und Birding-Reise finde ich super und es wäre toll, wenn es noch mehr solche Angebote geben würde.
Spannende Gegend
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.06.2025, Nationalpark Warthemündung – ein wahres Königreich für Vögel!
Der Nationalpark Warthemündung und die Gegend darum herum geben sehr viel her. Spannende Landschaften, vielfältige Natur, eine unheimlich abwechslungsreiche Vogelwelt.