Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Herr Lilje geht auf alle Wünsche ein
Sabine Reineck , reiste am 04.06.2015, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
Stefan Lilje ist ein hervorragender Ornithoge und Botaniker, der auch sein Wissen eindrucksvoll und geduldig vermittelt, er geht auf alle Wünsche der Teilnehmer ein, bietet ein langes Tagesprogramm an, daß er selber kaum zu Ruhezeiten kommt, ist immer ansteckend guter Laune und außerdem noch ein sehr sicherer Autofahrer, der die lange Fahrt von Hamburg nach Öland zum Vergnügen werden ließ. Einzelne Höhepunkte kann ich gar nicht aufzählen, weil die gesamte Reise, wie sie Stefan konzipiert und durchgeführt hatte, ein Prachterlebnis war.
Fantastische Vogelbeobachtungen
Beatrix K. , reiste am 31.05.2015, In die Naturparadiese Litauens
Fantastische Vogelbeobachtungen - nicht nur die Raritäten Seggenrohrsänger, Doppelschnepfe, Prachttaucher, sondern viele andere interessante Arten (wie Weißrücken- u. Dreizehenspecht, Tannenhäher u. Schelladler, Buschrohrsänger u. Ortolan) - begeisterten uns. Wunderschöne Unterkünfte und leckeres landestypisches Essen waren die perfekte Ergänzung. Unsere Reiseleiter Andreas und Marius waren von der Frühexkursion bis zum Ziegenmelker-Gesang unsere kompetenten und liebenswürdigen Begleiter.
Es gab viele großartige Momente auf dieser Reise
Rita R. , reiste am 31.05.2015, Birding Südbaden
Es gab viele großartige Momente auf dieser Reise. Ganz besonders fand ich die Beobachtung des Wiedehopf, der Bienenfresser und das Steinkauzprojekt. Ich habe auf der Exkursion viel gelernt. Sowohl Tobias als auch Christoph waren hervorragende Reiseleiter. Kulinarisch wurden wir sehr verwöhnt. Man kann diese Art des Reisens wirklich weiterempfehlen.
Dirk O. , reiste am 31.05.2015, In die Naturparadiese Litauens
Es war eine Tour durch großartige Landschaften und Dank der Tourguides Andreas und Marius haben wir wunderbare Beobachtungen machen können. Mit ihren großen Fach- und Ortskenntnissen haben wir viele Vogelarten gehört und gesehen. Die Begeisterung der Guides hat sich sehr schnell auf die Teilnehmer übertragen. Ein großes Plus war auch die kleine Gruppe, danke an den Veranstalter, dass die Reise trotzdem stattgefunden hat.
Die Reise hat mehr gehalten als versprochen
Frauke und Jürgen K. , reiste am 31.05.2015, In die Naturparadiese Litauens
Die Reise hat mehr gehalten als versprochen: Reiseleitung, Unterbringung und Beobachtungen optimal. Wir konnten Vögel beobachten, die es bei uns schon lange nicht mehr gibt.
Die Reiseleiter waren absolut kompetent.
Rene W. , reiste am 31.05.2015, Birding Südbaden
Die Reiseleiter waren wahnsinnig nett und absolut kompetent. Die Unterkunft in der Pension war im Großen und Ganzen noch akzeptabel. Ich hatte ein sehr kleines Einzelzimmer. Es war ruhig und sauber. Der Leiter der Pension wirkte jedoch auf mich äußerst unhöflich. Das Frühstück war vielseitig und sehr gut. Dennoch kann ich die Unterkunft nicht empfehlen.
Martin Knecht , reiste am 31.05.2015, In die Naturparadiese Litauens
Höhepunkte ornithologisch: Grünlaubsänger, Buschrohrsänger, Zwergschnäpper, Mariskensänger; Balz der Doppelschnepfe, Waldschnepfen überfliegen das Hotel Miskiniskes. (Diese Unterkunft ist auch einmalig!!) Fischadler am Nest, Sichtung von 2 Wachtelkönigen innert etwa 20 Minuten. Dank auch noch an Lokalführer Marius, dass ich mit ihm nach Klaipeda zurückfahren konnte.
Wir haben eine Menge dazugelernt
Wolfgang Kiesewetter , reiste am 30.05.2015, Im Revier des Steinadlers
Wir haben eine Menge dazugelernt, sowohl ornithologisch als auch botanisch. Positiv ist die sympathische und harmonische Teilnehmergruppe hervorzuheben, und die kenntnisreiche Führung durch den lokalen Reiseleiter. Da wir Glück mit dem Wetter hatten, konnten alle geplanten Programmpunkte abgearbeitet werden, teilweise mit spontanen Änderungen. In den Bergen gab es nicht so viele Vögel zu sehen, wie man das von anderen Stellen gewohnt ist, da war teilweise schon etwas Geduld erforderlich. Das Alpenschneehuhn hat sich leider nicht gezeigt, aber mit dem Steinadler hat es beim zweiten Anlauf doch noch geklappt. Alles in Allem eine empfehlenswerte Reise, wir haben sogar noch ein paar Tage drangehängt.
Reiseleiter Markus Gerum war äußerst kompetent
Wolfgang L. , reiste am 30.05.2015, Im Revier des Steinadlers
Dies war meine zweite Birdingtours-Reise und ich war wieder voll zufrieden, Die Betreuung durch die \"Birdingtours-Damen\" war gut, unser Reiseleiter Markus Gerum war äußerst kompetent, sehr geduldig und ging immer auf unsere Wünsche ein. Die Unterkunft in Oberammergau war gut gewählt, insbesondere die Küche war himmlisch. Dass dann auch noch das Wetter optimalwar und die Reisegruppe äußerst sympathisch, kann man wohl nict unbedingt Birdingtours zuschreiben, es war aber das Sahnehäubchen obendrauf!
Ich werde noch sehr lange davon zehren
Ein birdingtours Gast , reiste am 29.05.2015, Adler: Faszination de Luxe
Lieber Rolf, wieder in Hamburg und die großartigen Beobachtungen und Naturerlebnisse in der Uckermark lassen mich gar nicht los. Ich werde noch sehr lange davon zehren und weiß schon jetzt, dass ich mein Herz im besten Sinne an diese wunderbare Naturlandschaft verloren habe. Dein Engagement hat sehr dazu beigetragen und man spürt die Leidenschaft, die Du für Deine Arbeit hast. Ein ganz herzlichen Dank an Dich! Ich habe wieder so viel Neues über den Naturschutz und die Ornithologie erfahren können, dass mein Interesse wächst und ich meine Unternehmungen in Hamburg und Umgebung mit großem Elan fortsetze. Die Reisen mit Dir sind wirklich empfehlenswert und begeistern. Ich fühlte mich mit Dir als Reiseleiter in allen Situationen sicher, das ist ein wichtiger Aspekt; ich habe das für Rumänien auch so empfunden. Nochmals ein großes DANKESCHÖN und liebe Grüße in die Uckermark.