Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine Reise zum Wiederholen
Veronika Gutmann , reiste am 31.07.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Auch andere Mitreisende waren bereits zum zweiten Mal hier, denn der Vogelreichtum, die vielen verschiedenen Arten und die Beobachtungsorte sind einmalig. Der begeisterte und stets hilfsbereite Reiseleiter vermittelt viele zusätzliche Informationen und lässt in seinen Erklärungen stets sein grosses Wissen einfliessen.
Viele, viele Seevögel
Christine R. , reiste am 31.07.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Vom Reiseleiter Tobias die Vögel immer genau bezeichnet, erklärt und im Spektiv gezeigt. Hat eine Rundumversorgung gewährleistet. Das Hotel ist sehr zu empfehlen, das Personal immer nett und zuvorkommend. Die Küche ist klasse, Sterneküche. Ich bin gern immer wieder mit dabei.
Unerwartete Begegnung mit dem Große Schlammläufer
Claudia B. , reiste am 31.07.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Der Große Schlammläufer war das ganz unerwartete Highlight dieser Reise für mich. Diesen seltenen nordamerikanischen Gast hatte Tobias, unter Hunderten anderer Limikolen, entdeckt. Ein riesengroßes Glück für unsere Gruppe, war der Vogel doch nur für wenige Stunden im Gebiet zu sehen. Zu dieser Jahreszeit sind die besuchten Beobachtungsgebiete voll mit Hunderten von Limikolen und immer für Überraschungen gut. So konnten wir auch sehr schön einen seltenen Sumpfläufer beobachten. Das Hotel, die Lage des Hotels und das Essen waren sehr gut. Diese Reise, mit Tobias Epple als Reiseleiter, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Unerwartete Begegnung mit dem Großen Schlammläufer
Claudia B. , reiste am 31.07.2023, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Der Große Schlammläufer war das ganz unerwartete Highlight dieser Reise für mich. Diesen seltenen nordamerikanischen Gast hatte Tobias, unter Hunderten anderer Limikolen, entdeckt. Ein riesengroßes Glück für unsere Gruppe, war der Vogel doch nur für wenige Stunden im Gebiet zu sehen. Zu dieser Jahreszeit sind die besuchten Beobachtungsgebiete voll mit Hunderten von Limikolen und immer für Überraschungen gut. So konnten wir auch sehr schön einen seltenen Sumpfläufer beobachten. Das Hotel, die Lage des Hotels und das Essen waren sehr gut. Diese Reise, mit Tobias Epple als Reiseleiter, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Tolle Beobachtungen, viel Hintergrundwissen
Karin Kosiewski , reiste am 26.07.2023, Das Lauwersmeer: Limikolen XXL
Besonders gefallen haben mir die sehr guten Beobachtungsmöglichkeiten bei großer Artenvielfalt. Dazu das enorme Hintergrundwissen des Reiseleiters, seine spannenden Erklärungen zu den Beobachtungen, seine Hinweise auf ökologische Zusammenhänge.
Sehr beeindruckende Natur quer durch die Vesteralen und Lofoten
Karin A. , reiste am 08.07.2023, Lofoten - Norwegen
Landschaftlich einzigartig, es gab viele Highlights der Reise, die Mitternachtssonne, die Pottwale, die Sterntaucher, Ohrentaucher, Prachttaucher, Papageientaucher, Eissturmvögel, die Dreizehenmöwen, der Elch vor uns auf der Strasse, Rentiere, die Bootsfahrten, Landschaften mit Bergen, tausend Inseln, Vogelfelsen, Orchideen, Moore, die Lage der Unterkünfte, die Insel Røst.
Lofoten, immer wieder schön
Thomas und Beate J. , reiste am 08.07.2023, Lofoten - Norwegen
Diese Reise wurde zum ersten Mal in dieser Form angeboten. Unser Guide besitzt hervorragende Kenntnisse über Vögel und Fotografie. Sein Engagement war excellent. Wir konnten viele Vogelarten entdecken und sehr gute Tierfotos machen. Einzig der Weg nach Andenes (Fährüberfahrt) sollte überdacht werden, da hier keine Reservierung möglich ist.
Reise genial vielseitig
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.07.2023, Uganda - Die Perle Afrikas!
Sofort buchen!
Uganda Juli 2023
Klaus B. , reiste am 03.07.2023, Uganda - Die Perle Afrikas!
Mir hat die Reise sehr gut gefallen und entsprach dem, was ich bei meinen bisherigen Reisen mit birdingtours erfahren habe. Die Organisation im Vorfeld und vor Ort war prima, die ausgewählten Unterkünfte waren im positivsten Sinne besonders. Die Reiseroute hat einen ausgiebigen Eindruck von den unterschiedlichen Vegetationszonen und den dort zu findenden Tieren im Süden Ugandas gegeben. Wir habe sehr viele interessante Vögel und auch andere Tiere gesehen und fotografieren können. Das alles war nur möglich durch die hervorragende Reiseleitung durch Volker. Aufgrund seiner langjährigen Afrikaerfahrung kennt er sich hervorragend aus und hat uns prima dabei geholfen, mit den Gegebenheiten und Gepflogenheiten vor Ort zurechtzukommen. Und er wusste, wo welche Besonderheiten in dem Land zu finden waren. Seine Fähigkeit, auch kleine Vogelarten im dichtesten Gebüsch zu finden und anzusprechen, ist großartig und hat uns sehr dabei geholfen, die "Objekte der Begierde" ebenfalls zu sehen. Alles in allem eine sehr schöne und interessante Reise, die ich insbesondere Vogelinteressierten nur empfehlen kann. Allerdings sollten sich alle, die eine solche Reise mitmachen wollen, sollten sich darüber im Klaren sein, das es keine Erholungsreise ist. Ansonsten: Buchen und freuen!
Afrikas big three: Schuhschnabel, Berggorilla und Schimpanse
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.07.2023, Uganda - Die Perle Afrikas!
17 wunderschöne Tage in einer sehr netten Gruppe mit einem super Reiseleiter und guten Fahrern. In den schönen, toll gelegenen Unterkünften wurden wir vom Personal sehr herzlich betreut. Highlights für mich waren neben den vielen auch für Afrika sehr ungewöhnlichen seltenen Vögeln die insgesamt 13 Primatenarten inclusive Potto, Berggorilla und Schimpanse. Die Abwechslung aus Feuchtgebieten, Savannen und den tollen Urwäldern war super. Auch im Vorfeld der Reise war die Betreuung hervorragend.