Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Alpenvögel und mehr
Jens Plümpe , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Unterbringung im Hotel war einfach klasse. Mein Highlight war die extrem gute und nahe Sichtung von 2 Weißrückenspechten - keine 6 m entfernt! Und natürlich die Alpenvögel im Karwendel die für mich als Flachländer so nie zu sehen sind. Direkt neben der Berghütte, in der wir einmal übernachtet haben, sahen wir Birkhühner in ihrer Balzarena. Der Guide war unübertreffbar! Für ihn gibt es mindestens 11 von 10 möglichen Sternen!
Auf nach Oberammergau
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Unbedingt empfehlenswert! Engagierter Reiseleiter mit sehr gutem ornithologischen und botanischen Wissen und hervorragenden Orts-Kenntnissen; sehr gutes Hotel mit ausgezeichneter Küche;
Im Revier des Steinadlers
Petra und Jürgen Schrader , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Wir haben die meisten Alpenvögel gesehen. Ein besonderes Highlight war die lange Beobachtung eines fütternden Weissrückenspechtes, sowie Mauerläufer, Alpenschneehuhn, Alpenbraunelle und Schneesperling. Nicht nur hier bewies Markus seine Kompetenz, sondern auch bei der Bestimmung der Alpenflora, sowie seine gute Ortskenntnis.
Wunderschöne Landschaften und begeisternde alpine Vogelwelt
Norbert D. , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Meine Highlights waren Steinadler, Wanderfalke, balzende Birkhähne, Mauerläufer, Weißrückenspecht, Rotfußfalke, aber es gab noch viele interessante Vogelarten zu sehen. Markus Gerum hat uns sehr fachkundig geführt und sich sehr viel Mühe gegeben uns alle Zielarten zu präsentieren. Dass das nicht immer geklappt hat, lag am Wetter, das leider nicht immer mitgespielt hat. Das Hotel war auch sehr angenehm und die Küche war ausgezeichnet. Auch mit der Betreuung durch birdingtours im Vorfeld war ich sehr zufrieden.
Vögel und Landschaft - eine wunderschöne Reise
Jürgen Soltau , reiste am 19.05.2024, Im Revier des Steinadlers
Viele phantastische Vogelbeobachtungen mit der Balz der Birkhähne als absoluter Höhepunkt. Dazu noch wunderschöne Landschaften - Herz, was willst du mehr!
Der Kaiserstuhl kann auch bei Regen attraktiv sein
Hans-Joachim Wiese , reiste am 15.05.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Eigentlich gilt der Kaiserstuhl ja als die sonnenreichste Region Deutschlands. Bei unserer Reise hat er sich nicht immer daran gehalten. Das war aber nicht schlimm, wir haben trotzdem sehr schöne Beobachtungen sowohl der Fauna als auch der Flora machen können. Unser Reiseleiter Christoph war dabei ein allzeit freundlicher und kenntnisreicher Begleiter. Der Speisesaal im Hotel Rössle könnte vielleicht etwas intimer sein und die Speisekarte weniger fleischlastig. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Insgesamt eine gelungene Reise, die Lust auf die nächste gemacht hat.
Eine wunderschöne Reise
Gabriela Meier , reiste am 15.05.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Dies war jetzt schon meine sechste Birdingtours-Reise. Jedes Mal, wenn ich bisher nach Hause kam, hatte ich das Gefühl, jede Menge "Geschenke" mitbekommen zu haben in meinem Gepäck. Das war jetzt auch am Kaiserstuhl so. Das Quartier war prima, das Essen ebenso, der Reiseleiter Christoph eine Wucht und ein Quell unerschöpflichen Wissens. Die Gruppe war einfach liebenswert und die Gegend ein Kleinod. Was will man mehr? Wir hatten eine richtig gute Zeit miteinander und so viel Schönes gesehen. Die Tage waren gefüllt mit Erlebnis und vergingen wie im Flug. Ich kann diese Reise nur wärmstens empfehlen. Last but not least danke ich aber an dieser Stelle auch ganz herzlich allen, die durch perfekte Organisation die Reise im Hintergrund begleitet haben und jederzeit super freundlich und hilfsbereit zur Verfügung stehen.
Eine Reise zu allen Rebbergvögeln
Max R. , reiste am 15.05.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
ich war erstaunt über die Dichte der am Kaiserstuhl vorhandenen Rebbergvögel. Wir konnten mehrer Wiedehopfe beobachten. Als Orchideenliebhaber kam ich auch nicht zu kurz.
Wunderbare Birding-Tour durch den Kaiserstuhl
Ursula Thüring-Weibel , reiste am 15.05.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Gegend des Kaiserstuhls ist abwechslungsreich und landschaftlich sehr schön. Kleine Dörfer, Rebhänge, Blumenwiesen, viele Hecken, Bäume, Sträucher, Hohlgassen, schöne Ausblicke: alles passend für eine reiche Vogel- und Pflanzenwelt. Wir waren eine gute Reisegruppe. Durch das gemeinsame Interesse an der Natur fanden wir schnell gegenseitig Kontakt. Die Zimmer im Hotel Rössle in Altvogtsburg waren einfach, sauber, sehr ruhig. Das Essen war sehr gut. Das Hotel liegt inmitten des Kaiserstuhls, Beobachtungen sind vom Hotel aus möglich. Die Reise zum Kaiserstuhl kann ich bestens empfehlen.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.