Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eine großartige Reise
Sabine Kirchner , reiste am 14.06.2024, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Es war alles toll: Eine atemberaubende Landschaft, ein kompetenter, lustiger und geduldiger Reiseleiter, prima Verpflegung/abgenommen haben wir nicht, hervorragende Kombination von Vogelbeobachtung und Radtour, nette, lustige Gruppe, da gleiche Interessen
Zurück in eine heile Natur, wo die Vergangenheit zur Gegenwart wird
Bettina B. , reiste am 14.06.2024, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Schwarzstörche, Grauammern, Fischadler, Milane und singende Nachtigallen in harmonischer Eintracht mit Wildschweinen
Radtour zu den Naturwundern in den Elbauen
Sieglinde Plöthner , reiste am 14.06.2024, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Hallo zusammen, beginnen möchte ich mit einem Dank an den Reiseleiter, Herrn Stefan Lilje, der es uns ermöglichte wunderbare Beobachtungen der einzigartigen Elbnatur Landschaften zu erleben und durch seine wissenschaftlich fundierten Kenntnisse und praktischen Erfahrungen direkt vor Ort begeistern konnte. Die besondere Fachkunde und Ortskenntnis von Stefan Lilje sowie die notwendigerweise ständige Flexibilität seiner Organisation der Beobachtungstour auf dem Rad, waren sicher für alle Teilnehmer anspruchsvoll und eine schöne Herausforderung, eigene Erfahrung neu zu erleben. Es beeindruckten einzigartige Naturerlebnisse von Fauna und Flora im Elbstromtal und auch die Einbeziehung historischer „Überbleibsel“ der ehemaligen innerdeutschen Grenze . Das macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis von fast vergessenen „Wunde(r)n in der Natur“, wie ich glaube für alle Teilnehmer. Der sportliche Effekt der „Birdingtour“ liess nichts zu wünschen übrig… . Hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit vor und während der Reise im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Fahrzeuge und den notwendigen Transporten zwischen den Unterkünften bzw.Hotels. Danke für die interessanten und lehrreichen Eindrücke. Gern nehme ich wieder an einer von Herrn Stefan Lilje geführten bzw begleiteten Beobachtungstour teil. Freundliche Grüße Sieglinde Plöthner
Wunderschöne, abwechslungsreiche Reise
Christa Leyendecker , reiste am 13.06.2024, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Eine wunderschöne Reise, abwechslungsreich gestaltet, in einer Landschaft, die sowohl ornithologisch, als auch botanisch viel zu bieten hat und von einem netten, nimmermüden Reiseleiter engagiert und kompetent begleitet wurde. Und nicht zu vergessen das besondere kulturelle Programm und die leckeren Abendessen des "Chefkochs" im Waldhotel.
Unter Geiern
Heinz W. , reiste am 11.06.2024, Wildlife-Fotografie im Hochgebirge Hohe Tauern
Toller Nationalpark Hohe Tauern, sehr viele Gelegenheiten zu Tierbeobachtungen (nicht nur Vögel) und sehr schöne Idee, eine Fotoreise in einer sehr kleinen Gruppe zu organisieren.
Birding Tour mit Profi-Fotograf
Jürgen Soltau , reiste am 11.06.2024, Wildlife-Fotografie im Hochgebirge Hohe Tauern
Die Kombination "Profi-Fotograf und Ranger" hat sich gut bewährt. Ranger Matthias kannte die guten "Spots", fand viele Vögel und kannte sie alle. Und Aiko gab uns schon unterwegs wichtige Fototipps und abends dann anhand seiner eigenen und unserer Fotos weitere gute Hinweise.
Vogelbeobachtung vom Feinsten!
Manfred V. , reiste am 09.06.2024, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Habitate vom Kalkmagerrasen bis hochalpin. Tino und Urs begeisterten jeden Tag mit ornithologischen Highlights, endemischen Pflanzenarten und einem nahezu lexikalischem Wissen. Sogar ein Libellen-Schmetterlingshaft präsentierte sich in voller Schönheit. Ein rundum gelungenes Programm dank der exzellenten Orts- und Sachkenntnisse der beiden!
Eine unvergessliche Reise in die Uckermark
Brigitte Honegger-Voellmin , reiste am 09.06.2024, Adler: Faszination de Luxe
Unsere Uckermark-Reise war schlicht super! Ich habe sehr viel gelernt und beeindruckende Vogelbeobachtungen und Erlebisse mit nach Hause genommen Für mich hat alles gepasst: Unterkunft und Verpflegung waren sehr gut, die Gruppengrösse von 8 Personen + Reiseleiterin sowie der Transport im birdingtours-bus mit der ganzen Gruppe ideal und unsere Reiseleiterin war sehr professionell und herzlich.
Tolle Landschaft, viele Seen, seltene Arten
Christian B. , reiste am 09.06.2024, Adler: Faszination de Luxe
An der Reise gefallen hat mir besonders die hervorragende soziale und fachliche Kompetenz unserer Reiseleiterin Antje Drangusch. Sie hat es besonders gut verstanden auf jeden einzelnen der nur 8 Teilnehmer sehr individuell einzugehen, egal ob Anfänger oder Semiprofi. Alle Wünsche wurden berücksichtigt, egal ob jemand eine Nachtigall nicht nur hören, sondern auch sehen wollte oder Fischadler vors Spektiv bekommen wollte. Die Abendexkursion zu den Ziegenmelkern war natürlich für mich aus Süddeutschland das absolute Highlight der ganzen Reise. Die ganze Gruppe freute sich riesig mit Antje, als aus den verschiedensten Ecken der Heide die Rufe zu vernehmen waren und sogar einige Tiere vorbeiflogen; die Rückfahrt zum Hotel war Happiness pur! Dass das Wetter nicht immer optimal war, wurde durch die tolle Landschaft mit den vielen Seen und die spektakulären Sichtungen mehr als aufgewogen. Das Hotel war einmalig schön auf einer einsamen Halbinsel gelegen, sogar mit eigenem Badestrand.
Organisation, Reiseleitung, Vogelbeobachtungsgebiete und Unterkunft
Ein birdingtours Gast , reiste am 09.06.2024, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Die Beurteilung möchten wir in 3 Kategorien aufteilen: 1. Organisation und Reiseleitung waren ausgezeichnet. Sachkenntnisse von Natur und Vogelwelt waren top. 2. Vogelwelt und Landschaften waren ebenfalls ausgezeichnet und begeisternd. 3. Unterbringung/Verpflegung sind verbesserungsbedürftig. Hierdurch haben wir das Preis-/Leistungsverhältnis nur mit befriedigend beurteilt. Obwohl Halbpension bebucht, mußten wir unser Frühstück selbst zubereiten. Ferner war unser Zimmer sehr klein und dunkel. Auch mußten wir uns das Bad mit weiteren Personen als einziges Paar teilen.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.