Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eindrücke in Österreich
Ute Venjakob , reiste am 25.06.2024, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Die Reise in die Südalpen bietet die Möglichkeit, klassische Alpenvögel zu beobachten in den unterschiedlichsten Habitaten. Das Programm ist super abwechslungsreich. Es fehlte nicht an Highlights (Alpenbraunelle, Bartgeier am Horst). Leider sind die Hotels alle drei nicht soooo gut und nicht auf Vegetarier eingestellt. Der Reiseleiter ist der beste, den es gibt. Für mich persönlich trat ein toller Erholungseffekt ein durch die aktive Gestaltung der Reise mit ruhigen Momenten in unberührter Natur.
ein Feuerwerk an Eindrücken
Sabine R. , reiste am 25.06.2024, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Obwohl ich schon öfter Reisen mit Stefan Lilje unternommen habe, hat diese Kärntenreise alles bisherige an Eindrücken übertroffen. Wir haben allein über 30 verschiedene, teilweise seltene Schmetterlingsarten gesehen, sind durch so abwechslungsreiche Gebiete mit einer vielfältigen Vegetation gewandert ( allein der Umfang der Pflanzenliste verrät alles ) und haben trotzdem auch noch wunderbar nahe Beobachtungen von Bartgeier, Mauerläufer, Schneesperling, Zwergdommel und Alpenbraunelle machen können. Untergebracht waren wir in 3 tollen Hotels. Die Fahrten zu den Ausflugszielen dauerte nie zu lang und insgesamt hat Stefan diese Reise einfach fabelhaft organisiert.
Unser erster Bienenfresser
Ein birdingtours Gast , reiste am 21.06.2024, Zweistromland
Dies war das erste Mal, dass wir an einer Birdingtour teilgenommen haben. Es war eine kleine, nette Gruppe und die gesamte Tour hat uns sehr gefallen. Der Reiseleiter hat gute Beobachtungsorte ausgewählt und uns viele interessante Informationen gegeben. So konnten wir u. a. Bienenfresser, Zwergsee- und Flussseeschwalben und Singschwäne beobachten. Auch den Ziegenmelker konnten wir in der Dämmerung hören. Wir können diese Tour auf jeden Fall empfehlen!
Kaiserstuhl vom Feinsten
Ursula und Ralf B. , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Christoph hat uns souverän durch Wind , Sonne und Regen zu den schönsten Birding- und Landschaftsspots des Kaiserstuhls geführt. Er plante umsichtig die Routen nach Wetter und Regenradar, bedachte dabei auch die unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb der Gruppe. Christoph verstand es immer wieder , mit seiner charmanten und äußerst fachkundigen Art zu begeistern. Wir konnten durch ihn sehr viele kaiserstuhltypische Vogel- und Pflanzenarten, aber auch Schmetterlinge entdecken . Am Abreisetag sahen wir dann auch noch in der Nähe unseres Hotels die Smaragdeidechse. Am meisten gefreut haben wir uns über die seltene Zaunammer, natürlich die Bienenfresser und das lang ersehnte Auftreten des Wiedehopfs am vorletzten Tag . Durch seinen routinierten Umgang mit der Digiskopie hat Christoph auf Wunsch mit unseren Handys sehr schöne Fotos gemacht. Diese Reise hat Lust auf weitere Birdingreisen mit ihm gemacht! Die Reise begleitet hat die zukünftige Reiseleiterin Ronja . Mit dem Bus hat sie alle Arten von Straßen gemeistert, es war sehr angenehm, mit ihr zu fahren. Sie ist sehr sympathisch und verfügt über große fachliche Kenntnisse und soziale Kompetenz. Sie überraschte uns immer wieder mit interessanten Entdeckungen, wie z.B. das Gelege einer Gottesanbeterin. Wir sind sicher, dass Ronja beruflich voll durchstarten wird ! Das Hotel und das äußerst reichhaltige Essen haben diese Reise angenehm abgerundet.
Insgesamt eine gelungene Reise
Leo H. , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Christoph und Ronja haben uns alle Besonderheiten des Kaiserstuhls gezeigt. Es war eine Reise mit vielen Highlights. Die Lage des Hotels war super und das Essen hat gut geschmeckt.
"Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf" vom 19.06. - 23.06.2024
Reiner V. , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir hatten das Pech, in einer Zeit mit sehr wechselhaftem Wetter unterwegs gewesen zu sein. Entweder hat es morgens geregnet und ab Mittag schien die Sonne oder umgekehrt. Aber wir waren alle gut ausgestattet und der Reiseleiter hat das Programm an seine Regenradar-App angepasst.
"Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf" vom 19.06. - 23.06.2024
Reiner V. , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir hatten das Pech, in einer Zeit mit sehr wechselhaftem Wetter unterwegs gewesen zu sein. Entweder hat es morgens geregnet und ab Mittag schien die Sonne oder umgekehrt. Aber wir waren alle gut ausgestattet und der Reiseleiter hat das Programm an seine Regenradar-App angepasst.
Abwechslungsreiche Landschaft
Gaby W. , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Landschaft des Kaiserstuhls ist unerwartet abwechslungsreich. Wir konnten zahlreiche sehr schöne Beobachtungen erleben. Auch die Fauna und Geologie kamen nicht zu kurz. Zusätzlich gute Wanderstrecken, die auch eine gewisse Fitness erfordern. Das Hotel ist einfach, aber sehr persönlich und alles inkl. dem Essen sehr zu loben. Positiv ist, dass die im Auto zurückgelegten Strecken zu den Tageszielen sehr kurz (bis ca. 20 Minuten) waren. Die beiden Guides haben sich unglaublich viel Mühe gemacht, wir wurden dadurch mit tollen Beobachtungen belohnt.
Viele spannende Beobachtungen am Kaiserstuhl
Ole Sparenberg , reiste am 19.06.2024, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Unter der sachkundigen und sympathischen Leitung von Christoph Hercher und Ronja Schlosser gelangen uns viele spannende Beobachtungen am Kaiserstuhl. Neben der Vogelfauna inkl. Wiedehopf und Steinkauz konnten Christoph und Ronja unserer Reisegruppe in diesem einmaligen Gebiet auch Vieles aus der Insektenwelt und der Botanik zeigen.
Ein wunderbares Erlebnis
Birgit B. , reiste am 15.06.2024, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Die perfekte Reise für Natur- und Tierliebhaber. Hervorragend organisiert. Mit dem richtigen Maß an Bewegung und immer wieder faszinierenden Fotomotiven.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.