Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Unglaubliche Vielfalt einer Ostsee-Insel
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.06.2025, Gotland - Vogelinsel inmitten der Ostsee
Eine wunderbare Insel mit einer großen Vielfalt von See-, und Landvögeln, und einer Frühjahrsblüte wie in den Bergen. Auch die Überreste der großen Vergangenheit (Wikinger, Hanse) sind sehr eindruckssvoll.
Rundherum gelungene und tolle Reise mit einer entspanten und kompetenten Reiseleiterin
Petra U. , reiste am 17.06.2025, Abenteuer Neusiedler See
Die kurzweilige Reise Abenteuer Neusiedler See hat mir sehr gut gefallen.Wir waren eine nette Reisegruppe und eine sehr entspannte, kompetente und unkomplizierte und sehr humorvolle Reiseleiterin Hannah Assil.Besonders gut gefallen hat mir die ausgesuchten Locations Zicksee und Illmitzer Sandeck sowie die Bienenfresser Fotografie am ersten Abend in Neusiedl am See.Hannah lässt uns sehr viel Zeit zum Fotografieren und fährt nur 1-2 Ziele pro Tag an, so dass wir an einen Ort intensiv fotografieren und beobachten können.Sie geht auf alle Wümsche der Teilnehmer ein.Besonders magisch ist es , die morgendliche Stimmung an der Illmitzer Marina auf einem Steg zu erleben um 5 Uhr morgens mit Bartmeisen, Moorenten,Drosselrohrsänger und Kolbenenten(um nur einige Arten zu nennen).Auch gelingen mir schöne Fotos vom Bienenfresser auf blühenden Robinien Bäumen und auch die Rotfuss-Falken in Ihren Brutbäumen waren wunderschön zu fotografieren.Einzig am Zicksee hätte ich mir die Stelzenläufer noch mal im Auflicht statt im Gegenlicht gewünscht, aber trotzdem war der Sonnenuntergang schön anzusehen am Zicksee.Eine rundherum gelungene Reise sehr zu empfehlen!Großes Lob an Hannah Assil!
Erlebnisreiche Reise durch abwechslungsreiche Landschaften mit vielen neuen Vogelarten meist im Prachtkleid
Dorothee W. , reiste am 15.06.2025, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Es war eine tolle, abwechslungsreiche Kleingruppenreise mit Christoph Hercher; er fuhr uns sicher durch die schöne isländische Landschaft und ist ein sehr sympathischer, engagierter und kompetenter Reiseleiter. Ich habe noch auf keiner Reise so viele für mich neue Vogelarten gesehen; die Enten und Taucher waren alle im Prachtkleid, so sahen wir u.a. Kragen- und Eisenten, Stern- und Eistaucher und sogar die wunderschöne Prachteideente. Leider konnten wir keine Spatelende und keinen Gerfalken entdecken, dafür aber einen Merlin. Rotschenkel, Regenbrachvogel, Bekassinen, Rotdrosseln und Uferschnepfen gab es zuhauf. Die Vogelfelsen mit Puffins, Trottel- und Dickschnabellummen, Dreizehen- und Sturmmöwen, Gryllteisten etc. waren ein besonderes Erlebnis. Auch die optionale Walbeobachtungsttour von Husavik aus, war ihr Geld wert. Wir konnten viele Buckelwale über einen längeren Zeitraum beobachten und als Dreingabe konnten wir sogar noch Weßschnauzendelfine sehen. Die Unterkünfte waren fast alle gut und das Essen schmackhaft. Wegen der hohen Preise gab es allerdings meist nur ein Hauptgericht für das inkludierte Budget. Die teils langen Fahrtzeiten sind der Länge der Ringstraße geschuldet, das Wetter war besser als erwartet, allerdings erwischte uns ausgerechnet im Mywatngebiet ein Tief mit Regen.
Phantastische Landschaft und interessante Vogelwelt
Friedel B. , reiste am 15.06.2025, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Der Start zur Reise verlief für mich zunächst sehr problematisch: Mein Flug von Graz nach Frankfurt wurde gestrichen: Der Folgeflug hatte 3,5 Stunden Verspätung. Beides war mit Air Dolomiti gebucht. Das hatte zur Folge, dass ich nur noch mit der Lufthansa statt Iceland Air am selben Tag nach Keflavik kam. Somit verfiel auch mein Ticket für den Rückflug mit Iceland Air. Ich muss hier allerdings betonen, dass Frau Schneider in diesem Fall (auch am Sonntag!) erreichbar war und mich in dieser Situation unterstützt hat! Als für mich die Reise dann endlich in Keflavik statete, traf ich auf eine sehr angenehme Gruppe,mit der die Reise für die gesamte Dauer sehr harmonisch verlief. Unser Reiseleiter, Herr Christoph Hercher, ist sehr sympatisch und kompetent. Er war stets darauf bedacht jedwede möglichen Vögel beobachten zu können. Auch wenn dadurch eine Strecke zurückgefahren werden musste, weil man während der Fahrt etwas interessantes erblickt hatte! Die Unterkünfte waren von unterschiedlicher Klasse und meistens von ausreichender bis guter Qualität. Nur einmal, im Hotel Edda in Akureyri, waren es Einzelzimmer ohne Toilette und Dusche! Für 14 Zimmer gab es 2 Duschen und 2 Toiletten. Allerdings war es möglich, gegen Aufpreis auf ein Zimmer mit Standardausstattung zu upgraden. Auf Nachfrage teilte mir Frau Schneider mit, dass zum Buchungszeitpunkt keine anderen Zimmer zur Verfügung standen. Die Verpflegung war durch die Bank sehr gut, Manche Hotels gaben auch ein Lunchpaket für den Tag mit auf die Fahrt. Fazit: Insgeamt eine sehr schöne Reise, um die phantastische Landschaft Islands im Zusammenhang mit wunderbaren Vögeln zu geniessen. Sehr empfehlenswert!!
Tolle Beobachtungen im Wohnumfeld
Sabine Diop , reiste am 14.06.2025, Urban Birding Freiburg - im Sommer
Man muss nicht weit weg fahren: Direkt vor der Haustür gibt es die Möglichkeit tolle Beobachtungen zu machen, wenn man weiß wo man suchen soll, sich die Zeit nimmt und gut zuhört. So konnten wir in der Brutzeit eine Zaunkönig-Familie beim Füttern beobachten und hören, wie das Betteln des Wendehals-Nachwuchses klingt.
Stadt nahes Erlebnis
Roopendra Joshi , reiste am 14.06.2025, Urban Birding Freiburg - im Sommer
Die natur-reiche Umgebung der Stadt Freiburg hat uns überrascht. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel fanden wir toll. Trotz großer Hitze war es ein rundum gelungener Tag. Vielleicht gibt es in Zukunft ähnliche Angebote - wir wären dabei!
Graubünden alles andere als grau
Susanne Eberhardt , reiste am 14.06.2025, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Mir hat die Reise super gut gefallen, weil ich nicht nur viele Vögel und Tiere gesehen habe, etliche davon zum ersten Mals, sondern auch die herrlichen Blumenwiesen genießen konnte. Zum Glück gab es auch immer jemand, der mir versteckte Kostbarkeiten gezeigt hat. Der Reiseleiter Andreas mit seiner überaus sympatischen Art konnte alles bestens erklären. Das Hotel war sehr schön (Sauna!) und das Essen wirklich lecker. Schöne Schweiz!
Skomer 2025 mit Beigeschmack
Susanne G. , reiste am 14.06.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Die Landschaft in Wales, die Besuche auf Skomer und die Bootstouren, ein Traum! Wir hatten sehr gutes Wetter und alle Bootstouren fanden statt. Die Bedienung im Hotel war sehr gut und das Essen Klasse, die Zimmer absolut okay. Der Reiseleiter verfügte über hervorragende Sprachkenntnisse, leider hat er sehr wenig, von sich aus, mit den Teilnehmern der Gruppe kommuniziert. Die Betreuung durch die Reiseberatung im Vorfeld war wie immer sehr gut!
Papageientaucher auf Skomer Island
Heide H. , reiste am 14.06.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Eine sehr schöne und interessante Reise mit besonderen Vogelbeobachtungen; die geringe Gruppengröße war sehr angenehm. Der Guide war ein kompetenter, humorvoller und klar kommunizierender Reiseleiter, der auch bereitwillig immer wieder alle Fragen zur Vogelwelt und auch zur Kultur beantwortet hat. Leider hatten wir auch eine Teilnehmerin, die sich den Fuß verknackst hat, und ins Krankenhaus musste. Auch diese Situation mit vielfältigen organisatorischen Folgen hat Luc mit großem und anteilnehmendem Engagement bewältigt. Er genießt meine volle Hochachtung, und ich danke ihm sehr herzlich für die schöne Zeit.
Ein Muss für Vogelliebhaber!
Sylvia T. , reiste am 14.06.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Papageitaucher so weit das Auge reicht, Alpenkrähen, Atlantiksturmtaucher, Bluthänflinge, Schwarzkehlchen, dazu eine atemberaubende Küstenlandschaft. Ein Traum! Die Kathedrale von St. Davids und Crew Castle für Kulturinteressierte. Das Hotel war sehr ansprechend und hielt ein vorzügliches Essen bereit. Nur leider war ich diesmal mit dem Reiseleiter nicht zufrieden. Neben Handy am Steuer hatte ich den Eindruck, dass die individuellen Bedürfnisse der Reiseteilnehmer nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Das Programm wurde zwar absolviert und Fotogelegenheiten wurden geboten, jedoch hätte ich mir eine engagiertere und sensiblere Betreuung gewünscht. Dies ist bedauerlich, da eine gute Reiseleitung maßgeblich zum Erfolg einer Gruppenreise beiträgt."
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.