Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Mit Bartmeisen in den Tag
Volker L. , reiste am 21.07.2025, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden
Die Reise mit Birdingtours war für mich wieder ein echtes Highlight. Insgesamt konnten wir rund 120 Arten beobachten – darunter seltene Gäste wie den Weißbürzel-Strandläufer und den Teichwasserläufer. Besonders eindrucksvoll war die Vielfalt der Limikolen: Über 30 Arten, viele davon aus nächster Nähe. Eine ideale Gelegenheit, die Bestimmung zu üben. Unser Reiseleiter Tobias Epple hat uns dabei mit großer Fachkenntnis, viel Geduld und echter Begeisterung begleitet – das hat enorm geholfen und gleichzeitig richtig Freude gemacht. Auch das Hotel war perfekt gewählt: Gleich nebenan im Schilf brüteten Bartmeisen, sodass schon vor dem Frühstück spannende Beobachtungen möglich waren. Für mich war es eine rundum bereichernde Reise – voller faszinierender Beobachtungen, intensiver Lernerlebnisse und schöner gemeinsamer Momente in der Gruppe. Ich kann diese Reise allen empfehlen, die Natur und Vögel lieben und die besondere Atmosphäre des Wattenmeers erleben möchten.
eine rundherum gelungene Reise
Elisabeth Seidl , reiste am 14.07.2025, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Eine rundherum gelungene Reise in einer wunderschöne Landschaft! Wie ist das schön im Oberengadin und das bei herrlichstem Wetter. Die Bever Lodge ist sehr angenehm und das Essen sehr gut. und Andreas Kofler ist sehr freundlich, engagiert und verantwortungsbewußt. Und er hat gute Augen und Ohren und weiß wo man Bartgeier, Steinrötel und Bergpieper findet. Wirklich sehr schön!
Ein unvergessliches Erlebnis
Lisa Jäkel , reiste am 06.07.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Gemütliches Hotel, gutes Essen (auch vegetarisch und vegan!), ein absolut kompetenter Guide, herrliche Landschaften, heitere Stimmung in der Gruppe - und da bin ich noch nicht mal bei den Vögeln! Die Inseln vor der Küste Wales sind ein absolutes Highlight für Ornis. Auch erfahrene Vogelfreund*innen waren sich einig: so nah kommt man Papageientauchern, Atlantiksturmtauchern, Basstölpeln und vielen anderen selten.
Vögel in Hülle und Fülle
Olaf Symalla , reiste am 06.07.2025, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Skomer Island ist ein absolutes Traumziel für Vogelfreunde. Reiseleitung war perfekt und die Gruppe war sehr angenehm. Immer gerne wieder.
Eine ornithologische Perlenkette...
Michael H. , reiste am 06.07.2025, Uganda - Die Perle Afrikas!
...stellen die besuchten Vogelbeobachtungsgebiete in Süd-West-Uganda dar. Von der ersten Lodge (die auch die letzte war und dann noch weitere Entdeckungen ermöglichte) bis hin zur Nkima Lodge hoch über dem Mabamba Sumpf hatte jedes Gebiet ornithologische Highlights zu bieten - und auch andere! Das nächtliche Hyrax-"Konzert" wird wohl jedem, der es gehört hat, in Erinnerung bleiben! :-) Kaum zu glauben, dass diese putzigen Kreaturen, die man dann am Tage mit etwas Glück zu Gesicht bekam, zu solchen Lautäußerungen fähig sind! Sehr anrührend auch die Rettung eines Chamäleons (Montane grass chameleon/Triocerus ellioti), das sich in den variabel gefärbten Kopf gesetzt hatte, eine vielbefahrene Straße zur Hauptverkehrszeit zu überqueren. Die Beschreibung der ornithologischen Highlights, von der urtümlichen Wucht des Schuhschnabels bis zur filigranen Farbigkeit des Kronenkranichs würde den Rahmens eines Kurzkommentars sprengen. Der ausführliche Reisebericht unseres nicht nur ornithologisch kompetenten Reiseleiters V. Sthamer, gibt hiervon einen erweiterten Eindruck. Insgesamt sahen wir über 300 Vogelarten! Die Fahrer der geräumigen Geländefahrzeuge meisterten die manchmal etwas schwierigen Pisten mit Bravour, die Lodges waren gut bis sehr gut, ebenso die Verpflegung. Auch an der organisatorischen Vorbereitung seitens des Reiseveranstalters (danke Frau Steffensen!) gab es aus meiner Sicht nichts auszusetzen. Dass dann auch noch die Reisegruppe so gut harmonierte war das i-Tüpfelchen (und mehr als das!) auf dieser gelungenen Veranstaltung.
Beeindruckend und faszinierend
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.07.2025, Uganda - Die Perle Afrikas!
Meine erste Reise nach Uganda – und zugleich mein erstes Mal in Afrika – hat mich tief bewegt. Ich bin noch immer überwältigt von der unglaublichen Vogelwelt, den Tieren, den kontrastreichen Landschaften und der kulturellen Vielfalt, die ich erleben durfte. Dieses Land hat mein Herz berührt – ich würde sofort wieder dorthin reisen! Besonders unvergesslich war für mich der Moment, als ich zum ersten Mal den Schuhschnabel sah – ein Vogel, der mich schon als Kind in seinen Bann gezogen hat. Auch die leuchtenden Farben der vielen Nektarvögel und die seltene Grünbrustpitta haben mich sprachlos gemacht. Ein großes Dankeschön gilt Volker, unserem Reiseleiter, der mit Fachwissen, Geduld und echter Leidenschaft nicht nur jede Frage zur Vogelwelt beantwortet hat, sondern auch viele spannende Einblicke in Land und Leute gab. Und nicht zuletzt war die Reise auch dank unserer tollen Gruppe etwas ganz Besonderes – so viel Rücksicht, Offenheit und Herzlichkeit habe ich selten erlebt. Diese Reise wird mir lange in Erinnerung bleiben.
Uganda Süd
Werner Wolf , reiste am 06.07.2025, Uganda - Die Perle Afrikas!
Obwohl der Fokus auf Vogelbeobachtungen lag, bot die Reise eine Fülle von Sichtungen, wie fast alle in UG vorkommenden Primaten, Elefanten, Krokodile, Antilopen, Giraffen und Löwen, Schmetterlinge und Libellen. Sehr speziell war der Besuch einer Einrichtung, die sich bedürftiger Pandoline annimmt. Es ist schwer einen absoluten Höhepunkt zu beschreiben, denn viele Erlebnisse waren auf ihre Art beeindruckend, wie Nachtpirsch mit Sichtigungen von Waldkauz, Potto, Fröschen oder das Schimpansentrekking. Die Hotels ware zweckmässig, sauber und auch überrraschend, sei es die liebevoll ausgestaltete Nyore Hillside Lodge oder am anderen Ende der Skala, die Ejojo Ranch, die einen verletzten und deshalb reizbaren Elefanten auf ihrem Gebiet hatte und deshalb spezielle Sicherheitsmassnahmen ergriff. Volker als Reiseleiter war bereits in der Vorbereitung der Reise, was die Einreiseformalitäten betraf, sehr hilfreich. Seine Kenntnis der Biologie und seine gesammelten Erfahrungen waren beeindruckend, ebenso seine Hiflsbereitschaft, wenn die Findung eines Vogels etwas Unterstützung benötigte. Gäbe es eine Bewertungsskala würde ich für diese Reise die Höchstnote vergeben!
Sehr kompetente Führung entlang der Elbe
Detlef S. , reiste am 25.06.2025, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Mir hat die sehr kompetente Führung auf der Radtour entlang der Elbe sehr gut gefallen.
Trotz Hitze unbedingt empfehlenswert
Waltraud K. , reiste am 25.06.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Es gab nichts zu beanstanden. Endlich mal die Bienenfresser gesehen! Und was den Wiedehopf angeht, na ja, er war da. Vielleicht würde ich beim nächsten Mal einen früheren Termin wählen.
Bienenfresser, Uhus, "Helikopter Hirschkäfer" und Glühwürmchen im Kaiserstuhl
Silvia H. , reiste am 25.06.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Schön, dass wir im Hotel bis auf das Frühstück immer draussen essen konnten. Die letzten Spargeln haben besonders gut geschmeckt. Etwas schwierig war lediglich der Internet-Empfang. Mit Ronja Schlosser durften wir die vielfältige Gegend auch morgens und abends erkunden. Kein Vogel ist ihr entgangen! Habe mich besonders auf die Bienenfresser gefreut, die wir häufig gesehen und gehört haben. Ein besonderes Highlight waren die Uhus abends auf dem Kran. An einer andern Abendexkursion machte uns Ronja auf einen vorbeifliegenden Hirschkäfer aufmerksam. Was für ein Helikopter! Später erfreuten wir uns im Wald an den unzähligen Glühwürmchen. So toll!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.