Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eine inspirierende Reise
Inge Kneuer-Weinbrecht , reiste am 25.04.2024, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Wir waren jeden Tag in der Natur unterwegs, um zahlreiche Vögel zu beobachten und zu hören. Eine informative spannende Reise in faszinierender Landschaft.
Zwei-in-Eins-Reise
Conni Presslmayr , reiste am 25.04.2024, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Zwei Reisen auf einen Streich: Teil 1: Elbe-Weser-Dreieck mit einer großen Vielfalt an wunderschönen Lebensräumen und damit breitem Artenspektrum...ein Highlight: balzende Uferschnepfe, oder doch die Wiesenweihe?? Spannend auch die Moorbahn. Der zweite Teil : Insel Neuwerk...ein unerschöpflicher Präsentierteller u.a. an Wasser- und Watvogelarten, schön: alles fußläufig. Und dass wir die Rothalsgänse tatsächlich fanden unter Zehntausenden von Kollegen...toll.
schön, dass es nur eine kleine Reisegruppe war. Alle Teilnehmer haben gut miteinander harmoniert.
Angela und Reinhard Zimmer , reiste am 25.04.2024, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
Trotz der Industriellen Landwirtschaft gibt es doch überraschend interessante Lebensräume und eine vielfältige Vogelwelt. Die Reiseleiter Antje und Helmut sind ein sehr, sehr gutes Team, welches sich hervorragend ergänzt. Sie haben sich intensiv um die Reiseteilnehmer bemüht, und hervorragende Kenntnisse über die Region, die Lebensräume und alle Vogelarten. Eine gelungene Reise.
Wunderschön und vielfältig
Sabine Lipp , reiste am 25.04.2024, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Eine sehr empfehlenswerte und schöne Reise! Stefan ist kompetent, freundlich, immer bereit, was zu zeigen und zu erklären und er kennt das Gebiet wie seine Westentasche. Besonders gut hat mir wieder die Vielfalt der Beobachtungsgebiete (Wald, Heide, Watt, Feuchtgebiete) gefallen.
Seltene Wiesen- und Wasservögel in Brandenburg im Frühjahr 2024
Dirk S. , reiste am 25.04.2024, Fläming seltene Feld- und Wasservögel in Brandenburg
Antje Drangusch und Helmut Brücher haben wir als engagierte, freundliche und kompetente Reiseleiter erlebt, die uns verschiedene Landschaftstypen mit ihrer reichen Vogelwelt vorgestellt haben. Besonders gefallen haben mir die Erläuterungen zu den verschiedenen Landschaftsnutzungen und deren Auswirkungen auf die Vogelwelt und ganze Ökosysteme. Mit großem Respekt haben wir von der aufwändigen Arbeit unserer Reiseleiter zum Schutz der Wiesenweihen erfahren. Die gute Atmosphäre in der Gruppe und der rege Austausch unter interessierten Vogelbeobachtern haben zum Gelingen der Reise beigetragen. Ich freue mich schon auf die nächsten Reisen mit birdingtours.
Eine tolle Zeit
Stefan F. , reiste am 24.04.2024, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Eine wirklich gelungene Reise. Alles stimmte: die Gruppe, die tolle Artenvielfalt und die sehr kompetente Leitung. Eine ganz klare Empfehlung!
Am Vogelsberg bei Aprilwetter
Ulrich Bartelmann , reiste am 24.04.2024, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Nachdem wir das idyllisch gelegene Landhotel Waldhaus bezogen hatten, trafen wir uns in gemütlicher Runde zum Kaffeetrinken. Bereits beim Kennenlernen stellten wir fest, dass trotz unterschiedlichem Wissensstand die Gruppe gut harmonierte. Nanette hatte alle Touren perfekt vorbereitet. Eine Vielzahl unterschiedlicher Vogelarten wurde uns präsentiert. Das Bingenheimer Ried beeindruckte durch seine Vielfalt. Aus nächster Nähe liess sich der Kiebitz beobachten. Weitere Highlights auf den Touren waren neben vielen anderen Blaukehlchen, Wendehals, Steinkauz, Schwarzkehlchen und Fitis.
Bestland!
Rolf Schläpfer , reiste am 21.04.2024, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Die Reise bleibt in bester Erinnerung, obwohl sie wettertechnisch unter schwierigen Bedingungen (über 20 Neuschnee Ende April) stattfand. Vielfältige Beobachtungstouren mit mehr als einem Dutzend Erstsichtungen - zum Teil aus nächster Nähe (Habichtskauz, Sperlingskauz, kanadische Zwergschneegans, Scheckente, Auer- und Birkhühner, Weissrückenspecht, Wolf, Elch uvm.), angenehme Unterkünfte, gutes Essen und interessante kulturelle Führungen machten die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis.
erfolgreiche Reise
Lutz Märker , reiste am 21.04.2024, Ins Land der Adler und Großtrappen
Unsere 2. Reise mit Birdingtours hat uns wieder sehr gefallen. Eine tolle Reiseleitung durch Rolf Schneider. Wir konnten ca. 105 verschiedene Arten beobachten (Großtrappe bei der Balz, Schwarzstorch, Blaukehlchen, See- und Fischadler und um nicht zu vergessen den Ortolan). Die Unterkunft und Verpflegung waren super, die Truppe interessierter Naturfreunde sehr symphatisch.
Auch für absolute Anfänger geeignet!
Renate A. , reiste am 21.04.2024, Ins Land der Adler und Großtrappen
Ich bin quasi das erste Mal zur Vogelbeobachtung unterwegs gewesen und bin begeistert! Natürlich hatten andere bessere Ausrüstung aber alle waren bereit zu erklären und zu zeigen - auch gern zum 3.Mal. Das Hotel liegt sehr schön, Essen war abwechslungsreich mit Auswahl und lecker! Die Großtrappen gut zu sehen und auch vieles andere. Danke!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.