Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Sehr schöne Beobachtungsmöglichkeiten
Martin K. , reiste am 31.05.2013, Birding Südbaden
Durch die Vielfalt der besuchten Orte (Feldberg, Kaiserstuhl, Rhein etc.) sehr schöne Beobachtungsmöglichkeiten. Höhepunkte : viele verschiedene Vogelarten, darunter Bienenfresser und Wiedehopf, nicht zu vergessen die badische Küche. Sehr gute und engagierte Leitung durch Christoph Hercher.
Highlights: Die Rundwanderungen an den ersten zwei Tagen!
Gerhard Abele , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Highlights: Die Rundwanderungen an den ersten zwei Tagen! Die Reise war sehr schön, trotzdem einige Kritik: -Zielbeschreibung ungenau / Touren nicht "leicht", eher "mittel" -Hotelbetten nicht so toll -irgendeine Form von Mittagessen und sei es ein kurzes Picknick mit selbst geschnittenem Baguette, jedenfalls eine halbe Stunde einplanen"
Das Essen war ausgezeichnet
Ein birdingtours Gast , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Das Essen war ausgezeichnet, auch das Zimmer war gut heizbar (es war jeden Tag proper). Das Klima war für die Jahreszeit zu kühl - Insekten flogen wenig, dafür blühten die Orchideen reichlich.
Die Landschaft ist traumhaft schön
Ute M. , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Die Landschaft ist traumhaft schön und als Reiseziel sehr wertvoll. Auch die hier anzutreffenden Arten, sowohl Vogel, andere Tier- und Pflanzenarten sind außerordentlich. Das Hotel ist einfach, aber ok. Für Vegetarier ist die Küche etwas einfallslos. Der Reiseleiter war sehr kompetent und engagiert. Manchmal kamen die Bedürfnisse der Gruppe etwas zu kurz (Pausen, Zeit zum Beobachten).
Hervorragende Reiseleitung in ornithologischer und botanischer Sicht
Stephan Hornauer , reiste am 24.05.2013, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Gefallen: Harmonischer Ablauf der Pilotreise, hervorragende Reiseleitung in ornithologischer und botanischer Sicht, das Hotel les Douzes Highlight: Landschaft, Vögel, Orchideen, Hotel les Douzes (Betreuung, Essen, Zimmer), Betreuung vor der Reise: intensive Beratung bezüglich Anreise und Tippps für den 1. Tag
Gute Unterkunft und Verpflegung
Jürgen König , reiste am 21.05.2013, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Uns haben besonders gut gefallen: -Fachkompetenz von Engelbert Mayer (Reiseleiter) -Gute Unterkunft und Verpflegung im Gasthof Rössle/Altvogtsburg -Schöne Beobachtungspunkte -Fachkompetenz des örtlichen Entomologen (Schmetterlingsfachmann) Jürgen
Das Programm war abwechslungsreich und interessant
Irene Timm , reiste am 21.05.2013, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die kompetente Reiseleitung konnte uns trotz einiger widriger Wetterereignisse alle Erwartungen erfüllen. Das Programm war abwechslungsreich und interessant und ermöglichte auch kulinarische Erlebnisse.
Helene Malik , reiste am 19.05.2013, Im Revier des Steinadlers
Ihr Kommentar: Was hat Ihnen an der Reise gefallen? Was waren für Sie die absoluten Highlights? Wie zufrieden waren Sie mit den Hotels, dem Reiseleiter oder mit der Betreuung im Vorfeld der Reise?
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften
Peter Erlemann , reiste am 19.05.2013, Finnlands hoher Norden
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften mit Seen, Mooren und endlosen Wäldern. Dazu eine Vogelwelt mit verschiedenen Wasservögeln, Limikolen, Eulenarten und Singvögeln wie Terekwasserläufer, Habichts- und Sperlingskauz, Auer- und Birkhuhn, Blauschwanz, Lapplandmeise, Waldammer u.v.m., die in Mitteleuropa kaum zu sehen sind. Ein Höhepunkt war der \"Angriff\" eines mannstollen Auerhahns auf die Busse der Reisegruppe! Der finnische Reiseleiter hat sich alle Mühe gegeben, die besonders \"begehrten\" Vogelarten ausfindig zu machen.
Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen
Hans-Peter Käppel , reiste am 16.05.2013, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Artenvielfalt der Orchideen und die riesigen Vorkommen. Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen. Angenehme Atmosphäre im Hotel und individuelle Zubereitung von Speisen für Allergiker.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.