Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Erlebnis Vogelzug
Sigrid L. , reiste am 04.03.2023, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
eine Woche Vogelzug voller Highlights: Schlangenadler mit einer Tageshöchstzahl von über 6.000 Vögeln, der Himmel voller Schwarzmilane, Weiß- und Schwarzstörche. Gänsegeier im Formationsflug und am Brutplatz, dazu Schmutzgeier, Habichtsadler, Diademrotschwanz .....- was will man mehr. Auch hier ein dickes Dankeschön an Jan, der trotz tlw. widriger Wetterbedingungen uns alles gezeigt hat, was möglich war. Dank auch an unseren kompetenten 2. Reisebegleiter Kalle. Insgesamt eine Reise, die man nicht vergisst und auch gerne wiederholen kann.
Frühlingserwachen
Volker F. , reiste am 04.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Ein lohnenswertes Ziel, auch wenn der ausgehende Winter noch Auswirkungen auf die Wanderlust der Arten hat und manch ein Tagesausflug wenig Überraschungen bot. Aber so ist das nunmal zu dieser Jahreszeit. Trotzdem hat es sich gelohnt!
Nordgriechenland im Frühjahr
Thomas Sapieha , reiste am 04.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Unsere erste Reise mit birdingtours hat uns super gefallen. Hier stimmte wirklich alles. Highlight waren die Touren um und auf dem Kerkinisee. Rund wurde die Woche aber erst durch die verschieden Habitate. Nordgriechenland ist wunderschön. Begegnungen mit anderen Menschen (Touristen) hat es fast nicht gegeben. Von unserer Reise habe ich 3 kleine Filme bei YouTube reingestellt. Hier kann mal sich einen Überblick über unsere Reise machen: Griechenland 1: https://youtu.be/kzSxKmTGXR8 Griechenland 2: https://youtu.be/VHhW9Rzj0bs Griechenland 3: https://youtu.be/TYQhIWJlaO4
Reise in ein anderes, authentischeres Griechenland
Peter Alt , reiste am 04.03.2023, Vogelvielfalt am Kerkinisee
Ich habe eine solche ornithologische Gruppenreise zum allerersten Mal erlebt, deswegen war ich mir auch nicht sicher, ob das etwas für mich ist. Obwohl ich mit meinen ornithologischen Kenntnissen weit hinter den anderen Teilnehmern gelegen habe, wurde ich sehr gut in die Gruppe integriert. Ich habe dadurch auch meinen Horizont für die Vogelbeobachtung erweitern können. Die beiden Reiseleiter Andreas Weber und Georgious Spiridakis haben mich mit Ihrer Euphorie für die Vogelbeobachtung sehr inspiriert. Der Aufenthalt alles in allem war sehr kurzweilig. Die Gruppenteilnehmer waren alle sehr umgänglich und wir hatten teilweise auch sehr viel Spaß. Ich würde eine solche Reise, trotz des beachtlichen Preises, wieder machen. Man kommt eben auch in Gegenden, die man alleine nicht unbedingt besuchen würde. Durch den Erfahrungsschatz der beiden Reiseleiter habe ich sehr viele verschiedene Vogelwelten erleben dürfen. Meine nächste ornithologische Reise würde ich auf jeden Fall wieder mit birdingtours machen. Alles hat wirklich reibungslos geklappt. Besten Dank!
..
Edda Grönhoff , reiste am 03.03.2023, Extremadura und Coto Doñana
..
Abwechslungsreiche Tour in teils etwas anspruchsvollen Gebieten
Michael S. , reiste am 03.03.2023, Extremadura und Coto Doñana
Sehr gut qualifizierte und sehr freundliche Reiseleiter, sowie interessante, aber nicht immer ganz einfache Beobachtungsgebiete, so dass wir insgesamt etwa 145 Vogelarten sehen konnten. Darunter waren Zwergdommel, Groß- und Zwergtrappe, Gleitaar, Häherkuckuck, Rötelschwalbe und alle Reiherarten.
Millionen Bergfinken am Schlafplatz - aber nur wenige Spechte und Eulen gesehen
Harald V. , reiste am 01.03.2023, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Der unschlagbare Höhepunkt waren die mutmaßlichen 12 (zwölf!) Millionen Bergfinken am Schlafplatz, den wir wegen des eindrucksvollen und turbulenten Einflugs sogar zweimal besuchten. Das Hotel war sehr gut. Das Essen reichlich und hervorragend. Leider waren Eulen überhaupt nicht zu sehen, auch Klein-, Grün-, Grau-,Schwarzspecht waren bestenfalls in der Ferne zu hören. Trotzdem gab es auch allerlei ornithologische Erfreulichkeiten - für mich z.B. Bergente, Waldbaumläufer, 1 Wanderfalkenpaar am Brutplatz, Weidenmeise, täglich Kernbeißer und Rotmilan. Dendrologischer Höhepunkt waren die urigen Jahrhunderte alten Eichen-Recken im Urwald Sababurg.
Es hat sich sehr gelohnt!
Barbara B. , reiste am 01.03.2023, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Eine runde Sache - tolle Reiseleitung, angenehme Gruppe, Quartier mit leckerster Verpflegung. Viel zu sehen und zu hören! Und das Wetter muß man so nehmen, wie es kommt - Schnee gehört zum Vorfrühling dazu.
Es hat sich sehr gelohnt!
Barbara B. , reiste am 01.03.2023, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Eine runde Sache - tolle Reiseleitung, angenehme Gruppe, Quartier mit leckerster Verpflegung. Viel zu sehen und zu hören! Und das Wetter muß man so nehmen, wie es kommt - Schnee gehört zum Vorfrühling dazu.
gute Organsiation und Betreuung
Ein birdingtours Gast , reiste am 01.03.2023, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Wir waren 16 Personen und waren mit Kleinbus und zwei PKWs unterwegs. Die Anfahrten zu den Tageszielen haben gut geklappt. Leider gab es wenig Eulen zu beobachten. Es wird vermutet, dass die inzwischen dort häufigen Uhus die anderen Eulen vertrieben haben. Trotzdem war es eine lohnende Reise. Neben Beobachtungen von Buntspecht, Mittelspecht, Kleinspecht, Schwarzspecht und Grünspecht, konnten wir den Grauspecht hören. Außerdem waren wir in tollen Urwäldern unterwegs und haben abends an einem Brutplatz den Uhu gut hören können. An einem Gewässer fanden wir Trauerente, Samtente und einen Prachtaucher, neben vielen anderen Vogelarten, die wir auf der Reise entdecken konnten. Das Hotel in Silberborn hatte nette Zimmer, einen liebvollen Service und eine sehr gute Küche.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.