Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine Reise voller Highlights
Colette Gsteiger , reiste am 27.04.2016, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Eine Reise voller Highlights - überaus kompetenter, immer gut gelaunter Reiseleiter, der voller Begeisterung die schönsten Gebiete mit einer faszinierenden Vogelwelt zeigte. Erfreuliche, sehr interessante und in jeder Hinsicht ausgiebige Moorbahnfahrt. Top Unterkunft im Hotel am Medemufer in Otterndorf. Geruhsame Tage auf der schönen Insel Neuwerk wo man zu Fuss Scharen von Weisswangen- und Ringelgänsen bewundernd zu den Wattvögeln, Brand-, Fluss- und Küstenseeschwalben usw. wandern konnte. Dank Stefan Lilje vertiefte und erweiterte ich mein ornithologisches Wissen.
Gerd Wroblewski , reiste am 27.04.2016, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
Gute Unterkünfte, gute Verpflegung, sehr gutes Programm und noch besserer Reiseleiter!
Die Reise war SUPER!
Monika H. , reiste am 26.04.2016, Ins Land der Adler und Großtrappen
Die Reise war SUPER! Rolf ist ein kompetenter und total netter Reiseleiter. Wir haben ganz viele, z.T. seltene Vögel gesehen oder gehört. Als Vegetarierin war ich mit dem Essen im Hotel sehr zufrieden. Etwas weniger kalter Wind am Anfang wäre schöner gewesen, aber selbst hier konnte Rolf mit Mützen und Handschuhen aushelfen. Ich freue mich schon jetzt auf meine nächste Reise mit birdingtours.
Alles perfekt
Walter Noack , reiste am 26.04.2016, Ins Land der Adler und Großtrappen
Alles perfekt. Wir haben viel gesehen und gehört. Der RL (Rolf) hat sich sehr intensiv und vorbildlich um die Gruppe bemüht und das Wissen Adressatengerecht vermittelt. Unterbringung, Programm und Durchführung waren sehr gut.
Es gab wunderbare Vogelbeobachtungen
Brigitte M. , reiste am 26.04.2016, Wo die Donau am Schönsten ist
Die Reise hat mit viel Spaß gemacht. Es gab wunderbare Vogel-Beobachtungen - ein kröpfender Wanderfalke, ein balzedes Sommergoldhähnchen-Pärchen in nächster Nähe oder ein gut zu beobachtender Eisvogel zum Beispiel. Gut gefallen hat mir auch die Vielseitigkeit der Tour, mit Informationen über Botanik und Kultur. Weniger gut hat mir die Verpflegung gefallen - hier wurden in der Ankündigung Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt wurden. Als Menschen, der gerne wenig Fleisch ißt, hätte ich mir zudem ein besseres Angebot gewünscht.
Liebe Frau Merz, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir werden uns umgehend mit dem Hotel in Verbindung setzen!
Eine sehr schöne Reise in einer wunderschönen Landschaft
Rosemarie H. , reiste am 26.04.2016, Wo die Donau am Schönsten ist
Eine sehr schöne Reise in einer wunderschönen Landschaft mit vielen neuen Natur- und Kultureindrücken. Den Donaudurchbruch auf dem Schiff zu durchfahren und auf dem Rückweg vom hohen Donauufer noch einmal zu erleben, war sehr eindrucksvoll. Aber auch die Morgenstimmung mit Nachtigall und Co am Sarchinger Weiher, den friedlichen Nachmittag in Aholfing mit den vielen Limikolen und last but not least den verrückten kleinen \"Fitzalp\", der sein Lied als Fitis begann und mit \"zalpzalp\" endete, möchte ich nicht missen. Martin G.\'s Reiseleitung war kompent, sachlich und freundlich; seine Kenntnis der Region über die reine Vogelbeobachtung hinaus profund. Es hat mir viel Spaß gemacht, mit ihm die Gegend zu erkunden. Ich hoffe, bald wieder eine Reise mit birdingtours machen zu können.
Reiseleitung und Beobachtungen waren perfekt
Uwe Schnabel , reiste am 26.04.2016, Wo die Donau am Schönsten ist
Reiseleitung und Beobachtungen waren, wie bisher immer, perfekt. Wir konnten wirklich schöne Beobachtungen machen. Den Standard der Reise konnte das Hotel leider nicht halten. Für ein 4 Sterne Hotel hätte ich mir im Management (wir waren direkt über den Räumlichkeiten einer im Hotel stattfindenden Hochzeit untergebracht, statt dort die Hochzeitsgäste unterzubringen, dies ging nicht nur uns so) und beim Personal (oft wurden Getränke vergessen, vieles hat zu lange gedauert) eine der Hoteleinstufung entsprechende Qualität erwartet.
Lieber Herr Schnabel, vielen Dank für Ihr Feedback, das wir so mit dem Hotel besprechen werden, um die Reise weiter zu optimieren.
Ich habe mich in dieser Gruppe sehr wohl gefühlt
Ein birdingtours Gast , reiste am 22.04.2016, Das andere Italien: Vogelvielfalt
Die Reise hat mir wegen ihrer Vielfalt ( Vögel, Pflanzen, Schmetterlinge u. andere Insekten ) in den verschiedenen Biotopen sehr gut gefallen. Highlights waren für mich das Steinhuhn, der Häherkuckuck - der sich in unmittelbarer Nähe zeigte und rief - sowie die Orchideen, die man wegen der Kälte auch im Schnee sehen konnte. Die beiden Hotels waren gut gewählt, die Verpflegung im Agriturismo Casale Poggio Nebbia war exellent ! Unsere beiden Reiseleiter waren in vielerlei Hinsicht vorbildlich, handelten und fuhren verantwortungsvoll und nahmen Anregungen aus der Gruppe gern entgegen, waren locker und humorvoll. Ich habe mich in dieser Gruppe sehr wohl gefühlt. Das einzige Manko war, dass der von Ihnen genannte Treffpunkt auf dem Flughafen in Rom nicht mit dem tatsächlichen Treffpunkt übereinstimmte, so dass ein kleiner Teil der Gruppe anfangs ziemlich verunsichert war. Das sollte besser abgestimmt werden!
Der Reiseleiter Herr Schneider war sehr kompetent
Brigitte Emde , reiste am 22.04.2016, Ins Land der Adler und Großtrappen
Der Reiseleiter Herr Schneider war sehr kompetent, ist auf jede Frage sehr freundlich eingegangen was für mich besonders wichtig war, da ich kein Profi bin. Ich kann mir keine bessere Leitung vorstellen. Die Unterbringung war gemäß dem angegebenen Standard absolut in Ordnung. Das Speisenangebot war vielfältig, abwechslungsreich und immer gut zubereitet.
Carlo Catoni ist ein sehr netter und hoch qualifizierter Mensch
Bruno Mader , reiste am 22.04.2016, Das andere Italien: Vogelvielfalt
Der Reiseleiter Carlo Catoni ist ein sehr netter und hoch qualifizierter Mensch. Man spürt, dass er seine Heimat liebt. Er besitzt nicht nur ein ausgezeichnetes Wissen über Vögel und deren Stimmen, sondern kennt sich auch sehr gut in der Botanik und Zoologie aus, und er erzählt auch viel Interessantes über die Region, deren Geschichte und Menschen. Der zweite Fahrer Clement ist ein ebenfalls ein sehr liebenswerter Mensch mit exzellentem Fachwissen, aber eben auch mit breitem Interesse an Natur und Kultur. So gelang es trotz verhältnismäßig schlechtem Wetter mit Regen und Schnee, die Reise sehr abwechslungsreich und spannend zu machen. Die Unterkünfte waren ausgezeichnet, das Essen hervorragend und sehr italienisch.