Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Der Reiseleiter war sehr gut
Susanne Bollier Knöri , reiste am 25.03.2014, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Wir waren eine gute Gruppe, der Leiter Stefan Lillie war sehr gut.
Ich habe auf dieser Reise sehr viel gelernt
Matthias Springer , reiste am 13.03.2014, Die Untere Mittelelbe im Vorfrühling
Die Vorbereitung und Durchführung der Reise durch Stefan Lilje als auch seine fachliche Kompetenz sowie die Erklärungen waren toll. Ich habe auf dieser Reise sehr viel gelernt. Vielen Dank Stefan.
Bei dieser Reise war einfach alles wunderbar
Angela Thomsen , reiste am 13.03.2014, Die Untere Mittelelbe im Vorfrühling
Bei dieser Reise war einfach alles wunderbar: die Landschaft, das Hotel und ganz besonders der Reiseleiter Stefan Lilje mit seinem großen Wissen, seiner Gelassenheit und seinem nie versiegenden Humor. Ich war von allem hingerissen.
Stefan Lilje ist absolute Spitze!
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.03.2014, Die Untere Mittelelbe im Vorfrühling
Stefan Lilje ist absolute Spitze! Elbe und Elbauen sind großartig. Hotel (Burg Lenzen) sehr gut.
Stefan Lilje konnte durch seine freundliche und fachkundige Art die Mitreisenden begeistern
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.03.2014, Die Untere Mittelelbe im Vorfrühling
Das Hotel war in Ordnung. Herr Stefan Lilje konnte durch seine freundliche und fachkundige Art die Mitreisenden begeistern. Ich kann in weiterempfehlen.
Nur weiter zu empfehlen
Margrith Gärtner , reiste am 06.03.2014, Extremadura und Coto Doñana
sehr gut geführte Reise durch Herrn Roberto Cabo. Nur weiter zu empfehlen.
Kompetenter und begeisterungsfähiger Reiseleiter
Karin K. , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Kompetenter und begeisterungsfähiger Reiseleiter, erstaunlich schöne Landschaft, interessante Naturschutzprojekte.
Gute Balance zwischen vogel- u. naturkundlichen Beobachtungen und Wanderungen
Anna-Maria und Erwin P. , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Sehr angenehme Betreuung durch den überaus sachkundigen und sympathischen Reiseleiter Stefan Lilje. Gute Balance zwischen vogel- u. naturkundlichen Beobachtungen und Wanderungen. Durch ausgezeichnete Kontakte vor Ort erlebten wir unvergessliche Eindrücke z.B. über die Arbeit des Uhu-Vaters Herr Jakob - sowie über das Hutewald Projekt bei Schloss Nienover.
Orni-Highlight: 100 Nilgänse
Günther Paschek , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Die Betreuung im Vorfeld war sehr gut und schnell. Herr Stefan Lilje betreute die Gruppe in ruhiger, fachlicher Athmosphäre, auch in den Bereichen neben der Ornithologie, wie der Botanik, der Landschaftspflege und der Kultur. Das Essen und Bedienung im Hotel Sollingshöhe war hervorragend. Als Orni-Highlight kann ich die ca. 100 Nilgänse anführen, die wir in Bayern in dieser Zahl noch nicht haben.
Sehr gute Reise
Jürgen und Frauke Klingner , reiste am 28.02.2014, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Sehr gute Reise mit sehr gutem Reiseleiter