Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine rundum gelungene Reise!
Michael Koslowski , reiste am 30.03.2025, Frühlingserwachen auf Mallorca
Die Frühjahrsreise nach Mallorca war absolut genial! Perfektes Wetter, nahezu alle Zielvogelarten gesehen/ fotografiert, schönes Hotel mit gutem Essen und zwei tolle, kompetente Guides (die beiden „Christians“) haben die Reise zu einem tollen Erlebnis gemacht !!! Blaumerle und Marmelente so nah - genial! ????
Meine schönste Vogelreise bisher
Silke P. , reiste am 30.03.2025, Frühlingserwachen auf Mallorca
Diese Reise war mein schönster Birdingurlaub bisher. Die Vielfalt der Landschaften auf Mallorca, die besuchten Orte und die Vielfalt der gesehen Vögel waren einfach nur schön. Es waren auch einige Wunscharten dabei und wir hatten Glück mit dem Wetter. Das Hotel ist super gelegen. Beide Reiseleiter waren begeistert und haben uns geduldig viel gezeigt und erklärt. Wir hatten auch wirklich immer genug Zeit, um einzelne Arten zu beobachten. Ich hatte sogar Zeit, um meine Orchideenfunde zu dokumentieren. Alles war prima organisiert. Ich kann diese Reise nur weiter empfehlen.
Perlen der Ostsee
Claudia Z. , reiste am 30.03.2025, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Meine erste birdingtours-Reise (von Freundin empfohlen) und sie hat meine Erwartungen sehr übertroffen. Super Wetter, sonnig aber frisch, tolle Unterkünfte mit lecker Essen, mit dem Tourbus und Fahrrad landschaftliche Perlen auf Rügen und v.a. Hiddensee abgeklappert, viele interessante Vögel gesehen (die Artenliste hat nicht zu viel versprochen), aber die Perle der Reise war eindeutig Reiseleiter Stefan - er sorgt für ein Naturerlebnis im wörtlichen Sinne - lebendig, humorvoll, högschd ;-) kompetent - jederzeit wieder!
Nicht nur eine Reise wert!
Hartmut M. , reiste am 30.03.2025, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Nahezu perfekte Rahmenbedingungen und mit Stefan ein immer bestens gelaunter Orni-Profi, dem kein Piep eines Vogels entgangen ist. Er hat uns an die schönsten und ergiebigsten Plätze auf Rügen und Hiddensee geführt - ornithologisch und landschaftlich eine sehr schöne und erlebnisreiche Woche!
Eine sehr schöne Reise mit vielen Beobachtungen
Dagmar W. , reiste am 30.03.2025, Frühlingserwachen auf Mallorca
Die Reise nach Mallorca hat mir sehr gut gefallen. Es hat alles gepasst: Exkursionen in verschiedene Landschaften mit einem grossen Spektrum an Vogelarten, eine schöne Unterkunft, eine harmonische Gruppe, gutes Wetter und zwei tolle, flexible und begeisternde Exkursionsleiter. Das Programm war sehr abwechslungsreich. Obwohl die Tage intensiv waren, hatten wir immer genügend Zeit, die Vögel genau zu beobachten. Ein herzliches Dankeschön hierfür an unsere Leiter !
Erstmals auf Texel
Volker Finthammer , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Es war mein erster Besuch auf Texel. Die Fülle an Limikolen hat mich erfreut. Aber Ohrenlerche und Blaukehlchen ganz besonders. Christoph Hercher hat uns in alle interessanten Gebiete geführt und sowohl das Wetter als auch das Glück waren auf unserer Seite. In der gut gelegenen Unterkunft, kamen wir auch kulinarisch nicht zu kurz. Und das alles in einer kleinen aber feinen Gruppe, die sich gut verstanden hat. Empfehlenswert!
Eine Insel voller Vögel
Stefan Lott , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Eine tolle Reise und eine tolle Erfahrung. Mit 95 verschiedenen Vogelarten blieben fast keine Wünsche offen. Wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften und ein super Reiseführer.
Sehr schöne Reise
Birgit Pfitzmann , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Viele Vögel, anzahl- und artmässig. Sehr gute Hilfe, sie zu sehen und besser kennenzulernen. Vorzügliches Essen. Fröhliche Stimmung.
Ringelgänse, Blaukehlchen & Kulinarik
Silvia W. , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Bei überwiegend sonnigem, aber kühlen Wetter haben wir Texel ausgiebig erkundet und dabei fast 100 Vogelarten entdeckt. Besonders beeindruckend waren u.a. die riesigen Schwärme von Ringelgänsen und Goldis. Meine Highlights waren nebem dem Zwergsäger, ein im schönsten Sonnenschein singendes Blaukehlchen. Ergänzend möchte ich noch das tolle Hotel mit komfortablen Zimmern, freundlichem Personal und erstklassiger Küche erwähnen. Nicht zu vergessen unser Reiseleiter Christoph, der fast alle "Wunschvögel" für uns gefunden hat, auf jede Frage ein Anwort parat hatte und nebenbei auch für die fröhliche Stimmung in unserer kleinen Gruppe mit verantwortlich war. Alles in allem also ein gelungener, entspannter Texel-Urlaub - gerne mal wieder.
Sehr gelungen!
Ein birdingtours Gast , reiste am 23.03.2025, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Der Reiseablauf war gut organisiert. Der Reiseleiter Andreas glänzte mit Fachwissen und hervorragender Ortskenntnis. Höhepunkte waren die Sichtung von Scheck- und Eisenten sowie Sperlingskauz und Habichtskäuze. Manchmal war es etwas anstrengend.