Kitchensink
Text Grundlagen
Headline H1
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H2
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H3
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H4
Ich bin eine Unterüberschrift
Headline H5
Ich bin eine Unterüberschrift
Text-Optionen
Auf der Seite verwenden wir die ITC Officina Sans Std. Der reguläre Schnitt ist die Regular und zusätzlich haben wir natürlich Bold, Italic, Unterstrichen.
Klar haben wir dazu Links und ein paar Listen:
Manuelle Buttons
Buttons können auch als Link-Style/Text-Style in normalen Feldern hinterlegt werden:
Mehrspaltigkeiten und Panels
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Orange (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (grau)
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün
Hier fangen wir mit den Panels an.
Panel: Grün (hell)
Hier fangen wir mit den Panels an.
ERROR: Content Element with uid "5329" and type "menu_selected_pages_guideteaser" has no rendering definition!
Sektionen
Sektionen sind zur allgemeinen Steuerung der Seitenstruktur da. Sie gliedern optisch und im Backend und sind damit beispielsweise auch direkt ansteuerbar. Beispiel: Auf der Reiseseite werden einzelne Sektionen direkt anzuspringen sein – die Termine und Preise beispielsweise.
Sektion mit weißem Hintergrund
Sektion mit orangen Hintergrund
Sektion mit grünem Hintergrund

Sektion mit Bild im Hintergrund
Trenner
Teaser
Videos
Eine ideale Mischung aus Kultur und Natur mit hervorragenden Einkehrmöglichkeiten
Friedel Schumacher , reiste am 22.04.2016, Ins Land der Adler und Großtrappen
Eine ideale Mischung aus Kultur und Natur mit hervorragenden Einkehrmöglichkeiten. Ein Kompliment an Rolf Schneider, der es verstand trotz der niedrigen Temperaturen die Stimmungslage hoch zu halten und immer wieder neue Anreize zu setzen.
Die Reise hat meiner Frau und mir sehr gut gefallen
Jürgen B. , reiste am 22.04.2016, Ins Land der Adler und Großtrappen
Die Reise hat meiner Frau und mir sehr gut gefallen. Rolf Schneider ist ein sehr kompetenter und zuvorkommender Reiseleiter der alles dafür getan hat, dass die Reise erfolgreich verlaufen ist. Trotz sehr kaltem und windigem Wetter haben wir sehr viele Vögel gesehen bzw. gehört. Die Unterbringung war gemäß dem angegebenen Standard absolut in Ordnung. Das Speisenangebot war vielfältig, abwechslungsreich und immer gut zubereitet. Gerne werden wir wieder mit birdingtours verreisen.
Andreas Kepper , reiste am 14.04.2016, Camargue, Crau und Alpilles
Besonders gut: die Vielfalt der Landschaften auf engem Raum und der engagierte Reiseleiter.
Eine wunderschöne und perfekt organisierte Reise
Manfred Killius , reiste am 14.04.2016, Camargue, Crau und Alpilles
Eine wunderschöne und perfekt organisierte Reise. Durch die verschiedenen Landschaftstypen (Meer, Feuchtgebiete, Grassteppe und Gebirge) gab`s natürlich ein vielfältiges Artenspektrum zu sehen. Alle unsere Wunscharten wurden entdeckt oder gehört. Vor allem auch die zum Teil geringe Distanz der zu beobachtenden Vögel war beeindruckend. Ganz besonders erwähnenswert war unser Reiseleiter Stephan Lilje. Stephan ist ein ruhiger, sehr angenehmer und lustiger Mensch mit hervorragenden Vogel- und Naturkenntnissen. Wir haben wieder sehr viel gelernt bei ihm und bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich noch einmal für diese tolle Zeit. Die Unterkünfte waren sauber, das Essen gut bis sehr gut. Wir können diese Reise auf jeden Fall nur weiter empfehlen. Die Reisegruppe passte gut zusammen und war mit 7 Teilnehmern genau richtig.
Es passte einfach alles zusammen
Dietrich R. , reiste am 14.04.2016, Extremadura und Coto Doñana
Obgleich das Wetter an einigen Tagen besser hätte sein können, war die Reise ein voller Erfolg. Unser äußerst sachkundiger und kompetenter Reiseleiter konnte uns für die Fauna und Flora der bereisten Gebiete begeistern. Es passte einfach alles zusammen: Unterkünfte, Verpflegung und die Teilnehmer fügten sich zu einem harmonischen Ganzen. Vielen Dank.
Wir hatten ein wunderschönes Wochenende
Sabine & Thomas Berndt & Haupt , reiste am 14.04.2016, Tief im Westen: Ein Wochenende voller Vögel
Mit unserer Vogelwanderung hat alles zu vollster Zufriedenheit geklappt. Wir hatten ein wunderschönes (und vogeltechnisch erfolg- und lehrreiches) Wochenende, das seinen Preis wirklich vollumfänglich wert war. Vor allem die hochqualifizierte, äußerst freundliche und sehr angenehme Begleitung und Führung durch Herrn Jonas Linke war eine große Bereicherung - auch auf diesem Wege noch einmal ein Lob für ihn. Ich danke Ihnen noch einmal herzlichst für Ihre Bemühungen und die gute Betreuung.
Eine durchaus gelungene Reise
Peter Messmer , reiste am 14.04.2016, Extremadura und Coto Doñana
Sehr gute Unterstützung von Birdingtours bei Buchung, Änderungen und Anfragen mit schneller Reaktion und hoher Kompetenz. Die Reiseleitung durch Roberto Cabo war hervorragend. Die gewählten Routen und die entsprechende Zeitplanung waren perfekt. Trotz manch widriger Wettersituation gelang es Roberto auch die Stimmung in der Gruppe hoch zu halten, auch wurden wir durch einige spektakuläre Vogelsichtungen belohnt. Eine durchaus gelungene Reise.
Roberto Cabo hat uns in jeder Hinsicht sehr kompetent begleitet
Bernhard G. , reiste am 14.04.2016, Extremadura und Coto Doñana
Obwohl ich Gruppenreisen gegenüber eher skeptisch eingestellt bin, hat mir diese Tour ausgesprochen gut gefallen. Roberto Cabo (unser Reiseleiter) hat uns in jeder Hinsicht sehr kompetent begleitet und nicht nur auf den gemeinsamen Touren, sondern auch in allen anderen Situationen jederzeit mit Rat und Tat - und mit perfekten Sprach- und Ortskenntnissen (fließendem Spanisch) geholfen. Es erwies sich auch als besonderer Vorteil, dass durch die langjährigen Erfahrungen von Herrn Cabo unterschiedlichste \"Highlights\" gezielt angesteuert werden konnten, die man als Individualreisender so sicher nicht gefunden hätte. Als sehr bereichernd erwiesen sich auch Spezialkenntnisse anderer Mitreisender (Z.B. in Botanik, Schmetterlinge, etc.). Als kleiner \"Wermutstropfen\" erwies sich beim Fotografieren aus dem Bus, der uns während der gesamten Reise zur Verfügung stand, dass man die Fenster nicht öffnen konnte, zumal der Bus auch nicht ohne weiteres überall anhalten konnte, wenn neben der Strecke gerade etwas \"Aufregendes\" zu sehen war. Dafür wurde man allerdings durch die Fülle unterschiedlichster Exkursionsziele, an denen man länger verweilen und individuell auf Entdeckungstour gehen konnte, entschädigt.
Roberto Cabo hat ein unschlagbar profundes Wissen
Brigitte Rudolph , reiste am 14.04.2016, Extremadura und Coto Doñana
Als Naturliebhaberin ohne vertiefte Kenntnisse in Ornithologie trat ich meine erste Reise bei Birding Tours ein wenig angespannt und eingeschüchtert an. Meine Ängste waren unbegründet! Schnell übertrugen sich Entdeckerfreude und Enthusiasmus bei jeder noch so kleinen Neuentdeckung im Reich der Vögel, Schmetterlinge, Reptilien und ja - sogar der Bäume und Blumen. Roberto Cabo hat ein unschlagbar profundes Wissen, das er ruhig und geduldig vermittelt, Augen und Ohren wie ein Luchs und außerdem kann er Begeisterung zeigen und auch wecken. Wir wurden von unserem Bus mit prima und auch vogelkundigem Fahrer an Orte gebracht, die einen in ihrer Schönheit und Vielfalt immer wieder in Erstaunen versetzten. Bilder großer und kleiner Vögel, die ich hier zum ersten Mal gesehen oder bewusst wahrgenommen habe - wie Kaiseradler, Bienenfresser, Blauracken, Blauelstern, Purpurreiher, Theklalerche, Trappen, Schwarzkehlchen und sooo viele mehr - werden mich wohl für immer an das grüne und blühende Spanien und die positive Grundstimmung in unserer Gruppe erinnern, der nicht einmal ein ganzer und zwei halbe Regentage etwas anhaben konnten. Versprochen: Ab jetzt werde ich öfter mit Fernglas und Bestimmungsbuch unterwegs sein! Und mir auch den Reisekatalog noch einmal vornehmen…
Gerne wäre ich länger geblieben!
Beatrix K. , reiste am 11.04.2016, Sardinien: Der kleinste Kontinent der Welt
Gerne wäre ich länger geblieben! Sardinien war wunderschön, unsere beiden Unterkünfte lagen traumhaft (aus dem Zimmer konnte ich nachts z.B. Zwergohreule, Wachtel und Triel hören), das Essen war ein Genuss, die Herzlichkeit der Gastgeber sehr angenehm. Mit großer Sachkenntnis und unermüdlichem Engagement hat uns Giovanni die Vogelwelt Sardiniens nahegebracht. Dafür nochmals herzlichen Dank. Meine Favoriten unter den Vögeln waren die vielen Samtkopf-, Provence-, Sardengrasmücken, aber auch Lerchen, Möwen, Seeschwalben, natürlich der Triel und und und. Auch das fantastische Wetter und das bunte Blütenmeer trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei.