Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Wieder begeistert
Christine R. , reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Mir hat die Reise wieder sehr gut gefallen. Das Hotel war angenehm und mit aufmerksamen Personal. Tobias wie immer rundum fürsorglich mit ausgearbeitetem, sehr abwechslungsreichem Programm. Ich habe einen nachhaltigen Eindruck von der Schwäbischen Alb erhalten und weiß, dass ich da wieder hinkomm und auch, welche Ziele von Vorteil sind. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Bienenfresser, Wiedehopf und Pirol
Regina H. , reiste am 10.05.2022, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Reise in den Kaiserstuhl fand bei herrlichem Sommerwetter statt und alle erwarteten Vögel konnten dank unseres Vogelführers Christoph beobachtet werden. Sehr beeindruckend waren für mich die Bienenfresser, Wiedehopf und Pirol. Die Wanderungen durch den Kaiserstuhl waren sehr beindruckend und viele Vogelarten zeigten sich. Die Unterkunft mit Halbpension war sehr gut. Es hat sehr viel Spaß gebracht mit unserer Gruppe und dem Reiseleiter Christoph den Kaiserstuhl zu erkunden.
Der Name ist Programm
Roswitha H. , reiste am 10.05.2022, Viel los im Donaumoos
Der Name der Reise "Viel los im Donaumoos" sagt eigentlich schon alles über den Charakter der Reise aus. Es gab tatsächlich v i e l zu beobachten und zu hören. Besonders eindrucksvoll waren die Beobachtungen von Rotmilanen (Verpaarung), Mittelspecht und Neuntöter (mit Jungen). Aber auch Pirol, Bienenfresser und 2 junge Uhus waren ein Highlight für mich. Die Reise war sehr gut organisiert und abwechslungsreich gestaltet. Geleitet wurde sie von Herrn Tobias Epple mit großem ornithologischen Wissen und sehr guter Sachkenntnis hinsichtlich der besuchten Gebiete. Er war immer bemüht, der Gruppe viele gute Eindrücke und Beobachtungen zu ermöglichen. Die Unterbringung erfolgte in einem Familienhotel. Die Wirtin und das Personal waren sehr freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend. Auch für Vegetarier gab es sehr leckeres Essen!!
Endlose Wälder
Miriam B. , reiste am 09.05.2022, Finnlands hoher Norden
Zurück in winterliche Gefilde, durch endlose Wälder, in denen man sich Trolle vorstellen kann, hat mir die Reise sehr gut gefallen. Matti, unser sehr kompetenter Reiseleiter, hat nichts unversucht gelassen, uns praktisch alle vorgesehenen Vogelarten zu zeigen. Ich kann die Reise sehr empfehlen. Es war meine erste Reise nach Finnland aber bestimmt nicht die letzte.
Vorbildliche Stadt Burgbernheim
Reinhard Zimmer , reiste am 07.05.2022, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Die Reise war perfekt organisiert und unsere Beobachtungen haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir haben viele sehr engagierte Bürger in Burgbernheim und Umgebung getroffen, die sich intensiv für den Erhalt der Naturlebensräume und der Kulturlandschaft einsetzen. Highlight war natürlich die Zufallsbeobachtung eines Gänsegeiers beim direkten Überflug über unsere Reisegruppe.
Das war nicht die letzte Naturreise mit Birdingtours
Franz Altvater , reiste am 07.05.2022, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Als erste Birdingtour-Reise war ich sehr über die Vielfalt der Natur überrascht.Hotel,Reiseleitung,Teilnehmer alles Top.MaSehr gutn wurde auf alle Naturereignisse Vögel,Pflanzen und Tiere super informiert mit tollen Veranstaltungen.
Eine Reise ohne Balz der Birkhähne
Michaela K. , reiste am 06.05.2022, Die Balz der Kampfläufer im Baltikum
Die Reise war toll, es war ein rundum geniales Sorglospaket. Die Balz der Kampfläufer war sehr beeindruckend. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es hätte ja auch nur regnen können. Eine Übernachtung in einer Bärenbeobachtungshütte müsste ich allerdings nicht nochmal haben, auch wenn es ein unvergessliches Erlebnis bleibt. Schade, dass wir keine Elche, keine Biber, keine Schneehasen und keine Marderhunde gesehen haben, dafür ja aber drei Bären.
Reise nach Estland vom 07. bis 15.05.2022
Rolf S. , reiste am 06.05.2022, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Highlight der Reise war auf jeden Fall die ausgiebige Beobachtung des Habichtskauzes. Daneben Birkhuhn und Auerhuhn sowie mehrfach Elche. Leider hat es mit meiner anderen Zielart dem Schelladler nicht geklappt. Die Kombination mit kulturellen Angeboten (z. B. einer Stadtführung in Tallinn) war eine Bereicherung der Reise.
Artenreiches Vogelparadies an der Ostsee
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.05.2022, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Mit 159 gesehenen oder gehörten Vogelarten ein absolutes Highlight. Die Reiseleiter waren top, die Vögel zeigten sich in bester Laune. Es war leider sehr kalt und windig, daher fehlten noch die Spätzieher. Der Habichts-, wie auch der Sperlingskauz, der ziemlich kitschig direkt vor dem Vollmond sang, waren die Höhepunkte. Birkhähne balzten und die Kampfläufer waren zahlreich in ihren bunten Prachtkleidern zu beobachten. Limikolen, Gänse und Enten sahen wir zu hunderten. Eine gelungene Reise.
Eine abwechslungsreiche Griechenlandreise
Ingrid E. , reiste am 06.05.2022, Nordgriechenland - Artenvielfalt zwischen Bergen und Mittelmeer
Die sehr unterschiedlichen landschaften ( Delta, Wiesen, Buschland, Berge ) mit den entsprechenden Vogelarten machten die Reise besonders reizvoll. Das erste Hotel war etwas abseits, deshalb waren längere Fahrtzeiten nötig.
Vielen Dank für das gute Feedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise gefallen hat. Leider mussten wir dieses Jahr sehr kurzfristig auf ein anderes Hotel ausweichen, sodass wir keine andere Wahl hatten. Nächstes Jahr werden wir jedoch wieder eine zentralere Unterkunft wählen (so wie es auch ursprünglich geplant war)! Ihr birdingtours-Team
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.