Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vogelzug bei Sonne & Sturm
Silvia W. , reiste am 01.10.2024, Herbstlicher Vogelzug auf Wangerooge
Auch bei dieser (meiner 10.) Birdingtours-Reise hat wieder alles gepasst. Sehr gutes Hotel mit ausgezeichneter Verpflegung, eine nette Gruppe und ein stets gut gelaunter Reiseleiter Tobias Epple, der immer erkannte, was auch in größter Entfernung vorbeiflog. Trotz des teils stürmischen (aber sonnigen) Wetters waren die Vogelmassen beeindruckend wie z.B. die >900 ziehenden Eiderenten bei einem morgendlichen Sea-Watching oder der große Trupp aus Steinwälzern, Rotschenkeln und Alpis am Hafen auf Mole & Steg ("zum greifen nah"). Bei den Kleinvögeln dominierten die Buchfinken (oft zusammen mit Bergfinken). Pro Tag legten wir ca. 8-10 km in entspanntem Tempo zurück. Aufgrund der meist großen Entfernungen zu den Vögeln sollte man unbedingt ein Spektiv mitbringen.
Borkum im Herbst
Angela P. , reiste am 30.09.2024, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Meine erste Reise zur Vogelbeobachtung war eine tolle und lohnenswerte Erfahrung. Borkum als größte der ostfriesischen Inseln ist sehr abwechslungsreich und somit auch die Beobachtungen. Gestützt durch den geduldigen und gut gelaunten Christoph und die tolle Gruppe gab es viel zu entdecken. Die Organisation mit den Fahrrädern war top und das Arthotel Bakker sehr gemütlich. Es ging viel zu schnell vorbei. Das war bestimmt nicht meine letzte Reise mit Birdingtours.
Borkum Herbst 2024
Martin T. , reiste am 30.09.2024, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Schöne Reise. Mit dem Fahrrad unterwegs kann man viel spontaner anhalten und beobachten.
Herbstliche Vögel auf Borkum
Vera Kiefer , reiste am 30.09.2024, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Mir hat diese Reise gut gefallen. Wir waren eine nette Gruppe und hatten einen sehr kompetenten, sehr freundlichen und entspannten Reiseleiter. Das Hotel ist gut, das Wetter war viel besser als vorher gesagt, die Verpflegung war gut organisiert. Wir sind die Insel mit dem Fahrrad abgefahren und haben eine Dünenwanderung gemacht. Die Vögel im Wattenmeer waren weit weg, die im Innenland deutlich näher. Ein Spektiv ist auf Borkum wirklich deutlich im Vorteil.
Inselfeeling Borkum
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.09.2024, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Eine ausgewogene Reise auf der ostfriesischen Insel Borkum mit tollen Naturbeobachtungen insbesondere von Vögeln, Fauna und Flora; untewegs mit dem Fahrrad, gemütlich und doch hoch interessant. Das Arthotel Bakker war ausgezeichnet.
Was für eine tolle Woche!
Judith Happ , reiste am 28.09.2024, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Es hätte schwierig werden können: schlechtes Wetter (viel Wind, viel Regen) und die Deiche gesperrt - aber es war fantastisch. Eine wunderschöne Insel zur besten Zugzeit, und das alles zugänglich und möglich gemacht durch Jan Weinbecker, der mir - obwohl ich direkt davor und darin stand - den Blick auf die Schönheit der Landschaft und die Vielfalt der Vogelwelt noch einmal viel weiter aufgemacht hat. Er kennt die Vögel bis in die Federspitzen :-)
Eine schöne Herbstreise
Annette L. , reiste am 27.09.2024, Belgiens Osten: Das hohe Venn
Eine Reise ins Hohe Venn im Herbst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen, spektakulär der Sonnenaufgang am Signal de Botrange. Viele unterschiedliche Standorte, absolutes Highlight die Steinbrüche mit Uhus und dem Waschbären. Leckeres Essen im Hotel du Lac,nette Gruppe, aufgeschlossener Reiseleiter, gerne jederzeit wieder!
Birdingtours Havelland
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.09.2024, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
Die Pension hat mir nicht gefallen. Sie war sehr hellhörig und außerdem gab es keinen Sichtschutz am großen Fenster zum Nachbarn. Das Zimmer wurde in der gesamten Zeit nicht gereinigt und Handtücher nicht gewechselt.
Eldorado für Vogelbeobachter
Ein birdingtours Gast , reiste am 25.09.2024, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Helgoland ist ein Eldorado für Vogelbeobachter. Man weiß nie genau, womit man überrascht wird.
Helgoland - der Hotspot mitten im Meer
Joachim Schreiner , reiste am 25.09.2024, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Mal ganz was Anderes. Keine Reise zu besonders wertvollen Bruthabitaten und Lebensräumen. Stattdessen ein Besuch auf diesem winzigen Stück Fels und Sand mitten in der Nordsee mit dieser magischen Anziehungskraft für all die Vögel, die auf ihrem Zug ins Winterquartier bis zur völligen Erschöpfung den Elementen trotzen. Vor allem, wenn sie tausend Kilometer vom genetisch programmierten Kurs abgekommen sind und bei Beibehalten der Flugrichtung irgendwo auf hoher See ertrinken würden. Man erahnt die Dynamik des Vogelzugs, wenn jeden Tag Neuankömmlinge die Habitate auf der Insel besetzen. Eine Schlechtwetterfront! Ärgerlich? Nicht auf Helgoland! Spannend zu erleben, wie die Vögel damit umgehen. Ebenso spannend sind die Flugmanöver, um ihren stetigen Verfolgern, den Sperbern und Falken, zu entgehen. Und die ganzen Beobachtungen auf kürzeste Entfernung, da die Fluchtdistanz auf dem Zug stark reduziert ist. Noch kürzer war nur der Abstand zu dem mies gelaunten Sperber in den Händen der Mitarbeiterin der Vogelwarte. Eine faszinierende Location, eine spannende Reise - gut umgesetzt von birdingtours und unserem Guide Micha! Ein Must-have für alle Vogelbegeisterten!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.