Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vielseitig und schön
Marianne B. , reiste am 08.05.2025, Der Tåkernsee – Brutzeit im größten Schilfgebiet Nordeuropas
Schöne Landschaft im kalten Wind. Das grosse Interesse des Reiseleiters,uns Zusammenhänge in der Natur aufzuzeigen und Besonderes zu sehen und zu erleben.
Vogelbeobachtungen in Deutschlands Mitte
Ein birdingtours Gast , reiste am 07.05.2025, Deutschlands Mitte
Die Reise hat uns gut gefallen, die Beobachtungsgebiete waren sehr gut ausgesucht und ermöglichten durch ihre verschiedenen Lebensräume eine große Artenvielfalt. Die Unterkunft war toll gelegen und die Wirtin ist einfach Spitze. Leider hat sich der Schwarzstorch nicht blicken lassen, aber die Wasseramsel war sehr geduldig und hat gewartet, bis sie alle fotografiert hatten. Einzig etwas störend waren die langen Fahrstrecken. Die Beobachtungsliste für die Tour sollte überarbeitet werden.
5 schöne Tage in Thüringen 33
Peter Schönle , reiste am 07.05.2025, Deutschlands Mitte
Danke an Wolfgang Hübenthal für die tolle Reisebetreuung. Das gewählte Hotel war ausgezeichnet, das Essen und die Betreuung durch die Wirtin waren sensationell. Ausserdem lag es sehr schön mit diversen interessanten Vögel vor Ort. Die ausgesuchten Plätze waren allesamt sehr lohnend, allerdings, und das ist meine einzige Kritik an der Reise, waren die meisten aufgesuchten Orte recht weit entfernt, so dass eine Menge Fahrerei zusammenkam. Diverse Umleitungen haben dieses Problem verschärft.
Kaiserstuhl
Ein birdingtours Gast , reiste am 07.05.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Reise war gut strukturiert und durchgeplant, die Unterkunft war gut gewählt, Verpflegung war sehr gut, unsere Reiseleiter waren sehr kompetent, konnten all unsere Fragen beantworten. Für mich waren Wiedehopf, Wendehals, Smaragdeidechse und Schmetterlingshaft die besonderen Beobachtungen.
Schweiz im Frühling
Eva Corinne Kiefer , reiste am 05.05.2025, Fotoreise - Schweiz im Frühling
Die Landschaften und Vogel-/Tierarten waren sehr Artenreich. Eine tolle Auswahl an unterschiedlicher Flora & Fauna.
Alle Vögel sind schon da ...
Ein birdingtours Gast , reiste am 05.05.2025, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Besonders beeindruckt war ich von der fachlichen und sozialen Kompetenz des Reiseleiters Thomas Nagy. Wir haben nahezu alle Zielarten gesehen bzw. gehört. Und darüber hinaus noch Vieles über Land und Leute erfahren. Die Hotels waren gut. Die Betreuung im Vorfeld durch Carina Gugel war unkompliziert, hilfsbereit und ausgesprochen freundlich. Die Reise ist uneingeschränkt empfehenswert.
Etwas Pech mit dem Wetter, Glück mit den Fotos
Ein birdingtours Gast , reiste am 05.05.2025, Fotoreise - Schweiz im Frühling
Zwar hätte das Wetter besser sein können, aber dennoch kam ich mit vollen Speicherkarten und Festplatten zurück nach Hause und bin sehr glücklich mit meinen Fotos. Mein besonderes Highlight war das Fotografieren von Vögeln im Flug, besonders die Alpensegler, aber auch Flussseeschwalben, Rauchschwalben und Mauersegler. Die Unterkunft in La Sauge war fantastisch, sowohl was die Qualität der Zimmer und des Essens betrifft als auch die Lage, direkt im Naturschutzgebiet und nahe an mehreren tollen Foto-Orten. Nicolas war wie immer ein geduldiger, professioneller und sehr herzlicher Guide und Coach, und die Reise mit ihm hat mir große Freude bereitet. Vielen lieben Dank
Ein fulminantes Erlebnis
Christoph Bautz , reiste am 04.05.2025, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Eine beeindruckende Reise der Kontraste - vom sommerlichen Strand am Schwarzen Meer bis zu winterlichen Höhen der Karpaten. Von trockenen Steppen zum größten Feuchtgebiet Europas. Von unberührten Wäldern bis zu kulturell geprägten Weidelandschaften. Zu sehen war eine imposante Vogelwelt und Artenvielfalt - aber auch wie zerbrechlich diese in Zeiten des Klimawandels ist. Und es war auch eine Reise der Widersprüchlichkeit, wenn sie einerseits sensibilisiert, wie gefährdet die Artenvielfalt durch die heraufziehende Klimakatastrophe ist und andererseits selbst die Klimakrise befördert - durch die Anreise per Flugzeug, lange Autofahrten und konventionelles Essen mit Fleisch.
Birdingtour Brandenburg
Dorothea L. , reiste am 04.05.2025, Perlen in Brandenburgs Süden
Die Besuche der verschiedenen Plätze war sehr schön aber zum Teil auch anstrengend. Unter fachkundiger Führung habe wir an einem Tag gute 10 Km Fußmarsch, über den ganzen Tag verteilt, zurückgelegt. Zur Entspannung gab es am dritten Tag eine Kahnfahrt, ein absolutes Highlight, mit über 3 Stunden Fahrzeit und fachkundigen Kommentaren des Kahnführers. Das Hotel war gut gewählt, lag etwas außerhalb der Stadt.
Ein Traum für Ornithologen und Naturinteressierte
Friederike W. , reiste am 04.05.2025, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Eigentlich war ich mitreisende Familienangehörige ohne große Erwartungen. Aber Lou Bertalan, der Reiseleiter , hat die Artenvielfalt Rumäniens so spannend gezeigt, daß ich begeistert bin.Die Entwicklung der Natur (Politisch, Klimaveränderung ) ist uns bewusst geworden.Seine Fachkenntnis ist hervorragend und er kann sie vermitteln.Die Vogelbeobachtung hat Spaß gemacht, was auch an der überaus netten Gruppe lag. Die unterschiedlichen Lebensräume zu sehen, war sehr informativ, Steppe, Donaudelta, Karpaten. Das Essen war lecker, die Unterkünfte gut. Lou ist sehr hilfsbereit , hat großes Organisationstalent, und der Wunsch der Gruppe nach einer Kaffeepause ließ sich erfüllen. Meine Highlights waren die Bienenfresser an Ihren Bruthöhlen, die Unterscheidung des Gesangs von Nachtigall und Sprosser, die Schiffsfahrten durch das Donaudelta,die Pelikane, die Blauracken, die wilden Pfingstrosen im Hainbuchenwald und die wilden Bären hinter der sicheren Glasscheibe zu beobachten . Es war eine spitzenmäßige Reise.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.