Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Absolut wunderschöne Tour
Philipp Wyss , reiste am 10.07.2014, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Absolut wunderschöne Tour, sehr abwechslungsreich und hervorragend ausgearbeitet.
Hervorragend terminierte Reise
Isolde Ullmann , reiste am 10.07.2014, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Es war meine erste Reise mit birdingtours, und sie übertraf gleich meine Erwartungen: hervorragend terminierte Reise (Jungvögel!!); wirklich gute Routenplanung; sehr gutes Gruppenklima; ein begeisterter und begeisternder Reiseleiter, der offenbar alle erwünschten Arten termingerecht \"bestellen\" konnte und von highlight zu highlight führte. Unvergesslich sind auch die Bootsfahrten - ich genoss die Fähre ((statt Flug) von und zu Fair Isle und die Nahbegegnungen mit Gannets, Skuas etc. im Flug.
Die Reise war für mich absolute Spitze
Gerwin Erdmann , reiste am 04.07.2014, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Die Reise war für mich absolute Spitze. Sehr kompetente und inspirierende Reiseleitung. Einmalige Landschaft und optimale ornithologische Beobachtungen (\"Genussgucken\").
Kaum zu toppen!!
Gerhard Hermann , reiste am 04.07.2014, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Ornithologisch, botanisch und landschaftlich schlichtweg großartig! Kaum zu toppen!! Kleiner Wermutstropfen: Auf den letzten beiden Sitzreihen im Bus war durch die getönten Scheiben nur wenig davon zu sehen...
Die 167 verschiedene Vogelarten waren hauptsächlich dem Reiseleiter zu verdanken. Klasse!
Horst Epple , reiste am 13.06.2014, Türkei - Die Schätze des Südens
Der Höhepunkt für mich waren die Berge! In der schönen Landschaft sahen wir einige unserer schönsten Vögel: Rotstirngirlitz, Rotflügelgimpel,Weißflügelgimpel, Schneefink... Die 167 verschiedene Vogelarten waren hauptsächlich dem Reiseleiter zu verdanken. Klasse! Vielleicht hätten es in der Hitze von Birecik (46°)ein paar Vögel weniger auch getan. Ein bisschen mehr Zeit zur freien Verfügung um Obst zu kaufen, um im Schatten zu sitzen und Tee oder Ayran zu trinken.
Die Reise hat mir super gefallen
Volker Runge , reiste am 10.06.2014, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Engelbert Mayer kennt im Kaiserstuhl alles und jeden, es gibt sehr viel Hintergrundinformationen. Wir konnten auf den gut ausgewählten und vorbereiteten Touren alles sehen, sogar Wendehals und Pirol. Die Reise hat mir super gefallen.
Ein absolut kompetenter Reiseleiter
Daniel Kühler , reiste am 09.06.2014, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Eine dünn besiedelte, fantastische und abwechslungsreiche Flora und Fauna. Ein absolut kompetenter Reiseleiter und eine perfekte Unterkunft rundeten die Reise ab.
Hans Peter Fuchs , reiste am 05.06.2014, Shetland: Gryllteiste, Skuas und Otter
Die Gruppenstärke von 4 Personen +1 war genau richtig. Im VW-Bus hätte ich nicht mit 8 Teilnehmern fahren wollen. Von den 3 hinteren Sitzplätzen hätte man nur durch die Glasscheibe fotografieren können. Es traf oft zu, dass Vögel auf Pfählen neben dem Wagen saßen und bei Fensterscheibe öffnen fotografiert werden konnten.
Begeistert hat mich die Blumenpracht
Gertrud L. , reiste am 04.06.2014, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
Als absoluter Orni-Laiin haben mir die Fachkenntnisse und die Ernsthaftigkeit der TeilnehmerInnen imponiert, auch wenn es mir nur selten gelang, die Vögelchen im dichten Laub zu erkennen, geschweige denn, ihre Stimmchen zu unterscheiden (außer dem Kuckuk). Mein Vorschlag: Schafft den Buchfink ab, der übertönte alle anderen. Dankbar war ich für die von Stefan Lilje und den TeilnehmerInnen tapfer mitgeschleppten Spektive, die mir so einige Einblicke in das Familienleben der Wasservögel gewährten. Begeistert hat mich die Blumenpracht - ich kann jetzt auch eine Reihe von Orchideen unterscheiden und mehrere andere Pflanzen mit Namen anreden. Als Nicht-Orni hätte ich manchmal gerne noch mehr von Geschichte und Kultur mitgekriegt, aber das ist ja nicht das Ziel dieser Reisen. Großen Dank an unseren \"Anführer\", dessen unerschöpfliche Sachkenntnis und dessen Begeisterungsfähigkeit mich beeindruckt! Das mit dem Wetter hat birdingtours gut hingekriegt.
Ein begeisterungsfähiger Reiseleiter Stefan Lilje
Annette K. , reiste am 04.06.2014, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
Ein begeisterungsfähiger Reiseleiter Stefan Lilje, schönstes Sommerwetter, nette Reisegruppe und eine aussergewöhnliche Landschaft - was will man mehr. 1-2 Tage mehr würden dieser Reise guttun, denn An-und Abreise nehmen schon 2 Tage in Anspruch. Negativ war - trotz der Lage - das \"Hotel\" am Hornssjön im Norden. Campinghütten haben durchaus Charme - wenn sie denn sauber sind und sich die Leitung auf grössere Gruppen vorbereitet. Und - nicht jeder vorgesehene Programmpunkt muss \"abgehakt\" werden sondern einzelne lieber etwas intensivieren.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.