Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vogelparadies in Mittelfranken
Ulrich und Susanne Bartelmann , reiste am 11.05.2025, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Bei perfektem Wetter genossen wir die Tage mit vielen, interessanten Vogelbeobachtungen. Besonders lange konnten wir den Waldbaumläufer beobachten. Weitere Highlights waren Purpurrreiher, Seidenreiher, Dorngrasmücke, Pirol, Flussregenpfeifer, Eisvogel und die Temminckstrandläufer. Sogar einige Wiesenweihen konnte uns Ronja zeigen. Abends freuten wir uns über die fränkische Küche und den fränkischen Wein.
Naturvielfalt entspannt erlebt!
Gabi Kiesewetter , reiste am 11.05.2025, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Organisation und Durchführung alles reibungslos geklappt - dabei hervorzuheben die Kooperation mit dem versierten Busfahrer: bei den reisebedingt langen Fahrten, waren kleine Wanderungen zu den Beobachtungs-Spots immer willkommen, der Busfahrer holte uns dann an anderer Stelle wieder ab - gut organisiert; Land und Leute, Sitten und Gebräuche wurden uns von Reiseleiter Nikolai näher gebracht: z.B. Rakija zum Vorspeisensalat (befremdlich!) aber dann sehr lecker und passend! Getoppt wurde alles von den wunderbaren Vogelsichtungen - mir hat v.a. die wildromatische Naturkulisse der Rhodopen mit den Geier-Horsten, den auf den Felszinnen ruhenden Gänsegeiern gefallen, auch Kappammer und Maskenwürgen zum ersten Mal,... die Reise war toll!
Wunderbare Reise quer durch Bulgarien
Rolf R. , reiste am 11.05.2025, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Tolle und viele Beobachtungen, sympathische Teilnehmer, freundlicher und kompetenter Reiseleiter, lange aber angenehme Busfahrt, genügend Zeit um Fotos zu machen, mit den 3 Unterkünften waren wir zufrieden. Highlights für mich waren der Maskenwürger, die beiden Rotflügel-Brachschwalben, Kap Kaliakra während der ordentlichen Reise und die ca 20 Rosenstare die wir in unserer 2-tägigen Verlängerung beobachten konnten. Diese Reise können wir sehr empfehlen.
Sehr schöne Tour
Frank S. , reiste am 10.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Wir haben tolle Beobachtungen in spektakulären Landschaften gehabt. Vogelarten, die bei uns fast verschwunden sind, wie Wachtelkönig und Birkhühner, konnten ausgiebig gehört bzw. gesehen werden.
170 gesehene Vogelarten
Sabine Wittmann , reiste am 09.05.2025, Estland: Moore, Taiga, baltische Küsten
Meine Beobachtungs-Highlights: Birkhahn-Balz mit über 35 Birkhähnen, Habichtskauz mit immer wieder überfliegenden Waldschnepfen und Bekassinengesang, 1000de Eisenten , Singflug eines balzenden Bruchwasserläufers im Hochmoor, Ziegenmelker auf 1 m Entfernung, Rotsterniges Blaukehlchen. Sprosser und Karmingimpel direkt in der Umgebung des Hotels, Zwergschnäpper-Trauerschnäpper- und Grauspecht-Gesang direkt vom Hotelfenster aus gehört. Für mich war es eine meiner schönsten Birdingtours-Reisen. Den Mitreisenden muss ich ein Lob aussprechen: Keiner hat sich über zu frühes Aufstehen und zu spätes ins Bettkommen beschwert. Das Frühstücksbuffet, unterwegs, im Bus aufgebaut, war klasse. Die Guides haben sich sehr Mühe gegeben uns alle möglichen Vogelarten zu zeigen. Eine gelungene Reise.
perfekte Location für Fotoworkshop
Beat L. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Mein erster Fotoworkshop und zugleich mein erster Aufenthalt an der Nordsee haben mich vollends fasziniert. Einfach nur toll! Einzig auf der Düne hätte ich mir noch ein bisschen mehr Limikolen erhofft.
Es hat sich gelohnt !
Karl-Heinz S. , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Die Reise war sehr gut organisiert. An Fotomotiven hat es nicht gemangelt und der Reiseleiter war sehr kompetent, hilfsbereit und ist auf alle Fragen und Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Selbst das Wetter hätte nicht besser sein können.
Feedback Günther Egidi
Günther Egidi , reiste am 08.05.2025, Hochseeinsel Helgoland
Klaus Drissner hat unheimlich viel Ahnung. Er reagierte flexibel auf die Gruppe - und war bereit und in der Lage, das Programm nach den Bedürfnissen und Anforderungen umzustellen. Sehr angenehm fand ich die Möglichkeit, sich einfach zurückzuziehen, wenn meiner Frau und mir der Input reichte.
Toller Fotoworkshop an toller Location
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2025, birdingtrip: Foto-Workshop Helgoland
Helgoland ist eine tolle Fotolocation. Neben dem Lummenfelsen, der Düne mit Robben und Wattvögeln. Mit Willi Rolfes hat birdingtours einen tollen Reiseleiter, der gut auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist und mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Wissen dabei hilft die eigenen Fotokenntnisse auf ein neues Level zu heben. Ablauf hat gut gepasst. Unterkunft war top. Alles in allem eine runde Sache und schöne Fotos.
Keine Rohrdommeln!
Oliver O. , reiste am 08.05.2025, Der Tåkernsee – Brutzeit im größten Schilfgebiet Nordeuropas
Bullerbülandschaften, Bullerbüunterkunft, leckeres Essen, sehr flexibler und engagierter Reiseleiter und ………. keine Rohrdommel zu sehen. Für die Rufe wurden wahrscheinlich überall im Schilf Lautsprecher installiert. :-) :-) Hat trotzdem viel Spaß gemacht.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.