Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Estland-Natur pur
Ein birdingtours Gast , reiste am , Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Unsere Reiseleiter Andreas und Peep, fachlich sehr kompeten und engagiert, zeigten uns in Estland eine wunderschöne Naturlandschaft, von der man nur hoffen kann, dass sie noch lange so unberührt existiert.
Eindrucksvolle weite Boddenlandschaft mit unglaublich vielen Vögeln
Petra Streese-Noetzel , reiste am , Mecklenburgische Schweiz
Die Unterkunft in dem wunderschön restaurierten alten Herrenhaus Libnow mit der liebevollen Ausstattung mit Büchern, Bildern und sogar Kinderspielzeug, Tischtennis und Billard, war schon eine große Überraschung. Der Besitzer hat uns sogar einen uralten Eiskeller gezeigt. Auf unseren vielen Exkursionen habe ich die endlosen Weiten der Boddenlandschft und die vielen Vogelarten staunend erlebt.
eine tolle Reise!
Ein birdingtours Gast , reiste am , Arktische Gänse und Limikolen: Winterreise in die Niederlande
eine wunderbare Reise mit tausenden Vögeln, zum satt sehen. Gänse, Enten und vieles mehr, wohin das Auge blickt. Und immer wieder Überraschungen von seltenen Gefieder-Gästen. Einfach eine wahre Freude!
--
Ein birdingtours Gast , reiste am , Reisebewertungen / Feedbacks – Reisen mit dem Spezialisten
--
Schöne Tage am Kaiserstuhl
Christian Hampel , reiste am , Reisebewertungen / Feedbacks – Reisen mit dem Spezialisten
Der Kaiserstuhl ist eine begnadete Landschaft mit beeindruckender Fauna und Flora . Den Reiseteilnehmern wurde nicht zu viel versprochen. Alle ornithlogischen Highlights , wie Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Zaunammer u.s.w. wurden gesichtet.
Mehr Licht als Schatten rund um die Münsteraner Rieselfelder
Ursula und Ralf B. , reiste am , birdingtrip: Rieselfelder Münster
Reiseleitung/Gruppe Mit Urgestein Thomas, einem der Mitbegründer von Birdingtours, hatten wir einen fachkundigen und vielseitig aufgestellten Reiseleiter an unserer Seite. Thomas verstand es, sein profundes Wissen in angenehmer Weise weiterzugeben. Er wusste auch genau, wo man wann hingehen musste, um zu wirklich schönen Vogelbeobachtungen zu kommen. So ganz nebenbei erfuhr man auch noch interessante Dinge über die ein oder andere Pflanze, über Insekten und das gesamte Gebiet der Rieselfelder und dessen Historie. Die Zeitplanung war perfekt, ohne dass das Gefühl von Hetze aufkam. Ein Wermutstropfen für Reiseleitung und Teilnehmer war, dass spürbare Spannungen zwischen Reiseleiter und einem der Co-Reiseleiter herrschten. Die Gruppe war mit 11 Teilnehmern für unseren Geschmack etwas zu groß. Hätte die Gruppe in einen Kleinbus gepasst wäre es perfekt gewesen. Hotel/Verpflegung: Das gewählte Hotel war sauber, aber Abends sehr laut. Am ersten Tag gab es 13:00 zur Begrüßung ein Stück Kuchen. Abends wurde dann mit der Gruppe im Heidekrug eingekehrt. Am zweiten Tag gab´s ein einfaches Frühstücksbuffet, aus dem sich im Wesentlichen auch das Lunchpaket für den Tag rekrutierte. Abends gab es dann eine warme Mahlzeit mit komplett zerkochtem Gemüse. Am 3. Tag gab’s neben dem Frühstück eine „Abschiedssuppe“. Highlights: Die vielen Beobachtungshütten ermöglichten „hautnahe“ Beobachtungen von vielen sonst sehr scheuen Vögeln, auf dem Aussichtsturm bist Du Auge in Auge mit den Mehlschwalben Am Monte Klamotto (ehemaliger Müllberg) gibt´s offenbar eine gute Thermik. Wir haben daher dort jedesmal, wenn wir vorbeikamen, Greifvögel beobachten können. Fazit: Wow, als Anfänger rauchte uns manchmal ganz schön der Kopf. Wir haben viel gesehen, gehört und gelernt. Uns hat’s gefallen und wir haben schon die nächste Reise gebucht.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.