Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Großstadtvögel - Naturerlebnisse ganz nah
Irmi P. , reiste am 06.04.2025, Urban Birding im Münchener Westen
Viel gelernt ohne weite Anreise, und abends wieder zu Hause. Begegnung mit Waldkauz und Mittelspecht als Highlights eines erlebnisreichen Tages zusammen mit anderen Naturbegeisterten. Reiseleitung erwies sich als sehr kompetent und freundlich und ging unter Berücksichtigung des individuellen Wissenstands auf alle Fragen ausreichend ein. Das frühe Aufstehen und das Durchhalten in der morgendlichen Eiseskälte haben sich gelohnt. Die Bedeutung von Naturoasen in der Großstadt und die Notwendigkeit ihres Erhalts wurden besonders deutlich. Bitte mehr davon!
Marsch durch das unbekannte München
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.04.2025, Urban Birding im Münchener Westen
Spannend waren für mich die verschiedenen Landschaften im Norden von München. Ariane hat uns einen Weg durch die unterschiedlichen Landschaftsformen geführt, wobei wir so gut wie immer im Grünen waren. Gut waren die Hintergrundinformationen zu Vögeln und Naturschutzthemen.
Viele Arten, interessante Landschaft und tolle Tips
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.04.2025, Urban Birding im Münchener Westen
Highlight war für mich der Waldkauz mitten im Park. Das war eine Überraschung für mich und wirklich toll. Aber auch die anderen Arten und Geschichten dazu wären schon eine gute Tour gewesen. Startzeit um sieben Uhr war wunderbar für die Sichtungen und Lichtstimmung. Ich würde diese Tour zu einer anderen Jahreszeit durchaus nochmals machen, hoffe aber auch auf ähnliche Touren zu anderen Ecken Münchens.
Sehr schöner Vogelbeobachtertag mitten in München
Elisabeth Seidl , reiste am 06.04.2025, Urban Birding im Münchener Westen
Meine kurzentschlossene Buchung hat sich sehr gelohnt. Nie hätte ich erwartet mitten in München zwei Mittelspechte ganz hervorragend zu sehen. Auch ein Waldkauz hat uns die Freude gemacht sich in seinem Baumloch ausgiebig zu sonnen. Dazu die wirklich sehr gut ausgesuchte Wanderroute durch Münchens Lohwaldreste. Ein wirklich schöner Tag!
Beeindruckende Reise in zwei wunderschöne Länder.
Angelika L. , reiste am 06.04.2025, Frühlingserwachen in Litauen und Polen
Insgesamt hat mir diese Reise sehr gut gefallen. Durch die anhaltende Trockenheit waren die Bedingungen zur Vogelbeobachtung nicht optimal, aber alle Reiseleiter haben ihr Bestes gegeben, uns beeindruckende Erlebnisse zu bescheren. Ich war von den Ländern selbst, den Reiseleiter und den Unterkünften wirklich begeistert. Außerdem war unsere Gruppe sehr nett, wir haben uns alle super verstanden, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist.
Eine rundum gelungene Reise!
Michael Koslowski , reiste am 30.03.2025, Frühlingserwachen auf Mallorca
Die Frühjahrsreise nach Mallorca war absolut genial! Perfektes Wetter, nahezu alle Zielvogelarten gesehen/ fotografiert, schönes Hotel mit gutem Essen und zwei tolle, kompetente Guides (die beiden „Christians“) haben die Reise zu einem tollen Erlebnis gemacht !!! Blaumerle und Marmelente so nah - genial! ????
Meine schönste Vogelreise bisher
Silke P. , reiste am 30.03.2025, Frühlingserwachen auf Mallorca
Diese Reise war mein schönster Birdingurlaub bisher. Die Vielfalt der Landschaften auf Mallorca, die besuchten Orte und die Vielfalt der gesehen Vögel waren einfach nur schön. Es waren auch einige Wunscharten dabei und wir hatten Glück mit dem Wetter. Das Hotel ist super gelegen. Beide Reiseleiter waren begeistert und haben uns geduldig viel gezeigt und erklärt. Wir hatten auch wirklich immer genug Zeit, um einzelne Arten zu beobachten. Ich hatte sogar Zeit, um meine Orchideenfunde zu dokumentieren. Alles war prima organisiert. Ich kann diese Reise nur weiter empfehlen.
Perlen der Ostsee
Claudia Z. , reiste am 30.03.2025, Perlen der Ostsee: Rügen, Vilm und Hiddensee
Meine erste birdingtours-Reise (von Freundin empfohlen) und sie hat meine Erwartungen sehr übertroffen. Super Wetter, sonnig aber frisch, tolle Unterkünfte mit lecker Essen, mit dem Tourbus und Fahrrad landschaftliche Perlen auf Rügen und v.a. Hiddensee abgeklappert, viele interessante Vögel gesehen (die Artenliste hat nicht zu viel versprochen), aber die Perle der Reise war eindeutig Reiseleiter Stefan - er sorgt für ein Naturerlebnis im wörtlichen Sinne - lebendig, humorvoll, högschd ;-) kompetent - jederzeit wieder!
Erstmals auf Texel
Volker Finthammer , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Es war mein erster Besuch auf Texel. Die Fülle an Limikolen hat mich erfreut. Aber Ohrenlerche und Blaukehlchen ganz besonders. Christoph Hercher hat uns in alle interessanten Gebiete geführt und sowohl das Wetter als auch das Glück waren auf unserer Seite. In der gut gelegenen Unterkunft, kamen wir auch kulinarisch nicht zu kurz. Und das alles in einer kleinen aber feinen Gruppe, die sich gut verstanden hat. Empfehlenswert!
Eine Insel voller Vögel
Stefan Lott , reiste am 24.03.2025, Insel Texel - Inselvögel im Frühjahr
Eine tolle Reise und eine tolle Erfahrung. Mit 95 verschiedenen Vogelarten blieben fast keine Wünsche offen. Wunderschöne abwechslungsreiche Landschaften und ein super Reiseführer.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.