Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Warum in die Ferne reisen?
Werner K. , reiste am 11.05.2022, Viel los im Donaumoos
Große Vielfalt an Lebensräumen, deshalb auch große Bandbreite der zu beobachtenden Vogelarten. Mann muß nicht weit reisen, um auch in Süddeutschland in weniger bekannten Gebieten viel zu sehen. So haben mich Bienenfresser, Nachtigallen, Pirole, viele Limikolen und Rohrsänger positiv überrascht.
Gezwitscher und Pirolgesang
Regina L. , reiste am 11.05.2022, Viel los im Donaumoos
die Vogelreise in die Donauauen war ausgesprochen gelungen. Wir bekamen viele Arten zu sehen und zu hören. Bis hin zu dem Geheimtipp in welchem Baumloch die Mittelspechte brüten. Dass sich die Bartmeisen in der Jahreszeit am Federsee rar machen ist schade, aber naturbedingt. Der Wettergott hat es total gut mit uns gemeint. Ein heftiger Wolkenbruch, der für die Natur sehr notwendig war, hat nur zu einer kleinen Programmänderung geführt. In einem Familienhotel waren wir bestens versorgt. Einzig schade, dass man jeden Tag relativ weite Strecken im Auto zurücklegen muss. Die Wanderung im ehem. Truppenübungsgelände war aufschlussreich über die Geschichte der Bundeswehr in Deutschland und ein schöner Spaziergang. Vogelmäßig nicht so erfolgreich.
Wieder begeistert
Christine R. , reiste am 11.05.2022, Viel los im Donaumoos
Mir hat die Reise wieder sehr gut gefallen. Das Hotel war angenehm und mit aufmerksamen Personal. Tobias wie immer rundum fürsorglich mit ausgearbeitetem, sehr abwechslungsreichem Programm. Ich habe einen nachhaltigen Eindruck von der Schwäbischen Alb erhalten und weiß, dass ich da wieder hinkomm und auch, welche Ziele von Vorteil sind. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Vorbildliche Stadt Burgbernheim
Reinhard Zimmer , reiste am 08.05.2022, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Die Reise war perfekt organisiert und unsere Beobachtungen haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Wir haben viele sehr engagierte Bürger in Burgbernheim und Umgebung getroffen, die sich intensiv für den Erhalt der Naturlebensräume und der Kulturlandschaft einsetzen. Highlight war natürlich die Zufallsbeobachtung eines Gänsegeiers beim direkten Überflug über unsere Reisegruppe.
Das war nicht die letzte Naturreise mit Birdingtours
Franz Altvater , reiste am 08.05.2022, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Als erste Birdingtour-Reise war ich sehr über die Vielfalt der Natur überrascht.Hotel,Reiseleitung,Teilnehmer alles Top.MaSehr gutn wurde auf alle Naturereignisse Vögel,Pflanzen und Tiere super informiert mit tollen Veranstaltungen.
Sehr viele bunte Vögel und tolle Highlights in Ungarn
Andreas Zeitler , reiste am 01.05.2022, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Meine erste ornithologische Reise war ein echter Volltreffer. Der Reiseleiter hat uns durch seine Kompetenz zahlreiche wunderschöne Beobachtungen ermöglicht und die Auswahl der Hotelanlage war perfekt. Insgesamt konnte ich auf dieser Reise 140 Vogelarten beobachten, darunter absolute Highlights wie Schwarzstirnwürger auf 10 m, Triel, Schlangenadler und Kaiseradler. Rund um die Hotelanlage flöteten zahlreiche Pirole - Blauracken, Schwarzstirnwürger und Wiedhopf brüteten in der direkten Umgebung. Mit 69 Arten alleine ums Hotel der perfekte Ort für eine kurze Tour vor dem Frühstück. Einzig die teils langen Mittagspausen könnte man auf dieser Reise vielleicht durch Lunch-Pakete ersetzen.
Faszinierende Begegnungen mit Rotfußfalken & Co.
Hannes Petrischak , reiste am 01.05.2022, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Eine exzellent organisierte und sehr kompetent und geduldig geleitete Reise! Herausragend war auch die gewählte Unterkunft, die nicht nur hinsichtlich der Unterbringung und des Essens überzeugen konnte, sondern durch ihre Lage in der Puszta schon vor dem Frühstück schöne Naturerlebnisse ermöglichte. Neben der Sichtung vieler besonderer Vogelarten aus größerer Entfernung waren die ausgiebigen Nah-Beobachtungen unter anderem von Zieseln, Rotfußfalken, Schwarzstirnwürgern, Pirolen und Halsbandschnäppern mit den jeweiligen interessanten Verhaltensweisen bemerkenswert. Der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe und der geräumige Bus trugen ebenfalls sehr zum Gelingen der Reise bei.
Gelungene Kurzreise
Christine Rupprecht , reiste am 29.04.2022, Das Mittlere Isartal
Highlights hatten wir etliche: 2 Nachtreiher auf dem Nest, 1 Purpurreiher im Flug, Braunkehlchen, großer Brachvogel beim Baden, Bleßhuhn mit frischgeschlüpften Jungen am Nest, Halsbandschnäpper beim Nistmaterialeintrag in den Nistkasten. Frau Gänssäger beim mehrmaligen Versuch, eine Baumhöhle anzufliegen. Herr Gänsesäger in der Nähe. das Blaukehlchen war fotoscheu. Die Garchinger Heide war mein Top-favorit mit den Pflanzen: Enzian, Adonisröschen, Heideröschen. Das Essen war hervorragend. Die Unterbringung sehr schön. Insgesamt super und gelungen, wenn auch anstrengend durch den kurzen Zeitraum. Im Vorraus nicht vorstellbar, was Christian alles aus dieser Zeit machen konnte.
Gelungene Reise
Michael Koslowski , reiste am 29.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Sehr sympathischer, immer motivierter Tobias Epple, der uns unermüdlich die Vögel der Region zeigte und mit seinem Wissen das Ganze komplettierte. Eine tolle Reise bei schönem Wetter in einer netten Gruppe!
Alle meine Erwartungen übertroffen!
Werner Marxer , reiste am 29.04.2022, Bezaubernder Bodensee: Berge und Meer
Dank einer guten Organisation, eines ausgezeichneten Reiseführers, der äusserst kompetent Auskunft über die sehr interessante Vogelwelt im Bodenseeraum geben konnte, dem nichts zu viel war und der unzählige Einzelheiten und Begebenheiten über die hiesige Vogelwelt zu erzählen wusste, durfte ich eine spannende und sehr lehrreiche Birdingtours-Woche miterleben. Ich war voll begeistert!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.