Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Frühling in Helgoland
Michael Z. , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Diesmal Frühling mit Traumwetter. Wieder viele schöne Beobachtungen und etliche Besonderheiten. Micha ist ja bekannt dafür, Raritäten anzulocken. Harmonische Gruppe und entspannte Atmosphäre rundeten die Reise ab.
Empfehlenswerte Reise
Matthias Höhener , reiste am 09.05.2024, Hochseeinsel Helgoland
Wir hatten eine tolle Zeit in Helgoland. Micha Neumann als auf der Insel sehr gut vernetzter und ortskundigen Reiseleiter war über einfliegende Vögel stehts im Bild. Unterkunft (Haus Miramar) mit Frühstück waren sind von birdingtours sehr gut gewählt. Die ganze Insel ist von
Donaumoos mit vielen ornithologischen Höhepunkten
Ellen M. , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Wunderschöne Landschaften mit zahlreichen auch längeren Beobachtungen von für mich neuen oder seltenen Vögeln, z.B Schwirle, Bienenfresser, Wendehals, Schwarzstorch, Wiedehopf, eine Karpfen"balz"... Sehr gute und engagierte Reiseleiter! Insgesamt eine sehr gelungene und empfehlenswerte Reise.
Sehr abwechslungsreiche Reise mit schönen Beobachtungen
Dorothee Weichel , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Tolles Wetter, abwechslungsreiche Beobachtungsgebiete und interessante Führungen, insbesondere am Plessenteich, einem wunderschönen Gebiet. Meine persönlichen Highlights waren Feldschwirl, Drosselrohrsänger, Bienenfresser, Heidelerche, Schwarzkehlchen und Pirol in Fotodistanz ; leider machte sich das Blaukehlchen rar! Kompetente, sehr engagierte Reiseleiter und eine harmonische Gruppe!
Sehr abwechslungsreiche Reise mit schönen Beobachtungen
Dorothee Weichel , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Tolles Wetter, abwechslungsreiche Beobachtungsgebiete und interessante Führungen, insbesondere am Plessenteich, einem wunderschönen Gebiet. Meine persönlichen Highlights waren Feldschwirl, Drosselrohrsänger, Bienenfresser, Heidelerche, Schwarzkehlchen und Pirol in Fotodistanz ; leider machte sich das Blaukehlchen rar! Kompetente, sehr engagierte Reiseleiter und eine harmonische Gruppe!
sehr zufrieden
Johann Biehler , reiste am 08.05.2024, Viel los im Donaumoos
Beobachtung von seltenen Vogelarten Beobachtung von Bienenfresser und Wiedehopf mit dem Hotel war ich zufrieden mit der Reiseleitung war ich sehr zufrieden die telefonische Beratung im Vorfeld war sehr gut
Fantastisch - jederzeit wieder!
Judith Happ , reiste am 05.05.2024, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Es war eine Woche voller intensiver Erlebnisse. Fantastische Landschaften und unglaublich viele, fantastische Vogelbeobachtungen. Mein Kopf ist immer noch voll von den Eindrücken. Ich kann die Reise zu 100 % empfehlen.
Blühende Landschaften und Artenvielfalt in Ungarn
Karin Ahlert , reiste am 05.05.2024, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Die Reise war einfach großartig! Unser Reiseleiter Thomas Nagy hat uns die schönsten Beobachtungsplätze gezeigt, und wir haben unglaublich viel gesehen. Man wußte gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Es gab jeden Tag Highlights, Rotfussfalken am Nistplatz, Grosstrappen, Bienenfresser, Wiedehopfe, Blauracken, Limikolen, zum Teil aus nächster Nähe zu beobachten, Schwarzkopfmöwen, Schwarzstirnwürger, insgesamt ca. 150 Vogelarten. Daneben waren auf den in allen Farben blühenden Wiesen zahlreiche Schmetterlinge zu entdecken. Unser Reiseleiter hat keine Mühe gescheut, um uns immer wieder mit neuen Überraschungen zu begeistern. Die Reise ist absolut empfehlenswert!
Ein großartiges ERleebnis
Ulrike S. , reiste am 05.05.2024, Balz in den Bergwäldern
Das waren 5 sehr intensive und interessante Beobachtungstage, die Reiseleiterin kompetent, freundlich selbst begeistert; die Reisegruppe ausgesprochen nett . Neben "Allerweltsvögeln" haben wir intensiv Fichtenkreuzschnäbel, Sperlingskauz, Waldschnepfen, Berg- und Baumpieper, und,und, und beobachtet. Wie die Natur es will, haben sich nicht alle Vögel gezeigt, die wir gerne gesehen hätten. Das ist auch der Reiz einer Naturreise.
Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau: Eine tolle Reise!
Birgit Fischer , reiste am 05.05.2024, Adler, Trappen, bunte Vögel - jenseits der Donau
Vom 05. bis 10. Mai 2024 zeigte und erklärte uns unser kompetenter Reiseleiter Tamas Nagy Ungarns Avifauna sowie Flora und Fauna. Während der Reise konnten wir unwahr-scheinlich viele Vögel, wie Bienenfresser, Blauracke, Pirol, Großtrappe, Wiedehopf, Schlagschwirl und Co., beobachten. Die ausgewählten landestypischen Hotels und Gaststätten haben mir gut gefallen. Tamas war während der gesamten Reise ein super Reiseleiter. Ich würde diese Reise jederzeit wieder buchen!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.