Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eine Reise in eine faszinierende Landschaft
Christiane T. , reiste am 05.10.2015, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Eine Reise in eine faszinierende Landschaft - mein persönlicher Höhepunkt war der Besuch des Naturschtzgebiets \"Darßer Ort\", allerdings bot jeder Tag ein Highlight. Die Begeisterung des Reiseleiters für die Landschaft und ihre geflügelten und sonstigen Bewohner, verbunden mit seiner profunden Sachkenntnis auch biologischer, geologischer, historischer und sonstiger Zusammenhänge machten diese Tage auf dem Darß zu einer intensiven und eindrücklichen Erlebniswoche. Das Hotel war adäquat, die Lage ausgezeichnet: abseits des \"Kranichtouristenrummels\" gelegen und somit bestens geeignet in die Natur der Boddenlandschaft einzutauchen.
Wir haben mit Jürgen König eine sehr abwechslungsreiche Reise erlebt
Magdalena Pinardi , reiste am 04.10.2015, Rhön: Kultur, Natur und Genuss
Wir haben mit unserem Führer Jürgen König eine sehr abwechslungsreiche Reise erlebt und sehr vieles über die schöne Gegend von Röhn erfahren dürfen. Die Führung im schwarzen Moor, den Besuch des Biosphärenreservat-Zentrums, die Apfelwein-Kelterei, der fantastische Grill beim Schäfer, sowie die Vogelbeobachtungen im Feuchtgebiet und während den Wanderungen, waren ein bereicherndes Erlebnis. Jürgen hat kein Moment verpasst, uns über Vögel, Pflanzen, Tiere, Geschichte der Gegend, usw. zu informieren.
Eine sehr schöne Reise gemeinsam mit netten Menschen
Brigitte R. , reiste am 04.10.2015, Rhön: Kultur, Natur und Genuss
Durch unseren Reiseleiter Jürgen König haben wir einen sehr guten Einblick in die Kulturlandschaft Rhön erhalten. Ich bin eher Naturgucker und Kulturreisende, jedoch auch Vogelfreundin. Die Zusammenstellung der Reise kam mir sehr entgegen. Jürgen hat ein breites Wissen und war sehr engagiert. Die Gruppe darf nicht größer werden. Schön finde ich auch das Beisammensein zum Begrüßungskaffee und der Abschiedssuppe. Das Essen war überdurchschnittlich gut, jedoch nach meinem Geschmack der Salat- und Gemüseanteil zu gering und der Fleischanteil etwas zu hoch. Besonders köstlich das Essen bei Schäfer Weckbach. Die Rhön im Herbst ist wunderschön. Durch die Vielfalt der Baum- und Strauchvegetation erlebten wir eine wunderbare Laubfärbung. Eine sehr schöne Reise gemeinsam mit netten Menschen. Meine erste Birdingtour-Reise und bestimmt nicht die letzte.
Ich war mit Unterkunft und Reiseleitung sehr zufrieden
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.10.2015, Rhön: Kultur, Natur und Genuss
Gerne lasse ich Ihnen eine kurze Rückmeldung zu meiner Reise mit Jürgen König in das Naturreservat Rhön zukommen. Ich war mit Unterkunft und Reiseleitung sehr zufrieden. Ich konnte vom profunden und vielfältigen Wissen von Jürgen sehr und nachhaltig profitieren. Die Unterkunft im Landgasthof war gut und die Abendmalzeiten ausgezeichnet. Ich freue mich auf eine nächste Reise.
Artenvielfalt und hunderte von Kranichen - toll!
Ein birdingtours Gast , reiste am 03.10.2015, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Alles war sehr gut organisiert. Highlights: Artenvielfalt und hunderte von Kranichen - toll! Reiseleiter: Janos war sehr gut und kompetent, hat auch den kleinsten Vogel gefunden. Hotel Magita - sehr gut / Hotel Platan - gut / Personal in beiden Hotels sehr freundlich und hilfsbereit.
Stefan Lilje gebührt große Anerkennung
Helmut Bliklen , reiste am 27.09.2015, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Das Durchschnittsalter der Gruppe war mir zu alt, hätte ich anders erwartet (obwohl ich \"auch schon\" 59 Jahre alt bin. Unserem Leiter Stefan Lilje gebührt große Anerkennung für sein profundes und großes Wissen über Vögel, Pflanzen, Kultur, Land und Leute der bereisten Region... Dieses vermittelt er zudem didaktisch und pädagogisch einwandfrei. Das angebotene Abendessen war zu \"Kartoffellastig\", phantasielose Beilagen. Die diversen angebotenen Fischsorten dagegen waren für mich als Süddeutschen sehr willkommen und schmackhaft.
Stefan ist ein wunderbarer Reiseführer
Ursula Gönner , reiste am 27.09.2015, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Insgesamt war ich mit der Reise sehr zufrieden. Stefan Lilije hat uns mit seiner ansteckenden Begeisterung für die Landschaft und die Vögel mit großer Geduld alles was er gesehen und gehört hat mitgeteilt, uns mit seinem außerordentlichen Wissen Besonderheiten aufgezeigt und uns an die Bestimmung von Vögeln herangeführt. Er ist ein wunderbarer Reiseführer und ich würde mit ihm überall hinreisen.
André und Gaby Keusch , reiste am 27.09.2015, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Aufgestellter, hilfsbereiter und kompetenter Reiseleiter.
Sehr zufrieden mit allem
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.09.2015, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
sehr zufrieden mit allem, außer: das Fahrrad für die Nachtfahrt war ohne funktionierendes Licht.
wir haben alles das gesehen und erlebt, was wir uns erhofft und erwartet hatten
Regina & Paul B. , reiste am 26.09.2015, Georgien - Kaukasus und Schwarzes Meer
Lieber Rolf, wir möchten Dir sehr herzlich für Deine ungemein souveräne Reisleitung durch ein Land danken, welches für uns Neuland war, das Du aber wie Deine eigene Westentasche kennst. Die Reise war sehr abwechslungsreich und wir haben alles das gesehen und erlebt, was wir uns erhofft und erwartet hatten. Vom kargen Südosten über den gewaltigen Hohen Kaukasus zum verdammt schwülen Westen am Schwarzen Meer konnten wir bleibende Eindrücke mitnehmen. Highlights für mich waren die Geierschlucht, der Hohe Kaukasus und natürlich der imposante Greifvogelzug bei Batumi. Ich hatte nicht erwartet, daß wir ausgerechnet einen Tag erwischen, an dem ein so gewaltiger Zug stattfindet. Ich bin heute noch überwältigt. Das Konzept dieser Reise, diese 3 Bausteine: Südosten, Norden und Westen paßt, auch wenn dadurch lange Fahrtzeiten in Kauf genommen werden müssen. Vielleicht sollte man eine Verlängerung um 3-4 Tage anbieten, für Leute, die noch intensiver den Greifvogelzug erleben wollen. Die Gruppengröße sollte nicht über 6 Personen liegen, die dann in 1 Fahrzeug passen sollten, um nicht Ängste aufkommen zu lassen, "die beim Führer sehen mehr als ich im hinteren Auto"!!! Auch sollte ein Hinweis über die hohe Luftfeuchtigkeit in Batumi in der Beschreibung nicht fehlen und ein Hinweis darauf, daß eben der Riesenrotschwanz z.B. erst ab einer Höhe von ... m zu erwarten ist und man schon verdammt gut zu Fuß sein und bergerfahren sein muss, um in diese Höhen zu gelangen. Ob es Zufall war, daß wir alle unter Durchfall litten oder woran das gelegen haben mag? Vorbei und vergessen, die positiven Erlebnisse überwiegen tausendfach. Nicht zu vergessen die schon legendäre Gastfreundschaft der Georgier. Gelesen hat mit immer wieder mal davon, wir durften Sie erleben. Sehr lobend erwähnen möchten wir auch die Flexibiliät vor Ort, um einzelne Sonderwünsche zu erfüllen: Der Umzug einiger ins Hotel mit dem dadurch erhöhten logistischen Aufwand oder der Sonderfahrt für Benedikt. Lieber Rolf, nochmals herzlichen Dank für Deine - ich möchte es nochmals betonen - überaus souveräne Reiseleitung.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.