Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Skomer Island war der Höhepunkt
Brigitte S. , reiste am 07.07.2024, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Unser Reiseleiter war sehr entspannt was das Programm anging, so dass ich mich nicht gehetzt fühlte und wir insgesamt ein langsames Tempo hatten. Die Gruppe war nett, wir haben viel gelacht. Der absolute Höhepunkt war Skomer Island. Wir konnten uns überhaupt nicht von den Papageitauchern trennen. Wunderbar war auch der abendliche Bootsausflug zu den Atlantiksturmtauchern. Sie flogen uns quasi um die Ohren. Körperlich fand ich die Reise anspruchsvoll, denn es ging an der Steilküste viel auf und ab, auch Abschnitte im Sand waren dabei. Die Angabe im Katalog "geringe Anforderung" finde ich untertrieben. Trotz Sommerzeit haben wir sehr viele Vogelarten gesehen. Das Hotel war okay, das Personal freundlich, das englische Essen mit Liebe zubereitet.
Reise mit vielen Highlights
Jürgen F. , reiste am 07.07.2024, Uganda - Die Perle Afrikas!
Eine Reise auf der wir viele ungewöhnliche Vögel gesehen haben. Eine Artenliste in er sich u.a. Schuhschnabel, Binsenralle, Savannentrappe, Weißrückenreiher aber auch Breitmaulnashorn, Uganda Giraffe und Leopard finden hat diese Reise zu einem tollen Erlebnis gemacht.
Faszinierende Vogelbeobachtungen in der Uckermark
Ein birdingtours Gast , reiste am 05.07.2024, Uckermark: Reiseziel Natur
Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen! Wir haben viele interessante, z.T. auch seltene Vögel beobachten können, wir wurden sehr gut betreut und geführt. Unser Reiseleiter hat uns kompetent und engagiert zu faszinierenden Vogelbeobachtungen geleitet. Es war ein erlebnisreiches, spannendes Wochenende in einer netten Gruppe.
Vogelreise in die Uckermark
Christine W. , reiste am 05.07.2024, Uckermark: Reiseziel Natur
Das Highlight der Reise waren die See- und Schreiadler-Beobachtungen. Wir waren mit einer angenehmen, unkomplizierten Reisegruppe und einem kompetenten und sympathischen Reiseleiter unterwegs. Die Reise war ein Genuss.
Vogelbeobachtung in der Uckermark
Gabriele A. , reiste am 05.07.2024, Uckermark: Reiseziel Natur
Eine sehr gelungene Reise, mit einzigartiger Flora und Fauna. Wir haben viele verschiedene Vögel beobachten können. Highlights waren unter Anderem der seltene Schreiadler, eine Trauerseeschwalbenkolonie und der Schlafplatz einer Schleiereule. Die Betreuung durch den Reiseleiter sowie Unterkunft und Verpflegung waren gut.
Eine gelungene Fotoreise
Manfred S. , reiste am 30.06.2024, Lofoten Fotoreise
Es war meine erste Reise auf die Lofoten und zu Seevögeln überhaupt. Meine Erwartungen bezüglich des vorab beschriebenen Reiseverlaufes wurden im Wesentlichen erfüllt. Der unerwartete, plötzliche Wegfall eines Ansitztages wegen Zerstörung des Versteckes durch einen Sturm ist schade, aber wurde durch eine weitere Bootsfahrt kompensiert. Es ergaben sich genügend Chancen für gute Fotos der beschriebenen Seevögel. Allerdings hätte ich mir kleinere Fotodistanzen zu den Papageitauchern gewünscht. Ein Anlegen an den Vogelfelsen und ein Betreten dieser Inseln ist nicht gestattet, was auch vollkommen in Ordnung ist! Das Fotografieren von einem fahrenden Boot aus ist dann eben meine fotografische Herausforderung. Meine Vorstellungen von der Anzahl der Individuen der Seevögel wurden enttäuscht. Ich hätte mir mehr vorgestellt. Auf unseren Wanderungen wurden wir durch unseren Reiseleiter Herrn Nicolas Stettler auf viele Fotomotive hingewiesen und es gelangen dabei gute Fotos, auch wegen der Umsicht aller Gruppenmitglieder. Wir hatten ausreichend Zeit zum Fotografieren, was ja sehr wichtig ist. Es gab auch genügend Zeit für das Ausprobieren bestimmter fotografischer Techniken unter Anleitung. Highlights waren:- Aufnahmen von Seevögeln, darunter viele Flugaufnahmen. - Dreizehenmöwen an einer leicht zugänglichen Kolonie - Aufnahmen von schwimmenden Odinshühnchen - Sterntaucher und Ohrentaucher - Flugaufnahmen von Küstenseeschwalben und Schmarotzerraubmöwen Das Verhältnis der Teilnehmer untereinander und zum Reiseleiter war herzlich und rücksichtsvoll. Die Unterbringung und Verpflegung ließen aus meiner Sicht nichts zu wünschen übrig.
Fotoreise Lofoten
Alexandra B. , reiste am 30.06.2024, Lofoten Fotoreise
Die Fotoreise Lofoten war ausserordentlich gut und abwechslungsreich konzipiert. Die kleine Gruppengrösse von 5 Leuten ermöglichte nicht nur eine super Einzelbetreuung auf verschiedenen Ebenen der Fototechnik, sondern erlaubte auch genügend Flexibilität, sich den Witterungsverhältnissen anzupassen. Die Beobachtungspunkte waren sehr vielfältig ausgesucht. Das Fotografieren von den Booten allerdings ist und bleibt eine Herausforderung. Eine sehr empfehlenswerte Reise.
Lofoten und Vardø
Thomas und Beate Jeckel , reiste am 29.06.2024, Lofoten und Nordnorwegen- Kombi Fotoreise
Die Kombireise besticht durch die Zweiteilung in das Reisen zu verschiedenen Orten auf den Lofoten und dem stationären Aufenthalt in Vardø.
Ein schönes Naturwochenende
Werner K. , reiste am 28.06.2024, Uckermark: Reiseziel Natur
Ich war überrascht, wie viel in so kurzer Zeit erlebt werden kann. Die drei Tage waren von der Reiseleitung hervorragend vorbereitet. Es gab kaum eine Frage zu den sehr vielen, beobachtbaren Vögeln, die nicht beantwortet werden konnte. Es ging auch nicht nur um die sichtbare Vogelwelt, sondern auch um die Vogelstimmen, die gehört und zugeordnet werden konnten. eine schöne, empfehlenswerte Erfahrung.
Ausgewogene Naturreise
Josef Stulz , reiste am 25.06.2024, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Aufgrund der früheren Reiseberichte erwartete ich eine vielseitige Naturreise, bei der auch die Pflanzenwelt nicht zu kurz kommt, und meine Erwartungen wurden in vollem Umfang erfüllt. Ich habe viele für mich neue Arten gesehen, und Stefan begeisterte mich immer wieder durch seine breiten Erfahrungen und Kenntnisse.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.