Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Rundum gelungen
Konrad Enderlein , reiste am , Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Eine wunderschöne Reise in den landschaftlich reizvollen Kaiserstuhl mit dem sehr kompetenten Reiseleiter Christoph Hercher. Bei sommerlichem Wetter konnten die gewünschten Arten Wiedehopf, Bienenfresser, Zaunammer und Wendehals mehrfach ausgiebig beobachtet werden. Besondere Highlights war ein Steinkauz am Schlafplatz in einer Hütte mitten in den Weinbergen sowie ein Alpensegler am Badberg. Durch die zentrale Lage der Unterkunft waren Exkursionen direkt vom Gasthof möglich, und auch sonst sind die Entfernungen zu den Zielgebieten kurz, so dass viel Zeit für Beobachtungen blieb. Auch für allgemein naturkundlich Interessierte ist die Reise sehr zu empfehlen - viele Schmetterlinge, Eidechsen und seltene Pflanzenarten sind zu entdecken.
Abenteuer Vogelbeobachtung
Ina H. , reiste am , Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Aus dem Chiemgau kommend waren die Seevögel für uns sehr faszinierend. Das wurde gefördert durch unseren kompetenten und begeisterten Reiseleiter/Vogelkundler Jan, mit dem wir auch die unterschiedlichen Inselteile kennengelernt haben. Das Frühstück im Strandhotel war ausgezeichnet.
Estland im Juli
Bernd Lübcke , reiste am , Estland im Mittsommer - Flughörnchen, Bären und Orchideen
Sehr gute Reiseleitung, tolle Landschaften, sehr gute Unterkünfte, Highlights: Bären und Ringelrobben, für Orchideen ist der Reisetermin zu spät
Estland-Natur pur
Ein birdingtours Gast , reiste am , Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Unsere Reiseleiter Andreas und Peep, fachlich sehr kompeten und engagiert, zeigten uns in Estland eine wunderschöne Naturlandschaft, von der man nur hoffen kann, dass sie noch lange so unberührt existiert.
Eindrucksvolle weite Boddenlandschaft mit unglaublich vielen Vögeln
Petra Streese-Noetzel , reiste am , Mecklenburgische Schweiz
Die Unterkunft in dem wunderschön restaurierten alten Herrenhaus Libnow mit der liebevollen Ausstattung mit Büchern, Bildern und sogar Kinderspielzeug, Tischtennis und Billard, war schon eine große Überraschung. Der Besitzer hat uns sogar einen uralten Eiskeller gezeigt. Auf unseren vielen Exkursionen habe ich die endlosen Weiten der Boddenlandschft und die vielen Vogelarten staunend erlebt.
eine tolle Reise!
Ein birdingtours Gast , reiste am , Arktische Gänse und Limikolen: Winterreise in die Niederlande
eine wunderbare Reise mit tausenden Vögeln, zum satt sehen. Gänse, Enten und vieles mehr, wohin das Auge blickt. Und immer wieder Überraschungen von seltenen Gefieder-Gästen. Einfach eine wahre Freude!
Der Kaiserstuhl ist eine begnadete Landschaft mit beeindruckender Fauna und Flora . Den Reiseteilnehmern wurde nicht zu viel versprochen. Alle ornithlogischen Highlights , wie Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Zaunammer u.s.w. wurden gesichtet.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.