Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Die Akademie am Meer ist sehr schön gelegen
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.09.2014, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Herzlichen Dank an Julia Pfister für die gute Organisation, inklusive Fahrkarten. Die Akademie am Meer ist sehr schön gelegen.
Die Woche am Bodensee verdient fünf Sterne.
Pia Bork , reiste am 20.09.2014, Bodensee: Den Herbstzug erleben
Liebe Frau Steffensen, hallo Tobias, wir sind glücklich wieder daheim und sortieren noch im Kopf Eindrücke und Bilder. Eines steht aber jetzt schon fest: Die Woche am Bodensee verdient fünf Sterne. Bird-Guide Tobias hat sich wieder als kundiger, geduldiger und sehr humorvoller Führer gezeigt. Weder die Profis in der Gruppe noch die blutigen Anfänger kamen zu kurz – und sogar die zweibeinigen Schwatzamseln bekamen immer wieder alles noch einmal gezeigt und erklärt. Durch die gefühlt siebenhundertneunundsechszig Kreisverkehre während der ganzen Woche war das Kolonne-Fahren manchmal nervenaufreibend, „dran bleiben“ war die Devise. Leider hat der Münchner Pajero das nicht immer geschafft und zusätzliche Strecken erkundet. Dank Telefonhotline zum Guide war das aber auch immer schnell bereinigt. Die Touren haben alle wichtigen Lebensräume abgedeckt: Schilf und Wasser, Auwald und Kiesbänke, Gebirge und Wiesen. Eine gute Einstimmung war der Vortrag am ersten Abend. Der Bodensee mit seiner Vielfalt, seinen Problemen und Zukunftsaussichten wurden gut und lebendig vorgestellt. Dem Vortragenden hat man deutlich angemerkt, wie viel Herzblut er in „seinen“ See steckt. Da war selbst zu später Stunde jeder schnell wieder wach. „Limis“ haben sich zwar nicht in Massen gezeigt, dafür umso schöner oft sehr nah. Für die Nicht-Fachleute waren Brachvögel, Alpenstrandläufer und Steinwälzer genauso aufregend wie die drei Sichelstrandläufer für die Profis. Viel Begeisterung haben Bart- und Beutelmeisen hervorgerufen. Eine besondere Show haben Baumfalken vorgeführt: einzeln und im 11-er-Ballett. Fast filmreif war die erfolgreiche Jagd eines Baumfalken nach einem Schmetterling, dessen bunte Überreste einem aus unserer Gruppe melodramatisch vor die Füße gesegelt sind. Trotz Kälte und bedecktem Himmel war die Solarbootfahrt von Reichenau ein schönes (und schnatterkaltes!) Erlebnis. Vielleicht könnt Ihr mit der Bootsmannschaft vereinbaren, dass sie in ihren Kisten ein paar Decken bereithält. Eine über dem Bodensee kreisende Sumpfohreule hat unser kleines Solarboot bedenklich ins Schwanken gebracht – 14 Teilnehmer, die alle auf eine Seite stürzen und vor lauter Fernglasgucken weder anderer Leut’s Füße noch sonstige Hindernisse sehen. Einzig der Uhu hat die Zeit verpasst. Beim nächsten Mal bitte mit Herrn oder Frau Uhu die Besichtigungszeit noch mal absprechen. Der letzte Tag ist mit einer Stippvisite bei den Vogelzug-Beobachtern in Friedrichshafen zu Ende gegangen, die uns alle mit ihrer Kenntnis der Vogelstimmen sprachlos gemacht haben. Im Hintergrund Stieglitze, davor ein paar Schwanzmeisen und dann klingelt da noch eine Braunelle – ah ja. Beide Hotels waren gut, die Unterbringung in Dettenbach etwas schlichter, aber ohne Makel. Sowohl Frühstück als auch Abendessen war an beiden Standorten hervorragend. In Lustenau muss die Küche noch Nachhilfe im Zählen bekommen, bei jedem Fischgericht war jeweils eines zu wenig und einer musste mit hungrigen Blicken den anderen beim Essen zugucken. Schön war es, viele Eindrücke haben wir bekommen und wir haben den Birdingtour-Katalog schon wieder hier liegen …
Der Reiseleiter hat auf alle Fragen sehr freundlich geantwortet
Sabine Reineck , reiste am 20.09.2014, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Der Reiseleiter hat auf alle Fragen sehr freundlich geantwortet, aber von sich aus nur wenige Hinweise und Erklärungen gegeben. Wir waren 8 Teilnehmer, haben extra den Kleingruppentarif bezahlt, doch eine intensive Betreuung kenne ich von meinen anderen birdingtours-Reisen anders. Alles andere dieser Reise war wunderbar.
Der Reiseleiter Paul Vinke war einsame Spitze
Dietmar K. , reiste am 12.09.2014, Der Amazonas liegt im Osten!
Eindruchsvolle, ruhige Landschaften mit guten Beobachtungsmöglichkeiten. Highlights waren die Beobachtung von Sumpfläufer, Odinshühnchen, viele Bart- und Sumpfmeisen, die jagenden Fischadler aus der Nähe und ein Fischotter, der eine ganze Weile durch den Polder \"pflügte\". Hotel und Verpflegung waren gut, das Personal sehr zuvorkommend. Der Reiseleiter Paul Vinke war einsame Spitze, er hat sehr viel gehört und schnell die Wunscharten aus der Fülle der Vögel herausgepickt.
Ich bin begeistert von der Reise
Hermann Weingarten , reiste am 12.09.2014, Der Amazonas liegt im Osten!
Ich bin begeistert von der Reise und Paul ist ein Ass seiner Zunft und auch als Reiseführer. Er hat uns regelrecht mitgezogen in seiner Begeisterung und Fähigkeiten als Ornitologe.
Sehr angenehmes Hotel
Frauke + Jürgen Klingner , reiste am 12.09.2014, Der Amazonas liegt im Osten!
Sehr angenehmes Hotel, ausgezeichnete kompetente Reiseleitung.
Die Reise hat uns super gefallen
Manfred Killius , reiste am 12.09.2014, Der Amazonas liegt im Osten!
Die Reise hat uns super gefallen. Sie war auch durch die Kanufahrt auf der Peene und die Schiffahrt zur Beringungsstation auf der Greifswalder Oie sehr abwechslungsreich gestaltet. Mit dem Hotel waren wir auch sehr gut zufrieden. Es war sauber, das Personal freundlich und hilfsbereit und das Essen war auch gut. Die Höhepunkte bei der Vogelbeobachtung waren die Rotfußfalken, das Odinshühnchen und die Sumpfläufer. Paul Vinke als Reiseleiter war der absolute Hammer, freundlich, sympathisch und mit einer geballten Ladung ornithologischem Wissen ausgestattet. Kein Vogel blieb Paul verborgen, keine Feder wurde von ihm übersehen.
Die Reise war einfach total schön und erholsam
Ein birdingtours Gast , reiste am 09.09.2014, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Mit viel Muße Vögel beobachten, dabei Sonne und eine frische Nordseebrise - die Reise war einfach total schön und erholsam! Und gelernt habe ich nebenbei auch noch Einiges.
Die Reise hat uns ausgesprochen gut gefallen
Lotti und Detlef S. , reiste am 09.09.2014, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Die Reise hat uns ausgesprochen gut gefallen. Wir waren in einem sehr schönen Hotel untergebracht. Sehr praktisch sind die kurzen Wege auf Helgoland. Die kleine Gruppengrösse war angenehm. Micha Neumann besitzt ausgezeichnete ornithologische Kenntnisse. Er teilt sein grosses Wissen unermüdlich und geduldig auch mit Anfängern in der Vogelkunde. Mit viel Witz und Humor hat er unsere Gruppe stets freundlich, umsichtig und zuvorkommend über die Insel Helgoland gelotst und ist individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen.
Das Gebiet ist für Vogelbeobachtung optimal
Birgit S. , reiste am 08.09.2014, Ostfriesland - Vogelzug an der Nordseeküste
Das Gebiet ist für Vogelbeobachtung optimal. Einige der Beobachtungspunkte und andere Aspekte (Hotel, Essen, Räder) waren suboptimal bis schlecht.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.