Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Mecklenburg in seiner vollen Schönheit
Jörg Prygoda , reiste am 28.05.2022, Mecklenburgische Schweiz
Es war eine wunderbare Woche mit vielen Eindrücken und Aktivitäten. Die Unterkunft war sehr gut, ein toller Herrensitz, mit bestem Komfort und immer sehr guten Speisen und Service, die Lage war für alle Aktivitäten sehr gut geeignet und im angrenzenden Park gab es viel zu entdecken incl. Pirol. Unser Reiseleiter Maik war hochmotiviert, von hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und um jeden einzelnen Wunsch sehr bemüht. Er hat die Tage sehr abwechslungsreich gestaltet und uns neben der Vogelwelt auch das Land und die Leute nah gebracht. Die Vogelwelt ist sehr beeindruckend, gleich zu Beginn die Beutelmeise die wir später auch noch ausgiebig am Nest beobachten und fotografieren konnten. Der Karmingimpel war trotz ausgiebiger suche an fast allen Tagen nicht zu finden aber bei der Suche gab es ständig etwas anders zu entdecken. Die Solarbootsfahr auf der Peene war ein weiterer Höhepunkt, geräuschlos dahingleiten und immer wieder etwas entdecken war nur schön. Der jagende Fischadler bescherte formatvolle Bilder. Der letzte Abend am großen Rosin war sehr beeindruckend, hier stimmten Licht, Atmosphäre und das Wetter perfekt und jeder ging beseelt ins Bett.
Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Hans Maier , reiste am 24.05.2022, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Ich war überrascht über die landschaftliche Abwechslung des bereisten Gebietes. Die Unterkunft war empfehlenswert, der Reiseleiter fachlich überragend.
Viele Vögel trotz Windstärke 9
Silvia W. , reiste am 23.05.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Wie immer eine rundum gelungene Birdingtours-Reise. Ein sehr schönes Hotel in optimaler Lage, geradezu einladend für Frühexkursionen. Reiseleiter Tobias, immer auf der meist erfolgreichen Suche nach dem nächsten Highlight (z.B. Odinshühnchen) oder auch den "Wunschvögeln" der Gäste (für mich Bartmeise und Blaukehlchen). Auch wenn das Wetter es nicht so gut mit uns meinte (recht kühl und Wind bis Stärke 9) haben wir sehr viele Vögel gesehen und auch fotografieren können, vor allen dank der vielen Beobachtungshütten die aufgesucht wurden, insbesondere am Katinger Watt. Beim Anblick von Limikolen-Küken (z.B. Kiebitz oder Säbelschnäbler) schlug auch mein Fotografenherz höher. Ein weiteres Highlight war der Besuch von Hallig Hooge mit einem Nationalpark-Ranger, der sein Wissen gerne an uns weitergab. Angenehm (und umweltfreundlich) die Möglichkeit der Mitfahrt im Kleinbus. Mein Fazit: sehr zu empfehlen!
Tolle Vogelbeobachtungen im Wattenmeer
Dieter F. , reiste am 23.05.2022, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Wir erlebten als Binnenland Bewohner (Schweiz, Graubünden), eine sehr spannende und für uns Bergler eine eindrucksvolle Wattenmeer Gegend. Die Beobachtungen waren sehr vielfältig und hat unseren Vorstellungen entsprochen. Das Wetter war eher ungewöhnlich starkwindig, tat jedoch dem Erleben keinen Abbruch. Wir hatten die Reise im Gebiet um einige Tage verlängert, so konnten wir unsere Eindrücke und Beobachtungen vertiefen, bei bedeutend sonnigerem und ruhigerem Wetter.
Uneingeschränkt zu empfehlen
Stefan F. , reiste am 22.05.2022, Biosphärenreservat Schaalsee
Für mich stimmte hier alles: die landschaftliche Schönheit der Beobachtungsgebiete, die gesichteten (und gehörten) Arten, der Reiseleiter und nicht zuletzt die tolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe. Ich kann diese Tour uneingeschränkt empfehlen!
Harzreise mit Besonderheiten
Angelika H. , reiste am 22.05.2022, Wildes Deutschland: Der Harz
Trotz des etwas kühlen und windigen Wetters haben wir viel gesehen. Besonders positiv fand ich dass auch die Botanik , Insekten etc. nicht zu kurz kamen. Highlights waren u.a. ein Seeadler beim Füttern seines Jungvogels , Balzrufe eines Kranichpaars und ein Schwarzspecht der am Brocken direkt über uns hinweg flog. Auch sonst kann man den Harz für eine Reise nur empfehlen. Unser Reiseleiter Stefan hat mit seiner Begeisterung für die Natur und seinem Wissen sehr zum Gelingen der Reise beigetragen.
Traumhafter Harz
Ulla W. , reiste am 22.05.2022, Wildes Deutschland: Der Harz
Mir hat die Reise sehr gut gefallen. Die Gruppe war sehr angenehm. Das Wetter war passend, sodass wir an dem einzigen Regentag auch die Feuersalamander sehen konnten. Die Tage waren abwechslungsreich gestaltet und die Autofahrten zwischendurch nicht zu lange. Die Wasseramsel war der Ausschlag, dass ich die Reise gebucht habe, und ich habe sie sehr gut beobachten können. Die Vielfalt des Harzes mit Wald, wilden Flüssen, blühenden Wiesen, wo auch noch die Orchideen blüten und Schilfgebieten z.B. mit dem Kranich hat mich sehr angesprochen und beglückt.
Perlen amSchaalsee
Gabriele B. , reiste am 22.05.2022, Biosphärenreservat Schaalsee
Es war eine sehr gute Reise mit vielen neuen Eindrücken. Aufgrund des windigen Wetters neigten die gefiederten Freunde leider zum Verstecken, ließen sich aber erfreulicherweise zahlreich hören. Die Landschaften waren sehr abwechslungsreich, man war wirklich mitten in einer schönen Natur und konnte gut abschalten. Zu Uwe gibt es nicht viel zu sagen außer „einsame Spitze“. Hotel war auch sehr schön.
Wunderschöner Harz
Annabelle O. , reiste am 22.05.2022, Wildes Deutschland: Der Harz
Es war bereits meine 4. Reise mit BIRDNGTOURS und das natürlich nicht ohne Grund. Stefan hat uns märchenhafte Landschaften gezeigt. Seine Begeisterung für Botanik, insbesondere für die zahlreichen Orchideen war ansteckend. Die Wanderung um 5 Uhr morgens auf den Brocken war einfach toll. Wir hatten das Plateau mit den Ringdrosseln für uns alleine....da hat sich das frühe aufstehen gelohnt. Mufflons, Waschbär, Rehe und Füchse, zahlreiche Feuersalamaner im verwunschenen Bodetal und natürlich zahlreiche Vögel haben wir gesehen. Die Spergrasmücke war für mich nochmal ein Highlight, obwohl wir diese leider nur gehört haben.
War eine sehr gute Reise.
Johann Ficken , reiste am 17.05.2022, Vogelbeobachtung im Kaukasus - Georgien und Armenien
War eine der interessantesten Reise mit Birdingtours. Wir hatten mit Andreas einen erfahren Reiseleiter. Unterkunft und Verpflegung waren in Ordnung. Wir haben viele Vögel gesehen und erlebt. Es waren für jeden Teilnehmer neue Vogelarten dabei. Diese Reise muß man unbedingt machen
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.