Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vielfalt und beeindruckend im Havelland
Helma R. , reiste am 20.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Wir hatten absolutes Glück mit dem Wetter. Die Highlights Großtrappen waren ein wenig enttäuschend, aber das war sicher nicht anders zu machen, da die Entfernung wegen dem Schutzerfordernis sehr groß war. Außerdem war die Hauptbalzzeit ja schon vorbei. Die Informationen im Naturschutzzentrum waren dann aber sehr hilfreich. Dafür haben wir Kranichpärchen mit Junge recht nah gesehen. Und jede Menge Greifvögel, Falken und Wasservögel. Singvögel wie Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Lerchen, Nachtigall und die Schilfbewohner wie Rohrschwirl und Rohrammer etc. waren alle da und gut zu sehen und sehr gut zu hören. Die Entdeckung des Ortolans war gut geglückt dank der großen Geduld und Kenntnisse des Reiseleiters und einiger anderer TN. Eine große Vielfalt gibt es im Havelland, daher würde ich diese Reise sehr wieder empfehlen.
ein echtes Vogelparadies
Vera Kiefer , reiste am 19.04.2025, Nationalpark Warthemündung – ein wahres Königreich für Vögel!
wir haben im Nationalpark Warthemündung ein Gebiet erkundet, das es in diesen Dimensionen in Deutschland noch? nicht gibt. 8024 Hektar Gewässer, Schilfgürtel, Feuchtwiesen und ein kleines Erlenbruchwäldchen mit einer unglaublichen Ruhe und Weite. Und das ganze voll mit Vögeln, Säugetieren, Amphibien, Ringelnattern und Schmetterlingen. Höhepunkt war die Bekassinenbalz, aber auch die anderen 114 Arten waren ein Genuss. Apropo Genuss: sehr gutes Essen, ein richtig gutes Hotel, eine sehr nette Truppe und eine sehr nette, kundige Reiseleiterin haben diese Reise zu einem tollen Erlebnis gemacht! Gerne wieder!
Sehr gut
Johann Ficken , reiste am 19.04.2025, Nationalpark Warthemündung – ein wahres Königreich für Vögel!
Die Reise in die Warthemündung war ein Highlighte. Alle Erwartungen wurden erfüllt. Die Beobachtungen waren immer sehr gut. Das Hotel war spitze. Es stimmte alles auf diese Reise. Wir waren eine gute Gruppe.
Viel Neues
Thomas Kolb , reiste am 16.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Erstmals in Brandenburg und es hat sich gelohnt. Unter der kompetenten und netten Leitung von Rolf Schneider haben wir viel Neues gesehen und kennen gelernt. So freuen wir uns jetzt schon auf den Fläming.
Viele verschiedene Vögel
Doris L. , reiste am 16.04.2025, Ins Land der Adler und Großtrappen
Es war sehr abwechslungsreich und informativ. Rolf Schneider war ein kompetenter Reiseleiter, der sehr fachkundig und geduldig alle Frage beantwortet hat. Wir hatten Glück mit dem Wetter, so dass es viele verschiedene Vögel zu beobachten waren. Von Kranichen mit Jungen bis zum Wiedehopf war wirklich einiges zu sehen. Es wurden den Teilnehmern viele Hotspots gezeigt. Manchmal war das schon sehr sportlich.
Eine unvergesslich schöne Erfahrung
Anja G. , reiste am 13.04.2025, Extremadura und Coto Doñana
Alle Beobachtungsorte waren nicht nur ornithologisch höchst interessant und ergiebig, sondern auch landschaftlich wunderschön. Die Betreuung durch unseren Reiseleiter war hervorragend: Dank seines Sachwissens blieb keine Frage unbeantwortet und seine Hinweise auf entscheidende Details bei der Unterscheidung sehr ähnlicher Arten waren sehr hilfreich. Jeden Tag konnte man viel dazulernen und sich an stets neuen Entdeckungen freuen. Insgesamt war diese Reise rundum großartig und die Stimmung innerhalb der Gruppe sehr angenehm.
Empfehlenswerte Reise
Bernhard I. , reiste am 12.04.2025, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Die Kombination der Reise, Vögel und Pflanzen, bietet eine unglaubliche Vielfalt und Abwechslung, es gibt immer was zu entdecken. Die Beobachtungspunkte waren sehr gut gewählt und zeigten die ganze Vielfalt der Vogelwelt und Flora. Alle unsere Zielarten konnten wir sehr gut beobachten. Das Wissen von Georg über Vögel, Pflanzen, Insekten und Geologie ist beeindruckend, dies vermittelt er sehr anschaulich und mitreißend. Wir waren begeistert und können die Reise nur weiterempfehlen. Hotels und Verpflegung waren ausgezeichnet, die Bustouren waren sehr komfortabel, der Fahrer hat auf jede Sichtung reagiert und versucht uns die bestmögliche Beobachtung zu bieten. Das war sehr aufmerksam.
"verdientes Glück!"
Roland K. , reiste am 12.04.2025, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Bei optimalen Wetterbedingungen für die Jahreszeit viele außergewöhnliche Beobachtungen, v.a. von Habichtskauz, Auerhennen und Birkhähne sowie das schwer zu sehende Haselhuhn. Auch die Spechtbeobachtungen, die Seevögel, v.a. Zwergschwäne und ziehende Prachttaucher sowie die Flugbalz von Limikolen, Goldregenpfeifer, Uferschnepfe u.a. Durch verschiedene Lebensräume sehr abwechslungsreiche und eindrückliche Tour.
Estland bei Tag u Nacht
Joachim L. , reiste am 12.04.2025, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Eine anstrengende Reise mit eher wenig Schlaf, dafür wurden wir belohnt mit tollen Vogelsichtungen, selbst ein Luchs lief uns vor die Linse. Unser Leiter Andreas Weber hat sich teilweise selbst übertroffen in der Auffindung rarer Vogelarten - ein großes Lob an ihn!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.