Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Christoph war ein absolut toller Reiseführer
Stefan Lott , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Big Five und die Smal Five, alles am Kaiserstuhl gesehen. Das Einzigste was fehlte war das tolle Wetter an manchen Tagen, so fehlten z.B. die vielen Schmetterlinge am Badberg. Hier kann natürlich niemand etwas ändern. War mit der Reise sehr zufrieden, habe auch tolle Vogelkundler kennen gelernt.
Interessante Vogelbeobachtung
Agnes B. , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Dank unseres sehr guten und netten Reiseleiter's Christoph Hercher konnten wir Wiedehopf,Bienenfresser und sehr viel mehr an Vögel beobachten,auch eine Smaragdeidechse konnten wir bestaunen.Auch mit unserer Unterkunft im Gasthaus Rössle waren wir super untergebracht und hatten ein sehr gutes leckeres Essen.
FIN01
Ein birdingtours Gast , reiste am 10.05.2023, Finnlands hoher Norden
-
Wunderbare Tage im Kaiserstuhl
Sylvia T. , reiste am 10.05.2023, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Meine Erwartungen wurden mit Sichtungen von Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Neuntöter, Schwarzkehlchen und weiteren Vogelarten vollkommen erfüllt. Christoph zeigte uns auch viele Orchideenarten und geologische Besonderheiten seiner Heimat. Mit dem Hotel war ich sehr zufrieden.
Interessanteste und empfehlenswerte Doppelreise in Ihrem Programm
Uwe George , reiste am 10.05.2023, Finnlands hoher Norden
Fast alles gut.
Litauen
Ein birdingtours Gast , reiste am 08.05.2023, In die Naturparadiese Litauens
Die Reise war wunderschön, das Wetter hat sonnenmässig mitgespielt, die Kompetenz der Reiseleiter sehr gut, besonders unser litauischer Guide war äußerst um uns bemüht und hatte hervorragende Artenkenntnis. Da er nur englischsprachig war, haben wir alle gleich unsere internationale Artenkenntnis-Kompetenz wesentlich erhöht. Die Unterkünfte und die Betreuung durch die Reiseberater waren ebenfalls gut. Highlights waren meinerseits der Baumfalke am Nest und die Zitronenstelze. Einige Zielarten wurden nicht oder nur in weiter Entfernung gesichtet, aber insgesamt war der Vogelreichtum sicht- wie hörbar beeindruckend. Die Litauer sind freundliche Menschen, allerdings können viele abseits der Städte kein Englisch.
Klasse!
Uta G. , reiste am 08.05.2023, Biosphärenreservat Schaalsee
Faszination Vögel Der Schaalsee und Umgebung ist ein wahres Paradies. Der Reiseleiter war unglaublich gut. Er glänzte mit fachlichem Wissen und Witz.
Sehenswertes Mittelfranken
Margarete Hoffers , reiste am 07.05.2023, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Das Hotel Wildbad war sehr gut, wunderbar lärmfrei im Wald gelegen, gemütliche Zimmer mit allem, was man so braucht, ausgestattet, hilfreich der lange Schuhlöffel bei noch nicht ganz trockenen Wanderschuhen. Die Küche ließ keine Wünsche offen, mit der Auswahl der Gerichte durch die Reiseleitung waren wir voll zufrieden. Ein sehr gutes Quartier habt Ihr da ausgesucht! Programm war gut strukturiert, sehr abwechslungsreich, vielleicht ein wenig zu dicht gefüllt, aber das ließ sich durch spontane Anpassungen leicht regeln. Uns Flachländer hat es ein wenig strapaziert, dass die längste Wanderung mit den meisten Höhenunterschieden gleich am ersten vollen Tag gemacht wurde, wir mussten uns an das Laufen in hügeligem Gelände erst wieder gewöhnen. Aber das wurde wettgemacht durch die nette und kompetente Führung durch Ronja, Rainer und Peter – und für das Wetter konnten sie nun wirklich nichts! Auch die beiden Exkursionen mit den lokalen Vogelexperten, Dominic im Teichgebiet Mohrhof und Matthias am Altmühlsee mit der amerikanischen Präriemöve, waren sehr sympathisch und haben unsere Wissbegier vollauf befriedigen können. Wir haben so viele wunderbare Eindrücke und Erlebnisse in den wenigen Tagen bekommen, die Rekordzahl von 136 Vogelarten dazu, eine rundum gelungene Reise! Und wir werden sicher bald wieder nach Burgbernheim fahren!
Rundum gelungene Auszeit
Maria Henselmann , reiste am 07.05.2023, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Die Reise empfand ich als rundum gelungen - angefangen von dem wunderschön gelegenen und von einer sehr netten Familie geführten Hotel mit sehr guter fränkischer Küche, über ein vielseitiges bestens organisiertes Programm in unterschiedliche Habitate mit einer großen Anzahl verschiedenster Vögel (heimische, Durchzieher, aber auch besondere Seltenheiten wie eine Präriemöwe und andere Tiere wie Biber, Gelbbauchunke, Fledermäuse etc.) bis hin zur immer guten Stimmung dank einer sehr harmonischen Gruppe. Die Expertise der Reiseführung und der jeweiligen lokalen Experten war beeindruckend. Informationen zur Weiterentwicklung der Streuobstwiesen und über das Wiesenweihenprojekt rundeten die Reise ab.
Wirklich toll!
Dirk T. , reiste am 07.05.2023, Rumänien: Donaudelta, Dobrudscha, Karpaten
Rumänien hatte ich v.a. ornithologisch schon lange auf meiner Wunschliste. Zu Recht! Mit über 200 Arten haben wir ein sehr breites Spektrum sehen können. Besonders in Erinnerung werden mir die unzähligen Sumpfseeschwalben auf dem Zug entlang der Donau bleiben sowie die vielen Blauracken, Rotfußfalken und Schwarzstirnwürger. Selbst während einem Tag Schlechtwetter hatten wir mit vielen Isabellsteinschmätzern; Kalanderlerchen und einem direkt über uns kreisendem Kurzfangsperber uvm. viel Glück. Die Gruppe hat gut harmoniert, wir haben viel von Reiseleiter Lou über die vielfältige kultur- als auch die naturhistorische Geschichte des Landes gelernt. Außerdem ist er ein sehr guter Ornithologe mit einem extrem guten Gehör. Die Unterkünfte waren einfach, sauber, sehr ruhig gelegen, das Essen sehr gut und die Gastgeber alles sehr freundlich. INsgesamt ist die Tour etwas anstrengend und gleichzeitig sehr lohnend. Kann ich nur empfehlen!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.