Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Mit Hindernissen nach Helgoland
Ein birdingtours Gast , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Hiess es noch morgens, die Fähre würde anderntags fahren, kam dann das komplette Überfahrtaus für zwei Tage. Frau Kirilova bemühte sich intensiv, aber vergeblich um einen Flug, dafür aber erfolgreich um eine Verlängerung der Reise um einen Tag. Vielen Dank! Der Sturm hatte nicht wie erhofft, viele Arten herbeigeweht, sondern viele Vögel waren fortgeflogen. Trotzdem hatte es einige neue Arten. Insgesamt ein voller Erfolg und ein Abenteuer.
sehr gut
Sabine B. , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Trotz widriger Startbedingungen (Ausfall der Fährverbindung) und eher mäßigem Wetter hatten wir eine tolle Zeit auf Helgoland. Reiseveranstalter und Reiseleiter haben alles gegeben und sich super um alles gekümmert. Ich bin sehr zufrieden.
Eine spannende Reise mit glücklichen Ausgang
Dietmar Amrhein , reiste am 19.10.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Mit dem Hotel waren wir sehr zufrieden. Unser Reiseleiter Elmar hat mit viel Herzblut Wissen über Vögel vermittelt und viele tolle Beobachtungen ermöglicht. Es muss ein großer Aufwand gewesen sein, trotz des Sturms, eine gute Lösung für eine gelungene Reise zu finden.
Spektive
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.10.2023, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Sehr gut hat mir auch gefallen, dass ich die Möglichkeit hatte, unterschiedliche Spektive auszutesten.
Vogelschwärme am Niederrhein
Ingrid S. , reiste am 13.10.2023, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Es war meine 2. Reise mit birdingtours und ich war wieder begeistert. Alle nötigen Informationen waren rechtzeitig da und alles hat reibungslos geklappt! Die ermöglichten Beobachtungen waren beeindruckend. Ich habe noch nie vorher so viele Kiebitze im Schwarm gesehen.
Vögel, Wind und tolle Landschaften - was will man "Meer"?
Janina K. , reiste am 13.10.2023, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
Dank des hoch motivierten Reiseleiters und der vogelbegeisterten und netten Gruppe verging die Zeit auf Borkum wie im Flug. Das Programm überzeugt durch eine ausgewogene Gestaltung von Vogelbeobachtungszeit und Pausen und das arthotel bakker war ein toller Ausgangspunkt für unsere Ausflüge. Kleiner Tipp: unbedingt die Sauna am Abend ausprobieren - man hat von hier aus einen tollen Blick über die Stadt und blickt direkt auf den Leuchtturm! Dank der Leihräder konnten wir wirklich jeden Winkel der Insel erkunden (manche Winkel dann zusätzlich zu Fuß) und der Spektiv-Transport-Service von Christoph hat unsere Schultern vor zu starker Belastung bewahrt - Top! Es blieb eigentlich kein Wunsch offen, außer dass wir leider nicht das Glück hatten Ohrenlerchen oder Schneesperlinge zu sehen. Umso mehr ein Grund wieder nach Borkum zu reisen.
Sturm, Regen und dann Sonne
Ein birdingtours Gast , reiste am 12.10.2023, Borkum: Deutschlands nordwestlichste Vögel
In den ersten zwei Tagen regnete und es blies ein starker Sturm, dass sogar einige Vögel sich erschöpft am Strand ausruhten. Auch für uns ein kleines Fitnessprogramm mit dem Rad gegen den Wind! Dann zeigte sich immer häufiger die Sonne und wir konnten schon fast ohne Anstrengung mit dem Rad zu den diversen Beobachtungsorten fahren. Borkum ist eine Reise wert, wir haben viele Arten gesehen und die malerischen Dünentäler haben es mir besonders angetan.
Tolle Reise!
Grit K. , reiste am 08.10.2023, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Die Vogelbeobachtungsreise nach Darß und Zingst war meine erste Reise mit birdingtours. Es stimmte einfach alles: die Gruppe, die Pension, das Essen und natürlich unser Reiseleiter Stefan. Durch ihn waren viele wunderbare Vogelbeobachtungen in schöner abwechslungsreicher Landschaft möglich. Seine umfangreichen Kenntnisse, seine humorvolle Art und vor allem seine Begeisterung für Vögel haben mich beeindruckt. Ich freue mich schon auf die nächste Reise!
Zweimal Premiere und ein Himmel voller Kraniche
Andrea K. , reiste am 08.10.2023, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Für mich war diese Reise eine zweifache Premiere: zum erstenmal an der Pommerschen Ostseeküste und zum allererstenmal mit einer Gruppe von Vogelfreunden unterwegs. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde und ob mir diese Art des Reisens auch liegen würde. Und was soll ich sagen....diese Reise machte Lust auf mehr. Hauptdarsteller der Woche waren auf jeden Fall die Kraniche. Bis zu 60.000 sollen in dieser Woche im Pommerschen Bodden gerastet haben. Jeden Morgen und jeden Abend durften wir uns über fantastische Formationen der wunderschönen Zugvögel freuen. Bei unseren Wanderungen durch die Boddenwälder und an den wunderschönen Stränden konnten wir unzählige Vogelarten sehen....die für mich als Anfänger in ihrer Vielfalt faszinierend waren....und ich habe viel gelernt. Stefan ist ein geduldiger und vor allem überaus fachkundiger Reiseleiter, der sich vor Ort toll auskannte und uns die schönsten Stellen auf dem Darß zeigte. Die Reisegruppe war bunt gemischt und hat wunderbar zusammengepasst. Ich habe auf jeden Fall Blut geleckt und es wird wohl nicht mein letzte Reise mit birdingtours gewesen sein.
Ein fantastisches Naturerlebnis
Hans-Ulrich Schulz , reiste am 06.10.2023, Hirsche, Adler, wilde Wölfe - Müritz und Meer
Wir haben viele schöne Regionen der bezaubernden Müritzlandschaft kennengelernt und tolle Erlebnisse gehabt. Das Programm war vielfältig. Wir haben vor allem Kraniche und Hirsche gesehen, sogar zusammen im Wasser. Wir haben uns zu Fuß, zu Rad oder im Paddelboot bewegt oder wurden im Kleinbus oder Boot gefahren. Reiseleitung, Unterkunft und Verpflegung waren super!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.