Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Außergewöhnlich
Tamara Spitzing , reiste am 05.10.2025, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Diese Reise war ein absolutes Highlight. Herrliche Landschaft, beeindruckende Kranichplaetze - aber auch andere Vogelbeobachtungen, eine heimelige Unterkunft und besonders die kundige und freundliche Reiseleitung durch Stefan haben das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Eine der schönsten Reisen, die wir je gemacht haben.
Überraschend, informativ, abwechslungsreich und mit guter Stimmung
Ulrich M. , reiste am 05.10.2025, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Kleine Abstriche bei der Planung des Wetters - sonst alles mindestens bestens! Nette Gruppe, trotz Wind und grauen Wolken viele Sichtungen, gute Unterkunft, Organisation pefekt. Und über Stefan ist ja bereits alles vielfach gesagt - engagiert, kenntnisreich und "ornithologisch animierend", begeistert und angenehm! Neben den Kranichen und einigen - für uns - Erstsichtungen (Dunkelwasserläufer uvm) waren auch die nichtornithologischen Beobachtungen (vom imposanten Damhirsch über den Spechttintling bis zur Jungringelnatter) sowie die Vielseitigkeit der Landschaften Höhepunkte.
Vogelbeobachtung in schöner Landschaft
Markus D. , reiste am 04.10.2025, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Herrliche Landschaften, 2 engagierte Führer, über 160 Vogelarten, gutes Essen - was will man mehr. Teilweise war es empfindlich kalt, um diese Jahreszeit also Winterkleidung mitnehmen.
Besser kann man eine Reise nicht organisieren
Alfred K. , reiste am 04.10.2025, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Alles hat gestimmt: Reiseleiter, Hotel, Nikos als Chef und Bootsführer.
Wundervolle Erlebnisse am Kerkinisee
Jürgen Gries , reiste am 04.10.2025, Herbstlicher Vogelzug in Nordgriechenland
Die Reise nach Griechenland war hervorragend organisiert. Am Flughafen Thessaloniki wurden wir von unserem Reiseleiter Andreas Weber in Empfang genommen. In dem familiär geführten Hotel Limnaio in Chrysochorafa fühlte man sich gleich wohl. Für das leibliche Wohl sorgte am Nachmittag ein Picknick im Freien. Abends ließ es die reichhaltige griechische Küche in einer der umliegenden Tavernen an nichts fehlen. Mit zwei Fahrzeugen ging es auf Sichtungsfahrt. Andreas und der zweite Guide Giorgos erwiesen sich dabei als äußerst versierte Beobachter, die immer bestrebt waren, uns möglichst viel von der Fauna zu zeigen. Fast alle „flatterhaften“ Zielarten, wie beispielsweise Säbelschnäbler, Großer Brachvogel, Zwergsumpfhuhn und Zippammer füllten unsere Artenliste. Lediglich der Mauerläufer versagte uns eine Audienz. Dafür konnten wir in einiger Entfernung einen Golfschakal vor einer großen Gruppe Pelikane streifen sehen, eine Wildkatze zeigte sich kurz bevor sie im Gebüsch verschwand und mitten auf dem Weg sonnte sich eine Würfelnatter. In einem kaum 30cm hohen, ziemlich ausgedörrten Flockenblumenstrauch warteten eine Europäische Gottesanbeterin und eine Haubenfangschrecke auf Beute. Insbesondere letztere war vom dürren Geäst kaum zu unterscheiden und würde aufgrund ihres Aussehens glatt als „Alien“ in jedem Sience-Fiction-Film durchgehen. Für mich einer der Höhepunkte war die Bootsfahrt am letzten Tag der Reise. Krauskopf- und Rosapelikane kamen dabei sehr nahe in den Bereich des Bootes und präsentierten sich als äußerst attraktive Fotomotive. Nicht zuletzt auch durch eine harmonische Reisegruppe war es eine sehr schöne Reise mit wundervollen Erlebnissen, die Lust auf mehr macht und die nächste Birding Tour grassiert bei mir bereits im Hinterkopf.
Vögel und Libellen in Südfrankreich
Ein birdingtours Gast , reiste am 28.09.2025, Fotoreise – Südfrankreich im Spätsommer
Der einzige negative Aspekt der Reise ganz zu Beginn: Die Sonne hat es viel zu gut mit uns gemeint, und Wolken waren kaum einmal zu sehen. Somit hatten wir nur am frühen Morgen sowie frühen Abend gutes Licht zum Fotografieren, wobei wir dennoch unsere Speicherkarten mit unzähligen Fotos füllen konnten – der großen Zahl an Motiven sei Dank. Von dem zu guten Wetter abgesehen, war die Reise in jeder Hinsicht perfekt: Unterkünfte und Verpflegung waren einwandfrei, die Gruppe sympathisch, die Zahl der Vögel, Libellen und anderen Tiere (Laubfrösche, Schmetterlinge etc.) groß und ich hatte viel Freude an der Tour. Nicolas war wie immer ein professioneller, hochmotivierter und immer gut gelaunter Guide, der sich für jeden Teilnehmer Zeit nahm und uns mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft inspiriert hat. Insgesamt war es eine wunderbare Zeit, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das reichgedeckte Watt erleben
Esther S. , reiste am 28.09.2025, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Eine karge und charmante Gegend mit ihrem reichhaltigen Schatz der Vogelwelt in Begleitung eines kompetenten und begeisterten Reiseleiters zu entdecken, war ein herrliches Erlebnis!
Tolle Beobachtungen trotz wenig Einsamkeit
Veronika G. , reiste am 28.09.2025, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Obwohl man sich kaum je weit entfernt von der Zivilisation befindet, können tolle Beobachtungen gemacht werden; die meist in sicherer Entfernung pickenden, laufenden, rastenden, schwimmenden, tauchenden Vögel lassen sich von den Menschen an Land kaum stören. Das familiäre, sympathische Hotel liegt angenehm entfernt vom grossen Trubel und erfreut seine Gäste mit einem bereits mehrfach kommentierten ausserordentlichen Frühstücksbuffet. Insgesamt eine tolle Reise, letztlich vor allem Dank der kompetenten, umsichtigen und begeisternden Reiseleitung.
Sylt - die Nordsee von ihrer schönsten Seite
Astrid B. , reiste am 28.09.2025, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Bei bestem Wetter war es ein wahrer Genuss, an Sylts wunderschönen Küsten so viele verschiedene Vögel zu beobachten! Jan kannte sie einfach alle und hat uns viele wertvolle Tipps zu Bestimmung gegeben. Sein Wissen über Vogelfedern war sensationell. Besondere Highlights waren für uns die Trauerenten, die schon Balzverhalten zeigten, der Sterntaucher, der Sichelstrandläufer und allein die schiere Masse rasetender Vögel. Landschaftlich ist es ein eindrucksvolles Erlebnis, ganz im Norden und ganz im Süden der Insel zu stehen. Besonders gefallen hat uns, dass wir ganz im Norden zweimal waren. Auch die Mittagspausen in sehr netten Cafés und die Abendessen in abwechslungsreichen sehr guten Lokalen rundeten diese überaus gelungene Reise ab. Astrid und Anna B.
.
Jürg Flückiger , reiste am 28.09.2025, Fotoreise – Südfrankreich im Spätsommer
.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.