Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Vom Tiashan-Gebirge in die endlosen Steppen Kasachstans
Dirk O. , reiste am 26.05.2025, Vogelbeobachtung entlang der Seidenstraße
Die Reise führte uns in ein touristisch wenig erschlossenes Gebiet, aber die Vielfalt der Landschaften und das große Spektrum der zu erwartenden Beobachtungen haben mich neugierig gemacht. Die ornithologischen Beobachtungen waren großartig. Ob im Hochgebirge oder in der Steppe, viele neue Arten oder Unterarten unsrer europäischen Spezies. Dank unserer beiden Guides habe ich auch viele meiner Zielarten gesehen, u.a. Ibisschnabel, Bergrubinkehlchen, Himalayakönigshuhn und Zwergtrappe, um nur einige zu nennen. Für mich war es ein Erlebnis, auch wenn man mal bei den Unterkünften Abstriche machen muss.
Eine wunderschöne Reise!
Beate B. , reiste am 25.05.2025, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Die vielen Arten im Prachtkleid mit Nachwuchs zu sehen war eine große Freude. Dank unserer kompetenten, emphatischen Reiseleiterin, Frau Dr. Ariane Schade, haben wir sehr viel gesehen, viel gelernt. Es war eine sehr harmonische Gruppe und ich freue mich schon auf die nächste Reise.
Wattenmeer im Frühjahr
Gerd A. , reiste am 25.05.2025, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Die Reise war hervorragend organisiert und erfüllte in jeder Hinsicht meine Erwartungen. Sogar der angekündigte Regen traf nicht ein und ließ die Landschaft immer wieder in einem beeindruckenden Licht erstrahlen. Ariane, unsere Reiseleiterin, war ein Geschenk für unsere kleine Gruppe und überzeugte nicht nur durch ihr Fachwissen, sondern auch durch ihr empathisches Verhalten zu jeder Minute. Highlight gab es zahlreiche, nicht nur die über 110 Vogelarten, sondern auch die Wattwanderung, der Seetierfang an Bord der Fähre und die tollen Stimmungsbilder trugen zu einem unvergesslichen Erlebnis bei. Jeder Zeit gerne wieder - vor allem mit dieser Reiseleiterin und dem Nationalpark-Ranger Martin auf der Hallig Hooge.
Limikolen satt im Watt
Dirk Sonnberger , reiste am 25.05.2025, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Das war jetzt meine 8.Reise mit Birdingtours und ich bin es daher gewohnt sowohl organisatorisch als auch die Vogelwelt betreffend gut aufgehoben zu sein.Diese reise jedoch hat alles getoppt;zum einen aufgrund unserer tollen Reiseleiterin die mit ihrer entspannten und humorvollen Art das ganze Organisatorische sehr gut geregelt bekommen hat (jeder der die Nordseeküste kennt weiß wie schwer das hier manchmal mit Gezeiten, Sturm und regen sein kann).Zudem war sie fachlich absolut klasse und ist dabei immer auf Augenhöhe mit uns geblieben und hat sich gerade mit den VogelStimmen viel mühe mit uns gegeben (weswegen wir jetzt alle u.a Schilf-und teichrohrsänger unterscheiden können). Die Vogelwelt im Watt war absolut klasse,ich habe meine 4 ZielArten alle gesehen,u.a an 2 Tagen insges.6 (!!!) Sumpfläufer, jeden Tag Seeregenpfeifer und alle 4 seeschwalben, zudem noch eine völlig außerplanmäßige Schmarotzerraubmöwe und eine späte trauerente. Nicht zu vergessen die vielen vielen Limikolen, meist schon im PK und daher relativ leicht zu bestimmen . Wer also bei den Limis einsteigen will und nicht nach Holland möchte ist hier im Mai bestens aufgehoben! Sehr zum Gelingen der Reise hat auch unsere kleine und total nette Gruppe beigetragen,es war schön zu sehen wie sich vogelfreunde mit jeweils verschiedenem Zugang zu den Gefiederten draußen gemeinsam ihrer Passion widmeten! Als weiteren Pluspunkt der Reise ist zu nennen dass wir neben den Vögeln noch jede Menge zu Fauna und Flora im Watt erfahren konnten und mit dem Naturpark-Ranger Martin Kühn dazu einen sehr kompetenten Führer hatten. Fazit also: Jedem der eine stressfreie,entspannte und nichts destoweniger immens aufregende Woche in einem gemütlichen Hotel mit Blaukehlchen und Rohrdommelrufen direkt vor der Tür verbringen möchte sei diese Reise sehr an's Herz gelegt!
Eine fantastische Reise nach Nordfriesland
Susann S. , reiste am 25.05.2025, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Ich bin das erste Mal mit Birdingtours verreist und definitiv nicht das letzte Mal! Ich hatte keine konkreten Erwartungen an die Reise und wurde überrascht von der unglaublichen Artenvielfalt und der faszinierenden Landschaft. Alle Tage waren sehr gut organisiert und dem wechselhaften Wetter perfekt angepasst. Ich habe sehr viel gelernt in den fünf Tagen. Die Beobachtungen seltener Arten und der Vielzahl von Limikolen hat sich nachhaltig bei mir eingeprägt. Das Wattenmeer ist grandios und die Wanderung habe ich sehr genossen. Sehr angenehm war auch die kleine Reisegruppe von fünf Leuten. Eigentlich war die Reise perfekt, wäre da nicht das enttäuschende Abendessen gewesen. Am 26. Mai wurde im Rahmen eines Grillabends Fleisch, Fisch und Gemüse angeboten und die Reste, inkl. Forelle und Scampi-Spieße, wurden am Mittwochabend serviert. Auch an den anderen Tagen hatte ich den Eindruck, dass nicht frisch gekocht wurde. Es erinnerte mich stark an Kantinenessen. Das Frühstücksbüffet war hingegen sehr gut. Positiv war das freundliche Personal im Hotel und Restaurant und die gemütlichen und modernen Zimmer. Die Lage ist ausgezeichnet und nicht zu toppen!
Schöner als Wien und das muss was heißen
Meike P. , reiste am 24.05.2025, Vogelparadies Neusiedler See
Wer in Wien war und noch nie im Nationalpark Neusiedler See- Seewinkel, hat was verpasst. So ein wunderschönes Gebiet mit wahnsinnig vielen Vogelarten, Insekten und Pflanzen, v.a. Orchideen. Jeden Tag gab es neue Highlights und die Gebiete waren sehr abwechslungsreich. Zwei Tage waren wir mit dem Rad unterwegs, was für das Gebiet zwischen Illmitz und Neusiedler See perfekt war. Löffler, Ziesel, Säbelschnäbler, Stelzenläufer und Bienenfresser ganz nah. Ich werde nächstes Jahr mit meiner Familie wieder in das Gebiet fahren um Urlaub zu machen. Super Mischung aus wenig Touristen (Mai), viel Fahrradfahren in der Ebene und viel zum Gucken. Danke an Matthias und die Reisegruppe für die wunderschöne Reise, die noch lange nachwirken wird.
Neusiedler See, Natur von allen Seiten
Klaus Dr.Schimanski , reiste am 24.05.2025, Vogelparadies Neusiedler See
Nicht nur ornithologische sondern auch sehr viele botanische Highlights können durch den sehr fachkundigen Reiseleiter Matthias von den Steinen erlebt werden. Seine Begeisterung für seltene Orchideen und Insekten ist ansteckend. Eine sehr empfehlenswerte Reise
Fast alles gesehen und beobachtet, was zu erwarten war
Bernd W. , reiste am 24.05.2025, Vogelparadies Neusiedler See
Wir sind mit großen Erwartungen angereist und hofften darauf, dass wir mit sachkundiger Führung möglichst viele der Vögel beobachten können, die in der Artenliste vom Neusiedler See aufgeführt sind. Unser Reiseleiter führte uns dann auch in Gebiete, die großartige Beobachtungen, z. B. von Großtrappen, Limicolen und Greifvögeln ermöglichten. Unsere Erwartungen wurden erfüllt und übertroffen. Hinzu kam die umfangreiche Artenkenntnis des Reiseleiters zu Pflanzen und Insekten, die bei den Beobachtungstouren für angenehme Abwechslung sorgten. Zu unserem positiven Gesamt Eindruck hat auch beigetragen, dass Reiseleiter und die Gruppe insgesamt auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen sind. Mit dem Hotel und dem Service waren wir sehr zufrieden.
Wiedehopf und Bienenfresser
Elsi Wepf , reiste am 21.05.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Highlights: Steinkauz, Wiedehopf, Bienenfresser, Wendehals, Gartenrotschwanz, Neuntöter, Baumpieper, Schwarzkehlchen, Smaragdeidechse und im Arboretum die vielen Orchideen und exquisiten Bäume.
Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf vom 21.-25.05.2025
Dagmar Müller , reiste am 21.05.2025, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Die Landschaft des Kaiserstuhls mit den vielen Weinbergen ist sehr reizvoll, und wir konnten viele seltene Vogelarten wie Bienenfresser, Wiedehopf, Wendehals, Schwarzkehlchen und Neuntöter etc. beobachten. Auch die wunderschöne Smaragdeidechse, auf die ich gehofft hatte, bekamen wir mehrfach zu Gesicht. Meine Befürchtung, dass wir unterwegs mit einer Gruppe nicht so viel zu Gesicht bekommen, bestätigte sich nicht. Im Gegenteil, mit unserem Reiseleiter Christoph entdeckten 15 aufmerksame Augenpaare wesentlich mehr und Entdeckungen wurden mit den Teilnehmern freundschaftlich geteilt. Neben den Vogelbeobachtungen waren zahlreich blühende Orchideen sowie diverse Schmetterlinge und Insekten ein weiteres Highlight dieser Reise. Unser Reiseleiter Christoph zeichnet sich durch hohe fachliche und soziale Kompetenz aus, und ich staunte wie geschwind er Vögel entdecken und in seinem Spektiv einstellen konnte. Ganz großes Lob dafür! Mein Mann und ich würden uns über eine weitere Reise mit ihm sehr freuen. Die schöne Unterkunft lag günstig unweit eines Wanderwegs, das köstliche Essen war reichlich, das Zimmer freundlich eingerichtet und sauber. Vielen Dank Christoph, ein Dankeschön auch an das Personal hinter den Kulissen und an die Teilnehmer, besonders für die wunderschönen Fotos, die anschließend über die Cloud geteilt wurden.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.