Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Faszinierende Welt der Vogelstimmen
Heidrun H. , reiste am 10.03.2019, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Wer einen professionell unterstützten Einstieg in den Kosmos der Vogelstimmen sucht, liegt bei Uw Westphal goldrichtig. Durch die Beschränkung auf 22 einheimische Vogelarten lernt der Anfänger Unterschiede in den Gesängen und Rufen zu hören, wobei klar ist, daß der Weg zum Erkennen der Stimmen Jahre erfordert und nie aufhört. Uwe Westphal hat uns sowohl bei Exkursionen ins Gelände als auch im theoretischen Unterricht im Seminarraum gezeigt, daß es verschiedene Möglichkeiten gibt, Vogelstimmen erkennen zu lernen. Wir konnten so oft nachfragen, wie wir wollten, um auf diesem Weg weiterzukommen. Aber auch die fortgeschrittenen Teilnehmer der Gruppe konnten an Uwes immensem Wissen teilhaben, so daß ich denke, daß jeder der zwölf Teilnehmer von diesem Kurs profitiert hat und motiviert nach Hause gefahren ist.
Es freut uns das Ihnen die Reise mit Uwe Westphal Freude bereitet. Die Handynummer des Reiseleiters ist auf den letzten Infos unter der Kategorie Reiseleiter vermerkt, damit die Gäste den Reiseleiter in solchen Situationen kontaktieren können.
Sizilien hat noch viel ürsprüngliche Natur zu bieten
Bernd F. , reiste am 08.03.2019, Sizilien: Vulkane, Berge, Sümpfe und Meer
Mich hat vor allem die große Vielfalt an Vögeln, Orchideen, sonstigen Pflanzen auf Sizilien fasziniert. Unsere beiden Reiseleiter Carlo und Andrea konnten uns das alles engagiert, kenntnisreich und in beeindruckender Weise nahebringen. Die Verpflegung in den beiden Unterkünften war sehr gut bis gut; wobei die Räume in Pozzo di Mazza noch recht kühl waren.
wunderschöne Frühlingsreise ins sonnige Sizilien
Elisabeth Seidl , reiste am 08.03.2019, Sizilien: Vulkane, Berge, Sümpfe und Meer
Sizilien ist immer eine Reise wert und ganz besonders im Frühling! Und wenn man dann noch so hervorragende Vogelkenner und Reiseleiter wie Andrea und Carlo hat kann man nur noch geniessen. Wir haben das Sizilianische Steinhuhn sehr gut gesehen, ein Lannerfalkenpaar, Sizlianische Schwanzmeisen und Fichtenkreuzschnäbel beim Nestbau und vieles vieles mehr. Dazu verschiedenste Orchideenarten und eine blühende Insel. Dann noch nette Unterkünfte und sehr gutes Essen. Was will man mehr. Nur mehr warme Kleidung hätte ich gebraucht.
Wunderbare Reise in den Frühling
Wilhelm Nunnendorf , reiste am 02.03.2019, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Wie oben eingefügt: Hotel, Landschaft, Wetter und Vogelaufkommen waren wunderbar.
Rückkehr aus Afrika!
Tilemann Schäffer , reiste am 02.03.2019, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Auch bei dieser Reise gab es eigentlich nichts zu bemängeln. Für die Geierfutterstelle hätte man ein Kadaver auslegen können, evt. für wenig Geld beim Abdecker? So wie auf Fuerteventura die geheimen Futterstelle, Koordinaten gebe ich gerne bekannt.
Die Reise Greifvogelzug an der Strasse von Gibratar war super schön:
Claudia B. , reiste am 02.03.2019, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
tolle Organisation, super freundliche Reiseleitung durch Jan, aber auch durch Matthias. Das Hotel war klasse, wir hatten Sommerwetter, die Beobachtungspläte waren sehr schön ausgesucht und abwechsungsreich. Wir haben sehr viele Vögel gesehen und auch ein paar Überraschungen wie die Orkas. Es war immer entspannt und kurzweilig.
Es war eine wunderschöne Woche
Gudrun B. , reiste am 02.03.2019, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Vogelbeobachtungen, Wetter, Gruppe, Hotel alles passte perfekt. Besonders zu erwähnen sind die flexiblen Terminplanungen von Jan in Bezug auf Wetter, Wind, Vortrag und die botanischen Kenntnisse von Matthias.
Danke für Ihr konstruktives Feedback. Ab jetzt werden die Gäste wieder eine Teilnehmerliste in den letzten Informationen finden. Jedoch ist es uns aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes nur noch erlaubt die Namen unsrer Gäste weiterzugeben. Die Adressen und Telefonnummern können wir aus rechtlichen Gründen nicht weitergeben.
Uhubalz im Weserbergland
Karin A. , reiste am 01.03.2019, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Landschaftlich attraktive Reise, vor allem die alten Wälder haben mir gefallen. Das Hotel war gut, hatte eine ruhige Lage und verfügte über eine ausgezeichnete Küche. Sehr gut und informativ fand ich die abendlichen Vorträge unseres Reiseleiters über Eulen, die wir dann leider in der Natur nicht gesehen haben. Grosse Ausnahme war ein balzender Uhu, der ganz in unserer Nähe zu beobachten war. Ausserdem konnten wir viele Finkenvögel, Meisen und Baumläufer sehen und hören. Insgesamt eine schöne Reise und ein gelungener Auftakt ins Vogeljahr.
Vorfrühling
Doris Richelmann , reiste am 01.03.2019, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Besonders gut hat mir gefallen, nach längerer Zeit wieder einmal in den unterschiedlichen Landschaften (Hochsolling, Reinhardswald, Leine- und Wesertal) unterwegs zu sein, die Natur zu genießen und zu beobachten. Überrascht hat mich die Vielzahl von Kleinvögeln im Wald, Highlight waren u.a. Haubenmeisen.
Überraschungen und Seltenheiten
Renata S. , reiste am 28.02.2019, Arktische Gänse und Limikolen: Winterreise in die Niederlande
Es war eine kurzweilige lustige Reise mit vielen Überraschungen: An einem Tag bei sehr garstigem Wetter mit Wind und Regen an die 250 Uferschnepfen und gleichzeitig ein festgefahrener Bus, der mit vereinten Kräften wieder rausgeschoben werden konnte, dazu zwei Waldohreulen im kleinen Ort Piaam. Die Reise war auch lehrreich - nicht nur wegen den Rätselvogelfotos abends - sondern auch durch die Ergänzungen des Reiseleiters beim Beobachten. Wunderschöne Plätze mit riesigen Vogelansammlungen und überall Wiesen mit trampelten Möwen. Und für mich neue Arten wie Zwerg- und Rothalsgans und Tordalk. Auch die Unterkunft war klasse.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.