Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Havelland
Karin S. , reiste am 29.09.2023, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
Wir hatten schönstes Herbstwetter und Herr Schneider hat uns bestens betreut. Besonders gefallen hat mir das Grosstrappengebiet. Hier haben wir viele unterschiedliche Vögel beobachten können.
Helgoland
Claudia K. , reiste am 27.09.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Die Reise war hochinteressant und lehrreich. Wir konnte so viele neue Vögel beobachten. Ich habe so viel lernen können. Die Organisation war auch top. Das Wissen was unser Reiseleiter uns vermitteln konnte war unbezahlbar.
Gerne wieder!
Klaus F. , reiste am 27.09.2023, Hochseeinsel Helgoland
Hier hat rundum alles gepasst und war stimmig! Gutes Hotel, nette Restaurants, toll Vogelbeobachter. Micha Neumann ist ein Top-Ornithologe und exzellenter Reiseführer!
Inselglück ornithologischer Reizüberflutungen
Pascal B. , reiste am 27.09.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
5 wundervolle Tage auf Deutschlands einziger Hochseeinsel mit zahlreichen ornithologischen Reizüberflutungen, in einer kleinen Reisegruppe, mit einem sympathischen Guide und der Unterbringung im tollen Hotel Miramar. Großer Dank an Micha, dem restlichen Birdingtour-Team im Hintergrund, den Angestellten des Hotels Miramar und allen Teilnehmern für diese unvergessliche Reise :)
Großartiges Erlebnis
Judith Happ , reiste am 27.09.2023, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Was für eine Fülle an ornithologischen Highlights auf zwei kleinen Inseln. Ich (aus Süddeutschland) habe mindestens 10 Vogelarten zum ersten Mal in meinem Leben gesehen. Die Hochseevögel waren für mich am faszinierendsten, aber auch die Zugvögel - die Schwärme genauso wie die einzelnen Arten wie die Schneeammer, die wir in aller Ruhe und fast täglich beobachten konnten. Danke, dass auch für die Kegelrobben und Seehunde ausreichend Zeit war! Ich komme zur Brutsaison wieder :-)
Tolle Erlebnisse
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.09.2023, YoungBirding Tour- Herbstlicher Vogelzug in Franken
Eine tolle Tour für alle Jüngeren und Junggebliebenen, egal ob mehr oder weniger Erfahrung. Matze und Ronja bringen viel Engagement, Wissen und Begeisterung mit. Die Atmosphäre war stets locker und es gab immer etwas zu sehen. Ich habe sehr viele tolle Erinnerungen mitgenommen.
Hervorragende Birdingtour mit vielen Highlights
Jonas Weinand , reiste am 27.09.2023, YoungBirding Tour- Herbstlicher Vogelzug in Franken
Die 5-tägige Birdingtour zum Vogelzug nach Franken hat alle Erwartungen mehr als übertroffen. Zwei fachlich und menschlich hervorragende Birder haben die schönsten Birding-Spots der Region herausgesucht und uns zu ganz spannenden Arten geführt. Es war eine schöne Mischung aus einigen bereits bekannten Arten, seltenen Arten und einigen Durchzüglern. Mit der jungen Gruppe wurden viele Gleichgesinnte mit unterschiedlichen Vorerfahrungen zusammengebracht und für jeden waren viele spannende Erkenntnisse mit dabei. Danke für die wunderbare Erfahrung an Birdingtours und besonders an Ronja und Matze für die schönen Tage!
Absolute Empfehlung!
Ein birdingtours Gast , reiste am 27.09.2023, YoungBirding Tour- Herbstlicher Vogelzug in Franken
Vielen Dank für diese schöne Birding-Tour! Es hat total viel Spaß gemacht, gemeinsam mit die gleichen Interessen teilenden Menschen die Vogelwelt in Franken zu erkunden. Durch die abwechslungsreichen Tagestouren und die kompetente und aufmerksame Reiseleitung haben wir so viel gesehen (und gehört)! Neben zahlreichen Limikolen wie Sandregenpfeifern, Alpenstrandläufern, Zwergstrandläufer und Bruchwasserläufer waren auch Highlights wie See- und Fischadler sowie ein Sperlingskauz (und noch viel mehr!) dabei! Agro-Birding, Eulen-Tour und Vogelzugbeobachtung - das Programm wurde nicht langweilig, für weitere Infos lest am besten den Reisebericht! Aber auch nach den Ausflügen war es immer sehr entspannt, die Abende gemeinsam in der Gruppe ausklingen zu lassen. Ronja und Matze sind zwei wirklich sehr sympathische und kompetente Reiseleiter, vielen Dank euch beiden für die gelungene Reise! :-)
Staunen und Erfreuen an der Schönheit der Natur im fürsorglichen Umfeld
Bettina Blöck , reiste am 24.09.2023, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Die Reise war zauberhaft. Ich habe soviel Neues sehen und erleben dürfen, dass ich glücklich und zufrieden war an jedem Tag.
Estland, tolle Reiseleitung und erfolgreiche Beobachtungen
Viktor Wember , reiste am 24.09.2023, Estland: Bären, Wölfe, baltische Zugwege
Estland-Tour EST02, 16.-23. September 2023 Zunächst mal ein ganz ungewöhnlicher Service für eine Pauschalreise. Trotz Pauschalreise wird vom Reiseleiter für Teilnehmer, die zu einem anderen Zeitpunkt von Frankfurt aus fliegen möchten, oder gar von einem anderen Flughafen starten möchten, der Flug organisiert. Und auch nach Mitternacht in Tallinn am Flughafen persönlich abgeholt. Die Unterkünfte in Estland waren sehr schöne alte Herrenhäuser mit guter Hotelausstattung. Ausgeschrieben war die Reise als Halbpension. Tatsächlich aber war es Vollpension, denn außer den Mahlzeiten im Hotel gab es beim Aufenthalt in der freien Natur jeweils ein gutes und ausreichendes Picknick. Dem Reiseleiter ging es darum, den Teilnehmern die Zielarten tatsächlich zu zeigen, und deshalb führte er auch vor dem Frühstück und noch nach dem Abendessen weitere Exkursionen durch. Sperlingskauz, Habichtskauz, Auerhuhn, Birkhuhn, Haselhuhn, Dreizehenspecht und viele andere Besonderheiten wurden so lange gesucht, bis sie gefunden wurden. Es war eine gelungene Abwechslung von Beobachtungen in den Wäldern und an der Küste, dazwischen dann ein Tag im kleinen Boot bei Ringelrobben auf der Ostsee. Auch der estnische Ko-Reiseführer, der fließend deutsch sprach, engagierte sich für den Erfolg beim Beobachten und gab die passenden Erläuterungen. Viktor Wember
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.