Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Öland - Naturkundlicher "Hot-Spot" in der Ostsee
Eva-Maria FARIN , reiste am 03.06.2023, Öland - Ornithologisches Kleinod in der Ostsee
die einmalig schöne, weil "wilde" Landschaft, die Ruhe und Gelassenheit der Bewohner, die überreichlich vorhandenen Natur-Schutzgebiete, die stets mit einem WC versehen waren und die gepflegten und nicht durch Vandalismus beschädigten Anlagen. Die Hotels gefielen durch Schlichtheit, aber auch Gemütlichkeit,- die Freundlichkeit der Menschen und die Zu-vorkommenheit des Hotelpersonals. Besonderes Lob verdient der RL Stefan, der nicht nur den überwiegenden Teil der Vögel und Pflanzen auf Anhieb benennen konnte, sondern auch für gute Laune, Pünktlichkeit und insgesamt einen perfekten Ablauf der Reise sorgte. Wir waren nicht nur in den Hotels gut aufgehoben, sondern auch mit-und untereinander. Jedes gewünschte Tier und jede Pflanze wurde "gejagt", denn Stefan, als Kenner der Insel ,konnte die meisten auffinden und sozusagen vorführen. Doch es boten sich auch viele eindrucks-volle Erlebnisse abseits der Vogel-und Pflanzensuche, weil die Zeit so genau und doch flexi-bel getaktet war, dass wir sogar auch abseits der vorgegebenen Wege Erkundungen machen konnten. Zur Beobachtung blieb immer reichlich Zeit, so dass wir uns nie gehetzt fühlten, sondern in aller Ruhe Landschaft und geflügelte oder bodenständige Bewohner bewundern konnten. Ich persönlich genoss die beinahe heile Landschaft und die vielfältige und reiche Natur, in der Orchideen und bei uns kaum noch vorkommende Vögel alltäglich sind und be-wundert werden können.
viel gesehen - trotz schlechten Wetters!
Jürgen Soltau , reiste am 03.06.2023, Adler und Spechte, Bär, Wolf und Luchs
Wunderschöne Landschaften, viele Vogelbegegnungen (Steinadler, Schreiadler, Sperlingskauz, Wachtelkönig und viele mehr) und eine Vielzahl von seltenen Pflanzen, enorm viele Orchideen in vielen Arten dabei - es war eine lohnende Reise. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, deshalb trotz aller Bemühungen keine Bären.
Gotland - wunderbare Vogelinsel
Gabriela Dienst , reiste am 02.06.2023, Gotland - Vogelinsel inmitten der Ostsee
Angenehme kleine Gruppe. Höhepunkte waren für mich die Trottenlummel, Tordalk und Gryllteiste (Zufallsentdeckung). Sehr angenehmes Hotel mit freundlichen Angestellten. Frühstück war reichhaltig, da es im Hotel Breda Blick kein Abendessen gab, suchte Claudia für uns immer ein schönes Restaurant in Visby. Die Reservierung eines Tisches war nicht immer einfach. Weil es morgens schon so früh hell war, konnte man schön in Visby oder am Meer spazieren gehen. Jeden Tag sind wir zwischen 8-10 km durch die Naturschutzgebiete gewandert und hatten viele schöne Beobachtungen.
sehr schön, vorallem der Mix der Teilnehmer mit vielen Kenntnissen
Annette G. , reiste am 02.06.2023, Kaiserstuhl und Tuniberg: Mediterranes Südbaden
Die Gegend, das Hotel, die Reiseleitung war spannend und gut geführt. es ist schön mit Menschen die gleiche Leidenschaft zu teilen und das Wissen zu multiplizieren .....sehr spannende Geschichten. für das erste Mal alles prima!
Traumhaft
Ein birdingtours Gast , reiste am 02.06.2023, Kaiserstuhl und Tuniberg: Mediterranes Südbaden
Die Landschaft ist traumhaft schön und die Touren waren gut geplant. Der Reiseleiter ist sehr kompetent und hat grosse Geduld. Kein Vogel blieb unentdeckt. Jederzeit wieder!
Ein beeindruckendes Erlebnis
Barbara H. , reiste am 02.06.2023, Kaiserstuhl und Tuniberg: Mediterranes Südbaden
Ein ebenso sachkundiger wie entspannter Reiseleiter, der geduldig alle Fragen beantwortete und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in der bunt gemischten Gruppe einging, wunderbare Beobachtungen von Bienenfressern an der Brutwand, Wiedehopfen im Flug und Westlichen Smaragdeidechsen direkt vor der Haustür. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Vielen herzlichen Dank und gerne wieder! Die Verpflegung war lecker und reichlich, aber die Bedürfnisse von angemeldeten Vegetariern kamen deutlich zu kurz; hier wurde eher das Konzept „viel Fleisch und die Vegis sollen eben die Beilagen essen“ verfolgt. Wenig nachhaltig in dieser Hinsicht. Schade!
Viel Natur und tolle Kirchen
Martina und Thomas W. , reiste am 02.06.2023, Gotland - Vogelinsel inmitten der Ostsee
Gotland ist vielfältig und wirkt in Teilen rauh und ursprünglich. Anfang Juni war die Insel angenehm leer, auch das wunderschöne Visby hatte man gefühlt oft für sich allein. Neben der interessanten Natur gibt es auf der ganzen Insel sehenswerte alte Kirchen, Gräberfelder etc. Auch auf der Nachbarinsel Faro ist das so. Es empfiehlt sich daher vorher anzureisen oder ein paar Tage dranzuhängen - es gibt viel zu sehen. Hotel und Hotelgarten waren ausgesprochen hübsch und einen Steinwurf von der Ostsee entfernt.
Zu viele Teilnehmer
Peter Weibl , reiste am 31.05.2023, Hochseeinsel Helgoland
Ich bin zum wiederholten Male mit Birdingtours gereist. Auch nach Helgoland. Die Anzahl der verschiedenen Zugvogelarten war wegen des hartnäckigen Nordwindes nicht so groß, dafür war die Beobachtung der brütenden Hochseevögel grandios. Micha Neumann war wie immer ein fachlich wie menschlich sehr kompetenter Reiseleiter. Ärgerlich war lediglich wie schon so oft die mit 15 Personen zu hohe Anzahl an Teilnehmern. Ich kenne eine Menge Birdingtours Kunden, die für eine geringere Anzahl an Teilnehmern einen Aufpreis bezahlen würden.
erlebnisreich und sehr informativ
Ralf und Ursula B. , reiste am 30.05.2023, Wilder Fläming
Antje und Helmut haben uns auf dieser Reise sehr gute Eindrücke in die Welt des Flämings vermittelt. Neben der Sichtung sehr vieler Vogelarten gab es aufschlussreiche Details zur Vogelbestimmung. Auch Informationen über das Gebiet und die Vegetation gehörten zum Programm. Mit der angenehm kleinen Gruppe hatten wir auch außerhalb der Beobachtungen viel Spaß ! Das Hotel „Alte Försterei“ war außergewöhnlich und sehr angenehm.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.