Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Gute und vielfältige Sichtungen
Claudia T. , reiste am 28.06.2023, Nordwest - Hart an der Grenze
Es gab enorm viel zu sehen, jedoch war das Programm auch entsprechend straff. Fachlich wurde die Gruppe sehr gut begleitet, jedoch hatte nicht jeder die Gelegenheit davon zu profitieren, da die Gruppe häufig auseinander gerissen war und nicht jeder die Erläuterungen mitbekommen konnte. Persönlich habe ich mein Wissen erweitern können, vermisst habe ich jedoch die soziale Komponente im Sinne von Gruppenzusammengehörigkeitsgefühl und Spaß. Dies hätte aus meiner Sicht vom Reiseleiter gefördert werden können.
Radtour in der Elbtalaue
Edith O. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Die Radtour ist intensive, aber sehr interessant und vielfältig. Über 100 Vogelarten konnten wir hören und gut die Hälfte auch sehen - auch dank dem Spektiv des Leiters. Der Leiter war äusserst fachkundig und wusste nicht nur über die Vögel Bescheid sondern auch über die Pflanzen die da wuchsen. Das Radfahren selbst war nicht sonderlich anstrengend und auch für nicht so Geübte möglich.
Radreise Elbtalaue
Ingrid B. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Mein Mann und ich waren das zweite Mal mit Stefan Lilje auf Tour. Auch dieses Mal waren wir vom Ablauf der Reise, der Fülle der Eindrücke sowie den Unterkünften und der einer Radreise angepassten Verpflegung sehr angetan. Außerdem haben wir von Stefans außerordentlichen "Orni"- und Ortskenntnissen profitieren können, die uns diese Landschaft in all ihren Facetten offenbart haben. Wie sinnvoll auch die Kenntnis vom Gesang der Vögel ist, wurde uns schnell klar, da die Bäume ihr volles Laub trugen. So war die Begeisterung immer groß, wenn in diesem Blätterwerk der kleine Urheber entdeckt werden konnte. Auch Eisvogel, Bienenfresser und Neuntöter waren für uns Highlights, und dann war da noch die Vielfalt an Wasservögeln in den Flussärmen... Zu erwähnen ist auch: Das Wetter war uns in diesen Tagen gnädig. Zwei Regenphasen wurden mit Vorträgen bzw. zum Ausruhen genutzt. Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass wir uns in der Gruppe wohlgefühlt haben. Das gemeinsame Interesse an Pflanzen- und Vogelwelt bot reichlich Gesprächsstoff und wir konnten von dem unterschiedlichen Wissen profitieren. Danke an Stefan, der mit Feingefühl alle Bedürfnisse gut koordiniert hat.
Vogelbeobachtung der besonderen Art
Regina H. , reiste am 27.06.2023, Auwälder und Stromtalwiesen an der Elbe
Die Reise hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Das absolute Highlight war das Erlebnis, daß unser Reiseleiter auch bei hohem Windaufkommen auf dem Fahrrad sitzend immernoch eine seltene Vogelstimme für uns erkennen konnte. Alle Unterkünfte waren mit Sorgfalt ausgesucht und das Essen lies keine Wünsche offen. Unser Reiseleiter, Herr Lilje, beeindruckte durch sein vielfältiges Wissen und beantwortete die selbe Frage auch zum 10. Mal mit einem Lächeln im Gesicht und Engelsgedult. Erwähnen möchte wir auch die sehr gute Qualität der gemieteten Fahrräder.
Im Garten des Inn
Joachim B. , reiste am 24.06.2023, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Eine Reise mit vielen "Höhen" und "Tiefen" im warsten Sinne des Wortes aber hier beides im Guten! Eine abwechslungsreiche Reise, sowohl was die Vögelwelt als auch die Landschaft angeht. Man erlebt selbst bekannte Vögel (auf dem Vogelzug) auf andere/ungewohnte Weise in ihren Heimatrevieren und natürlich auch außergewöhnliche/seltene Vögel (Bartgeier, Steinrötel) in ihrem natürlichen Habitat. Man wusste manchmal gar nicht mehr wohin schauen! Kommt gleich ein Adler über den Berggrat oder huscht ein Steinschmätzer am Boden vorbei? Jeder Tag brachte die Möglichkeit neues zu entdecken und/oder die Schönheit der Landschaft zu genießen und zu bestaunen.
Absolut empfehlenswert!
Susanne Krafft , reiste am 23.06.2023, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Diese Reise war meine erste mit birdingtours, jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen! Ich habe jede Minute dieser herrlichen Woche in vollen Zügen genossen: die dramatisch schönen Landschaften, die reiche Vogelwelt, die vielen insektenkundlichen und floristischen Beobachtungen, die perfekte Organisation der Touren, die gemütliche Unterkunft, die gemeinsamen Abende bei leckerem Essen,…! Urs und Tino sind ein perfekt eingespieltes, gut aufgelegtes, unfassbar kompetentes Team: keine Frage blieb unbeantwortet, wir haben so viel gelernt! Danke schön, auch an Rosa!
Perfekter Urlaub
Alexandra P. , reiste am 23.06.2023, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Mir hat diese Reise sehr gut gefallen. Trotz Rekordhitze in Spanien war das Wetter an unserem Reiseziel sehr angenehm. Wenn auch gerade morgens durchaus sehr frisch und windig, schien ab mittags meist die Sonne. Der flug nach Bilbao verlief reibungslos und da alle Teilnehmer im gleichen Flieger angereist sind, gab es auch keine Verzögerungen am Ankunftsflughafen. Wir wurden sehr freundlich von den Reiseleitern Urs und Tino begrüßt und dann ging es auch schon weiter nach Cordovilla de Aguilar zur Unterkunft. Ein sehr ruhig gelegenes kleines idyllisches Dorf in den Bergen. Die Ferienwohnungen sind Teil eines toll restaurierten Gutshofs aus dem 17. Jahrhundert. Morgens sind wir meist um 7 Uhr (manchmal auch früher) zu den Zielorten aufgebrochen. Ich kann ehrlich sagen, dass ich bei diesem Urlaub wirklich viel gelernt habe, nicht nur über die hiesige Vogelwelt, sondern auch die hiesige Botanik, Insekten und die Sprache. Alles in allem ein wunderschöner Urlaub, man wurde überall hingefahren ohne sich Sorgen machen zu müssen, sehr kompetente und freundliche Reiseleiter, alle Reiseteilnehmer haben sich auf Anhieb gut verstanden, das spanische Essen abends war auch sehr lecker.
Reise in das grüne Herz Spaniens
Andrea Tietze , reiste am 23.06.2023, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Die Reise war gut vorbereitet, jederzeit war ein Ansprechpartner für meine Fragen erreichbar. unsere Reiseleiter Toni und Urs waren freundlich und konnten uns zur Geschichte, der Pflanzen und Tierwelt viel neues vermitteln. vor allen in der Vogelwelt waren sie beide Experten. Unsere Unterkunft war ländlich, sauber, gepflegt. das essen war reichlich und mit Liebe von der Hausherrin zubereitet und serviert. Ich kann die Reise weiterempfehlen. Am meisten war ich von der Vielfalt der Vögel, Insekten und Pflanzen begeistert, auch die Landschaft war zauberhaft.
Wundervolle Papageientaucher und noch viel mehr...
Karl Stricker , reiste am 17.06.2023, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Eine herrliche Reise mit überwältigenden Vogelbeobachtungen in bezaubernder Natur. Wir waren eine kleine nette Gruppe, mit einem sehr entspannten Reiseleiter, in einem "very" britischen Hotel untergebracht und hatten eine tolle Zeit zusammen.
Eine sehr lohnenswerte Reise
Annette L. , reiste am 17.06.2023, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Die Reise nach Wales erfordert eine lange Anreise, das war vorher klar. Die Gruppe hatte Glück mit dem Wetter, alle Bootsfahrten konnten programmgemäß stattfinden. Ein motivierter Reiseleiter, gut gelaunte Reisegäste, Beobachter und Fotografen, die Nähe der Alken auf den Inseln, die Vielzahl der Individuen dort - ein einmaliges Erlebnis. Auch der freundliche Kontakt mit Walisern im Hotel und auf den Booten hat mich begeistert. Die entspannte Stimmung hatte ich nicht erwartet in Wales. Die unterschiedlichen Landschaften an der Küste und weiter im Landesinneren, z.B. in Kombination mit Mehlschwalbennestern an der Steilküste (ihrem ursprünglichen Brutgebiet) wurden uns punktgenau gezeigt! Insgesamt: mehr als empfehlenswert!!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.