Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Feuchtgebiete am Vogelsberg
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Reise wurde von 2 kompetenten LeiterInnen betreut. Ein Tag war reichlich warm und mit langen Waldwanderungen ohne Schatten und wenigen Vögeln eher mühsam. Die Feuchtgebiete waren sehr ergiebig und interessant. Die Mittagspausen hätten wir lieber mit Imbiss im Freien verbacht.
Erlebnisreiche Reise mit einigen Überraschungen
Sabine H. , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Die besuchten Lebensräume waren sehr vielgestaltig und boten auch für Pflanzenfreunde einige Höhepunkte (Orchideen, Diptam, Appeninen-Sonnenröschen ...) Meine Höhepunkte bei den Vögeln waren Uhu, Eisvogel und Baumpieper.
Kompetente Führung
Christl und Gerhard Heller , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Herr Brönner zeigte große Sachkenntnis, bemühte sich um alle Teilnehmer, reagierte flexibel und trug einen großen Teil zu einer harmonischen Stimmung in der Gruppe bei. Der Lehrgang war ausgeglichen mit seinen Anforderungen und gleichzeitig erholsam.
Vogelsberg und Wetterau
Miriam B. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Meine erste Reise in diese mir unbekannte Region. Die Landschaft ist wunderschön. Die äusserst kompetente Reiseleitung war sehr freundlich, engagiert und hat alles unternommen um uns möglichst viele Arten zu zeigen und uns diese schöne Landschaft näherzubringen. Die Unterkunft war top, schöne gelegen, nettes Personal. Die Mitreisenden allesamt sehr nett.
Planung und Zufall
Peter W. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Mitreisenden waren alle sehr entspannt. Das gute Untereinander machte keine Unterscheidung zwischen Erstteilnehmern und Stammkunden. Die Reiseleitung war sehr kompetent - und auch auskunftsfähig zu Nichtvögeln am Wegesrand. Höhepunkte waren ganz junge Kiebitze ganz nah und ein fütternder Zwergtaucher mit vier Jungen auf einem Dorfteich. Außerdem gab es unerwartet einen Rotkehlpieper und Weißwangengänse.
Naturgenuss im Vogelsberg und in der Wetterau
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Tour hat mir sehr gut gefallen. Insbesondere die Expertise von Nanette und Tom hat die Reise sehr interessant gemacht. Auch von dieser Tour nehme ich wieder einige neue Erkenntnisse und Erstsichtungen mit – vielen Dank dafür. Das Hotel Waldhaus war die ideale Location als Ausgangspunkt für die Tagestouren. Sehr gutes Essen und sehr schöne Zimmer. Vor allem die Lage mitten im Wald fand ich ideal. So hatte man die Vögel direkt vor der Nase und rund um sich herum – Birding auf dem Balkon mitten in der Natur. Einen klitzekleinen Kritikpunkt bekommt der Zeitpunkt rund um den 01.05. – da war an manchen Orten nichts zu machen, weil zu viele Leute unterwegs waren. Ansonsten würde ich die Tour jederzeit weiterempfehlen.
4 Tage mit der Natur
Stefan Bese , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Die 4 Tage am Schaalsee haben mir sehr gut gefallen. Die Vogelbeobachtungen und die Erläuterungen von Dr. Uwe Westphal waren informativ. Die abwechslungsreiche Natur rund um den Schaalsee ist schon etwas besonderes. Der Aufenthalt im Seehotel Zarrentin war sehr angenehm und ist zu empfehlen. Manchmal reichen 4 Tage zur Erholung, Danke.
Entschleunigt bei der Birdingtour
Daniela und Ulrich Spanka , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Beeindruckt, geradezu überwältigt der eingedrungenen Wahrnehmungen und Beobachtungen unter der fachkundigen Führung von Dr. Uwe Westpfahl sind wir wieder zu Hause. Die geradezu natürliche, ja fast spielerisch fachkundige Führung untermalt mit den nachgeahmten Vogelstimmen sind ein unvergessenes Erlebnis, unterstützt durch die einmalige naturbelassene Umgebung und die zufällig zusammengewürfelten Teilnehmer. Nichts Lehrerhaftes, keine Erwartung, kein Druck einfach frei, sehr schön. Das zeigte sich auch an der Verpflegung: a la Carte und das bei einer Pauschalreise und siehe, niemand kam auf absurde Vorstellungen am Tisch. Herrn Dr. Uwe Westphal und dem Organisationsteam danken wir ausdrücklich. Ulrich und Daniela Spanka
Vogelstimmen am Schaalsee
Heiko S. , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Eine sehr gelungene Reise, geleitet von einem hochkompetenten und auch sehr witzigem und unterhaltsamen Reiseleiter. Es wurden keine Artenlisten durchgehechelt, dafür sehr genau hingehört. Immer wieder wurden geduldig feine Unterschiede in den Vogelstimmen erklärt-Abgerundet wurde alles durch eine sehr nette Gruppe und eine hervorragende Unterbringung
Wasser, Wiese, Wald
Monika Gundert , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
In einer unberührten Landschaft haben wir unglaublich viele Vogelarten gehört und gesehen. Meine ersten Waldlaubsänger waren auch dabei! Viele Stimmen und Geschichten haben mir die Welt der kleinen Singvögel eröffnet. Jetzt heißt es üben mit dem Buch "Welcher Vogel singt denn da". Und im nächsten Jahr erneut mit Uwe Westphal am Schaalsee wandern.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.