Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Kantabrien ist ein Paradies!
Elisabeth Seidl , reiste am 27.06.2015, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Eine wirklich herrliche Reise in wundervoller Landschaft. Ich habe viele Vogelarten gesehen, die ich nur aus Büchern kenne. Nie hätte ich gedacht sie wirklich sehen zu dürfen. Kantabrien ist ein Paradies!
eine wunderschöne, empfehlenswerte Reise mit täglichen Vogelhighlights
Gisela Dr. Krupski-Brennstuhl , reiste am 27.06.2015, Wilde Bergwelt im grünen Norden Spaniens
Dieses Eck von Kantabrien ist als Region mit wenig Tourismus und vielen naturnahen Regionen bzw. kleinen Naturschutzgebieten sehr zu empfehlen; seltene Bergvögel konnten wir genauso wunderbar beobachten, wie viele bei uns sehr selten gewordene Vögel der Wiesen- und Auenlandschaft; die ortsansässigen, gut gelaunten Führer haben eine außerordentliche Artenkenntnis (auch Wildpflanzen) und sie hätten sich nicht besser um uns Gäste kümmern können; eine wunderschöne, empfehlenswerte Reise mit täglichen Vogelhighlights - auch dass immer Humor dabei war und es nie zu ernst wurde, hat mir besonders gefallen.
Der Reiseleiter Stefan kennt sich mit Allem bestens aus
Günther P. , reiste am 19.06.2015, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Interessant war die zweigeteilte Reise, einmal der Dobratsch und dann das Grossglockner-Massiv. Die beiden längeren Wanderungen waren sehr interessant von der Vogel- und Pflanzenwelt her. Der Reiseleiter Stefan kennt sich mit Allem bestens aus und wenn einmal nicht, wird am Abend nachrechechiert. Der Berggasthof Wallackhaus war sehr gut und bestens weiterzuempfehlen.
Papageitaucher, Trottellummen, Tordalken
Ingrid Terfloth-Hoegg , reiste am 13.06.2015, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Papageitaucher, Trottellummen, Tordalken und Eissturmvögel zum Anfassen nahe in einer wunderschönen Gegend, die die Vorzüge von Berg und Meer vereint, unter kompetenter Leitung in einer Kleingruppe, sehr gutes Hotel.
Es war rundum stimmig und sehr informativ
Barbara & Stephan Eberle , reiste am 11.06.2015, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Kleine Programmpunkte wurden vom Reiseleiter verändert (z.B. Querung der Müritz mit dem Schiff und Besichtigung der Altstadt Waren). Dies hätte unsererer Meinung nach nicht in das Programm gepasst. Durch diese Änderungen wurde die Reise rundum zu einem Naturerlebnis der besonderen Art. Alles war sehr gut abgestimmt, durchdacht und optimal durchgeführt. Für uns gab es mehrere Highlights, wie z.B. die Greifvögel so hautnah zu erleben und bei der Jagd zu beobachten, die Kraniche mit ihrem Nachwuchs in ihrem Brutgebiet zu sehen, die Beobachtungen des Nachwuchs der Bart- und Beutelmeisen, brütende Rothalstaucher uns so vieles, vieles mehr (was hier den Rahmen sprengen würde). Das Hotel war wunderschön gelegen, optimal für diese Reise und auch das Personal war sehr aufmerksam und zuvorkommend. Unser Reiseleiter führte uns voller Leidenschaft und Liebe zum Detail zu den einzelnen Gebieten. Sein Wissen über die einzelnen Vogelarten und deren Verhalten waren einach fantastisch. Auch wenn er manchmal etwas schnell unterwegs war, riß er uns mit seiner Euphorie voll und ganz mit. Es war rundum stimmig und sehr informativ über Land und Leute, Geschichte und Botanik. Obwohl die Reise nicht für Hobbyfotografen ausgelegt war, konnten wir sehr schöne Bilder machen. Für uns war auch der Juni eine sehr schöne Zeit für diese Reise. Weiter so...!
Besonders gefallen hat mir das herausragende Engagement des Reiseleiters
Norbert Maak , reiste am 11.06.2015, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Besonders gefallen hat mir an der Müritz-Reise das herausragende Engagement und Wissen des Reiseleiters Andreas Weber, mit dem er die östlichen Zielarten wie Schreiadler, Zwergschnäpper und Sperbergrasmücke, aber nicht nur diese, gesucht und auch gefunden hat und wie er uns alle in die Suche mit einbezogen hat.
Insgesamt eine sehr gelungene Sache!
Karl Gugg , reiste am 11.06.2015, Schreiadler und Ortolan an der Müritz
Sehr geehrte Damen und Herren des Organisationsteams von Birdingtours, die Eindrücke, die ich bei der Reise "Schreiadler und Ortolan" an der Müritz gewonnen habe, waren überaus positiv, besonders die sehr durchdachte Planung und Einteilung. Die Vielfalt der vorgeführten Biotope, der Vogelwelt und der gewachsenen Landschaftsformen waren großartig. Dazu kam, dass der Reiseleiter in hervorragender Weise auch auf individuelle Bedürfnisse und Interessen einging. Der deutsche Nordosten erschloss sich dem Naturinteressierten in hervorragender Weise, dazu harmonierten Unterbringung und Verpflegung. Insgesamt eine sehr gelungene "runde" Sache! Vielen Dank.
Herr Mayer aufmerksamer Reiseleiter
Eva Aichmüller , reiste am 09.06.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Herr Mayer ist ein kundiger und aufmerksamer Reiseleiter mit Humor und Kenntnissen rund um Vögel und Landschaft, das gefiel mir.
Auch dieses Mal rundum zufrieden
Brigitte und Peter Grundmann , reiste am 09.06.2015, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Wir haben dieselbe Reise vor drei Jahren schon einmal gemacht. Weil sie uns so gut gefallen hat, wurden wir zu Wiederholungstätern. Auch dieses Mal rundum zufrieden bzw. begeistert, kompetente Führung, noch mehr Wiedehopfe und der Wendehals war diesmal besonders zusammenarbeitswillig! Zu nennen wäre noch das angenehme Gruppenklima; Verpflegung und Unterkunft bestens. Wir denken an ein weiteres Mal, hier passt einfach alles.
Ich bin voll zufrieden
Hans-Ulrich H. , reiste am 05.06.2015, Cevennen: Geierschluchten, Orchideenwiesen
Ich bin voll zufrieden, der witzige und verständnisvolle Stefan und der umtriebige Chris (mit seinen Apothecien), die Geier u.a. Geflügel, die Landschaft, das Wetter, das war super.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.