Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Helene Malik , reiste am 19.05.2013, Im Revier des Steinadlers
Ihr Kommentar: Was hat Ihnen an der Reise gefallen? Was waren für Sie die absoluten Highlights? Wie zufrieden waren Sie mit den Hotels, dem Reiseleiter oder mit der Betreuung im Vorfeld der Reise?
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften
Peter Erlemann , reiste am 19.05.2013, Finnlands hoher Norden
Beeindruckend sind die weiten, unberührten und stillen Landschaften mit Seen, Mooren und endlosen Wäldern. Dazu eine Vogelwelt mit verschiedenen Wasservögeln, Limikolen, Eulenarten und Singvögeln wie Terekwasserläufer, Habichts- und Sperlingskauz, Auer- und Birkhuhn, Blauschwanz, Lapplandmeise, Waldammer u.v.m., die in Mitteleuropa kaum zu sehen sind. Ein Höhepunkt war der \"Angriff\" eines mannstollen Auerhahns auf die Busse der Reisegruppe! Der finnische Reiseleiter hat sich alle Mühe gegeben, die besonders \"begehrten\" Vogelarten ausfindig zu machen.
Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen
Hans-Peter Käppel , reiste am 16.05.2013, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Artenvielfalt der Orchideen und die riesigen Vorkommen. Gut vorbereitete und gut durchgeführte Wanderungen. Angenehme Atmosphäre im Hotel und individuelle Zubereitung von Speisen für Allergiker.
Quartier optimal gelegen
Michael Z. , reiste am 14.05.2013, Wildes Deutschland: Wattenmeer im Norden (Frühjahr)
Für uns viele neue Vögel, die wir vorher nicht gesehen hatten. Quartier optimal gelegen.
Teilnehmer der Reise
, reiste am 14.05.2013, Kaiserstuhl: Winzer, Wein und Wiedehopf
Vom Nordseestrand zum Alpenrand Sind vierzehn Leut` herbei gerannt. Der Kaiserstuhl, warm und trocken Schafft es, sie all herbeizulocken. Die Vöglein wollten sie bewundern. Der Blümchen standen an die hundert. Wo fehlt es an der Augenkraft, Spektiv und Glas das Wunder schafft. Die Vögel scheinen zum Greifen nah. Wer jemals solche Wunder sah? Mit froher Miene sind sie wohl bereit- Oh weh. Es regnet wie nicht recht gescheit. Nur Mut, der Engelbert voran: Da kann fürwahr nichts schiefe gahn. „Der Wiedehopf, da links; Die Bienenfresser hinten rechts“ – Er hört und sieht sie alle, wie verhext. Spät abends noch um zehn Uhr dreißig Ist dieser Mann mit Filmen fleißig. Drum jetzt ein kräftiges Hurra: Da sagen alle: „Ja, Ja, Ja.“
Der Reiseleiter war SUPER!
Adriana Sanmartin , reiste am 13.05.2013, An der Oder: Alle Adler Ostdeutschlands!
Die Adler und die Störche, Wendehals und Rohrdommel waren meine Highlights. Das Hotel war wesentlich besser als auf Fehmarn, der Reiseleiter war SUPER!
ie Reise war gut organisiert
Ursula Forjahn , reiste am 13.05.2013, An der Oder: Alle Adler Ostdeutschlands!
Die Reise war gut organisiert. Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Daher konnten die geplanten Touren laut Reisebeschreibung auch alle durchgeführt werden. Rolf Schneider als Reiseleiter war gut in Form (ich hatte ihn schon bei der Havellandreise vor drei Jahren kennen gelernt). Das Hotel war ok. Meine persönlichen Höhepunkte waren der Schreiadler, der Wendehals, eine Gänsesägerin mit Küken, Kleinspecht und (für mich ganz persönlich) die Falkenlibelle, die auf der Vorwarnliste (Rote Liste) steht.
Wir sahen oder hörten zumindest nahezu alle Wunschvögel
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2013, An der Oder: Alle Adler Ostdeutschlands!
Eine rundum gelungene Woche mit enormem Wetterglück. Eine sehr harmonische Gruppe. Wir sahen oder hörten zumindest nahezu alle Wunschvögel. Großen Eindruck machten die See- und Schreiadler, die Schwarzstörche und Trauerseeschwalben. Großes Lob und Anerkennung unserem Tour Leader Rolf Schneider!
Der Reiseleiter war sehr kompetent
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2013, An der Oder: Alle Adler Ostdeutschlands!
Der Reiseleiter war sehr kompetent und in allen Lagen hilfsbereit zum Wohle jedes einzelnen Teilnehmers. Das Hotel hat gute Zimmer, gute Betten und bestes Essen!
Die wundervolle Landschaft für sich war schon ein Erlebnis
Erich Heinemann , reiste am 13.05.2013, An der Oder: Alle Adler Ostdeutschlands!
Die wundervolle Landschaft für sich war schon ein Erlebnis. Meine Higlights waren fast täglich: Schwarzstorch und Schwarzmilan, ein Schwarzspecht flog öfters vorüber, ein Gänsesäger trug seine Gössel vorsichtshalber auf dem Rücken und ein Seeadler versuchte spektakulär den Fischfang auf offener Wasserfläche. Rohrdommeln tönten mit weittragenden dumpfen Rufen zur Abendstimmung. Zurück zu unserem schönen Landhotel, einladend und entspannend zum Tagesausklang, um am nächsten Tag wieder auf Vogelbeobachtungstour zu gehen, von unserem Reiseleiter vorsorglich betreut und fachgerecht ornithologisch geführt.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.