Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Wunderbare Reise nach Kärnten
Michael Mallaun , reiste am 20.06.2022, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Es war eine Reise die vielfältiger nicht hätte sein können. Angefangen von der Beobachtung der Wasservögel bis hin zu den Bergvögeln. Aber auch die Informationslust bezüglich Pflanzen, Libellen, Käfern und Schmetterlingen kam absolut nicht zu kurz. Besonders erwähnenswert ist, wie sehr sich Stefan Lilje bemühte alle Interessen zu bedienen, was ihm aus unserer Sicht hervorragend gelang.
Viel Natur und Vögel an Seen und in Bergen
Ein birdingtours Gast , reiste am 20.06.2022, Kärnten: Die Vielfalt der Südalpen
Abwechslungsreiche Reise mit vielen Vogelbeobachtungen. Highlights waren der Mauerläufer, der Bartgeier und der gut sichtbare Dreizehenspecht. Überraschend viele Orchideen und Schmetterlinge. Eine durchwegs erfolgreiche Tour durch das schöne Kärnten.
Wunderschöne Uckermark
Claudia T. , reiste am 18.06.2022, Adler: Faszination de Luxe
Ich bin zum ersten Mal auf einer Birdingtours-Reise und auch das erste Mal in Brandenburg gewesen. Mir haben die Landschaft und der Naturreichtum sehr gut gefallen. Das Hotel war erste Klasse und hatte einen Verwöhncharakter. Sowohl die Zimmer wie auch die Verpflegung waren außerordentlich gut. Die beiden Reiseleiter mussten aufgrund eines Krankheitsausfalls des ursprünglichen Reiseleiters kurzfristig einspringen. Sie haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert und sich flexibel auf die Situation und auch die Reisegäste eingestellt. Meine Kenntnisse der Vogelbeobachtung konnte ich auf dieser Reise ausweiten und habe einige Arten entdeckt, die ich vorher nur in Büchern oder anderen Medien gesichtet hatte. Dank meines guten Gehörs war ich der Gruppe beim Aufspüren einiger Arten sehr nützlich. Bei der Bestimmung konnten meine kompetenten Mitreisenden dann weiterhelfen. Anfängerglück hatte ich mit dem Zwergschnäpper, der sich den anderen Teilnehmenden leider während der gesamten Reise verborgen hielt. Ich werde die Reise als etwas Außergewöhnliches in Erinnerung behalten und fahre gerne wieder mit Birdingtours auf eine Erkundungstour der Vogelwelt.
Graubünden, eine Vogelreise wert.
Ein birdingtours Gast , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Eine der schönsten Vogelreisen, die ich bisher mit Birdingtours hatte: Sehr gutes Konzept, kompetenter und hoch engagierter Reiseleiter, täglich ausführliche Informationen (sogar schriftlich) über die Ziele am Folgetag, wunderbares Hotel mit sehr gutem Service und Essen, viele gewünschte Vogelarten gesehen, auch so seltene wie Bartgeier und Steinrötel ausführlich beobachtet in fantastischer Landschaft. Einziger Wermutstropfen: Zwei Mitreisende mussten wegen einer Corona-Infektion abbrechen, trotzdem haben sie das Viech offenbar an mich weiter gegeben und jetzt liege ich mit einer heftigen Erkältung im Bett.
5 Sterne
Beate H. , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Reise ist besonders für bewegungsfreudige Vogelbeobachter geeignet. Durch den Reiseleiter erfolgte eine minutiöse Vorbereitung jeden Tages. Die Bever Lodge war als Unterkunft bestens geeignet. Wir waren hochzufrieden!
Ornithologische Wanderungen im Engadin - ein Erlebnis
Birgit Brend'amour-Hirth , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Wunderschöne ornithologische Exkursion unter bergerfahrener und fachkundiger Leitung. Hervorragend organisiert und geplant durch Andreas Kofler. Hotel in zentraler Lage, mit guter, gästeorientierter Küche. Die Reise hat meine Erwartungen übertroffen.
Eine wunderschöne Reise
Michael und Maria Mallaun , reiste am 17.06.2022, Graubünden: Vogelbeobachtung im Oberengadin
Die Erwartungen waren gross und vielfältig, aber sie wurden trotz einigen Wettereintrübungen erfüllt, ja sogar übertroffen. Das lag natürlich an der wunderschönen Landschaft und den vielen schönen und aufregenden Naturbeobachtungen. Aber der Hauptgrund, dass es so eine unvergessliche Woche war, das lag an unserem Leiter Andreas Kofler. Er führte uns kompetent durch die Woche und wir wunden schon am Vortag umfassend über das Programm vom nächsten Tag informiert, inklusive einem Informationsblatt mit allen Details. Es war ganz einfach eine Traumwoche.
Island im Juni 2022 - kalt, aber schön!
Ein birdingtours Gast , reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Ein fantastisches Land mit vielen Attraktionen und Vogelbeobachtungserlebnissen, Highlights sind auf jeden Fall die Puffins-Brutkolonien, aber auch alle anderen Vögel mit Nachwuchs und sehr seltene Arten. Die Hotels waren durchgehend gut/sehr gut, das Essen überall vorzüglich. Wir waren sehr begeistert von unserem kompetenten Reiseleiter, nur auf das isländische Wetter werden wir uns nächstes Mal noch besser vorbereiten.
Gelungene Islandrundreise
Burkhard & Beate Schmidt , reiste am 17.06.2022, Island: Geysire, Fjorde, Vogelfelsen
Das Wetter hatte alle Facetten parat,aber wir haben trotzdem fast alle Vögel gesehen und die meisten auch gut bis sehr gut fotografieren können.Für mich waren die Gryllteiste und Dickschnabellummen als Highlite zu sehen und top zu fotografieren.Als Top Ereignis war die nachgewiesene Bonapardmöwe zu sehen.Meine Frau war von den sehr imposanten Papageitauchern begeistert.Die sehr unterschiedlichen Hotels waren eine Bereicherung der Tour anzusehen,genauso das schmackhafte Essen.
Im Puffinwunderland
Petra U. , reiste am 16.06.2022, Skomer Island – Sturmtaucher satt!
Im Juni 2022 sind wir mit Jürgen Prell nach Wales und Skomer gereist.Jürgen leitet die Reise sehr entschleunigt und es gibt viel Zeit zum Schauen, Beobachten und Fotografieren bei den kleinen Wanderungen.Wir setzten uns auch oft nur einfach hin und genossen die Natur und die Stimmungen um uns herum.Für Fotografen eine sehr gute Gelegenheit, die Papageitaucer, die Tordalke und Trottellummenund die Eissturmvögel ausgiebig zu fotografieren.Skomer ist ein Traum und es ist einfach wunderbar auf dieser Insel zweimal zu sein.Einzig die Krähenscharben sahen wir nicht und eine Sumpfohreule sah leider nur unser Reiseleiter.Ich habe Hunderte von prachtvollen Fotos mit nach Hause gebracht nach einer unvergesslichen Reise- allein das Fotografieren der Puffins um Flug war eine Herausforderung und auch das berühmte Foto der Puffins mit den Sandaalen im Schnabel gelang nach einigen Anläufen.Die Reise ist so schön, das wir erwägen, Sie in den kommenden Jahren ein zweites Mal zu buchen.Wir kommen wieder keine Frage...
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.