Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Super Einstieg in die Welt der Vögel
Andreas W. , reiste am 01.05.2025, Das Mittlere Isartal
Die Reise hat uns relativ unerfahrenen „Neulingen“ einen tiefen Einblick in die Vogelwelt mit vielen neuen Erkenntnissen beschert. Wir haben viele neue Vogelarten entdecken dürfen, die wir bis dato noch nicht kannten. Auch der ganze Rahmen, in dem diese Reise stattgefunden hat, war super organisiert. Das Hotel mitten im Zentrum von Freising war super!
Das Mittlere Isartal vom 01.05. - 04.05.2025
Ein birdingtours Gast , reiste am 01.05.2025, Das Mittlere Isartal
Christian hat uns an allen Tagen exzellent betreut und uns kompetent die Vogelwelt erklärt.
herausragende Beobachtungsgebiete in schöner Landschaft
Dr. Heike R. , reiste am 01.05.2025, Das Mittlere Isartal
sehr freundlicher, kenntnisreicher Reiseleiter. Familiengeführtes Hotel in Freising bestens geeignet. Abendessen in Brauereistüberl typisch bayrisch. Viele im übrigen Deutschland seltene Vögel gesehen, große Artenliste
Ein hessisches Kleinod
Ellen M. , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Wunderschöne Landschaft, besonders das Bingenheimer Ried, zahlreiche Vögel mit Jungen ganz nah, hervorragende Reiseleitung, gutes Hotel, sehr empfehlenswerte Reise!
Mainspessart im Frühling
Michael F. , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Eine sehr schöne Birding Tour mit einem tollen Reiseleiter.
Feuchtgebiete am Vogelsberg
Ein birdingtours Gast , reiste am 30.04.2025, Naturgenuss: Vogelsberg und Wetterau
Die Reise wurde von 2 kompetenten LeiterInnen betreut. Ein Tag war reichlich warm und mit langen Waldwanderungen ohne Schatten und wenigen Vögeln eher mühsam. Die Feuchtgebiete waren sehr ergiebig und interessant. Die Mittagspausen hätten wir lieber mit Imbiss im Freien verbacht.
Erlebnisreiche Reise mit einigen Überraschungen
Sabine H. , reiste am 30.04.2025, Main-Spessart im Frühling
Die besuchten Lebensräume waren sehr vielgestaltig und boten auch für Pflanzenfreunde einige Höhepunkte (Orchideen, Diptam, Appeninen-Sonnenröschen ...) Meine Höhepunkte bei den Vögeln waren Uhu, Eisvogel und Baumpieper.
Entschleunigt bei der Birdingtour
Daniela und Ulrich Spanka , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Beeindruckt, geradezu überwältigt der eingedrungenen Wahrnehmungen und Beobachtungen unter der fachkundigen Führung von Dr. Uwe Westpfahl sind wir wieder zu Hause. Die geradezu natürliche, ja fast spielerisch fachkundige Führung untermalt mit den nachgeahmten Vogelstimmen sind ein unvergessenes Erlebnis, unterstützt durch die einmalige naturbelassene Umgebung und die zufällig zusammengewürfelten Teilnehmer. Nichts Lehrerhaftes, keine Erwartung, kein Druck einfach frei, sehr schön. Das zeigte sich auch an der Verpflegung: a la Carte und das bei einer Pauschalreise und siehe, niemand kam auf absurde Vorstellungen am Tisch. Herrn Dr. Uwe Westphal und dem Organisationsteam danken wir ausdrücklich. Ulrich und Daniela Spanka
Vogelstimmen am Schaalsee
Heiko S. , reiste am 27.04.2025, Biosphärenreservat Schaalsee
Eine sehr gelungene Reise, geleitet von einem hochkompetenten und auch sehr witzigem und unterhaltsamen Reiseleiter. Es wurden keine Artenlisten durchgehechelt, dafür sehr genau hingehört. Immer wieder wurden geduldig feine Unterschiede in den Vogelstimmen erklärt-Abgerundet wurde alles durch eine sehr nette Gruppe und eine hervorragende Unterbringung
So schön ist Norddeutschland
Ute Venjakob , reiste am 24.04.2025, Kostbarkeiten zwischen Weser und Elbe
7 Tage an der Elbe und auf Neuwerk haben mir naturbelassene Landschaften gezeigt, von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt. Wir haben Kraniche beim Brüten beobachten können, Seeadler waren für die meisten schon keine Besonderheit mehr. Die Massen an Liminkolen im Wattenmeer haben nochmal einen ganz anderen Eindruck hinterlassen und wir konnten wirklich das Bestimmen üben und die Unterschiede zwischen nah verwandten Arten erleben. Bei bestem Wetter waren wir dne ganzen Tag draussen, abends gab es sehr gutes Essen im Hotel am Medemudfer und die Reise schloss mit einem Höhepunkt ab, einer Kutschenfahrt durch das Wattenmeer.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.