Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Reise nach Zypern im April 2025
Susanne H. , reiste am 12.04.2025, Zypern: Endemiten und Aphrodite
Die Reise hat mir sehr gefallen. Der Reiseleiter war sehr nett und kompetent. Wir haben sehr viele Vögel gesehen, nicht nur die Endemiten Schuppengrasmücke und Zypernsteinschmätzer. Das Hotel Queens Bay Hotel in Paphos war auch sehr gut gewählt. Der Service dort war sehr gut, das Büffet frühs und abends sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Ich kann die Reise auf jeden Fall weiter empfehlen.
Natur, Ruhe und unvergessliche Momente an der Müritz
Krista N. , reiste am 11.04.2025, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Die Reise war rundum gelungen! Wir haben viel gesehen - das Programm war abwechslungsreich und bestens organisiert. Besonders beeindruckend war die reiche Vogelwelt : wir konnten eine Vielzahl von Vogelarten entdecken. Auch das Hotel überzeugte mit Komfort, Sauberkeit und freundlichem Service.
Sehr zu empfehlen
Roy Norris , reiste am 11.04.2025, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Meine zweite Reise mit Birdingtours, und wie meine erste am Bodensee, ein wunderschönes Erlebnis: eine sehr angenehme und interessante Woche in der Gesellschaft von einem sehr fachkundigen, leidenschaftlichen und geduldigen Leiter – danke Maik! – und netten Gleichgesinnten. Es gab eine grosse Vielfalt an Vogelarten, Landschaften und Verkehrsmitteln (Fahrrad, Kanu und Schusters Rappen). Ich freue mich schon auf meine nächste Tour!
Tolle Birdingreise
Manfred Fuchs , reiste am 10.04.2025, Camargue, Crau und Alpilles
Alles Bestens. Reiseleiter Stefan wie immer super. Humorvoll, kompetent. Anlass zu Kritik einzig das schlechte Zimmer im Hotel in Le Sambuc. Dies wurde allerdings mehr als ausgeglichen durch die gute Küche.
Eine Reise, die lange in Erinnerung bleiben wird
Marlis Böttche , reiste am 10.04.2025, Camargue, Crau und Alpilles
Camargue, Crau und Alpilles – so unterschiedliche Landschaften mit ihrem enormen Artenreichtum, sowohl was die Vogelwelt und die Botanik, aber auch Insekten und andere Tierarten wie z. B. Sumpfschildkröten angeht, zu erleben ist einfach großartig. Dazu kam eine super nette Gruppe und mit Stefan Lilje ein stets gut gelaunter Reiseleiter, der sich bestens in den Gebieten und der Natur auskennt und keinen Vogel überhört oder übersieht, auch wenn er versteckt in einem Busch oder hoch oben am Himmel singt. Wenn man dann noch mit sehr gutem Essen verwöhnt wird, ist auch das nicht immer perfekte Wetter schnell vergessen, zumal wir dank Stefans flexibler Anpassung des Reiseverlaufs so manchem Regenschauer erfolgreich ausgewichen sind.
Großstadtvögel - Naturerlebnisse ganz nah
Irmi P. , reiste am 06.04.2025, Urban Birding München
Viel gelernt ohne weite Anreise, und abends wieder zu Hause. Begegnung mit Waldkauz und Mittelspecht als Highlights eines erlebnisreichen Tages zusammen mit anderen Naturbegeisterten. Reiseleitung erwies sich als sehr kompetent und freundlich und ging unter Berücksichtigung des individuellen Wissenstands auf alle Fragen ausreichend ein. Das frühe Aufstehen und das Durchhalten in der morgendlichen Eiseskälte haben sich gelohnt. Die Bedeutung von Naturoasen in der Großstadt und die Notwendigkeit ihres Erhalts wurden besonders deutlich. Bitte mehr davon!
Marsch durch das unbekannte München
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.04.2025, Urban Birding München
Spannend waren für mich die verschiedenen Landschaften im Norden von München. Ariane hat uns einen Weg durch die unterschiedlichen Landschaftsformen geführt, wobei wir so gut wie immer im Grünen waren. Gut waren die Hintergrundinformationen zu Vögeln und Naturschutzthemen.
Viele Arten, interessante Landschaft und tolle Tips
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.04.2025, Urban Birding München
Highlight war für mich der Waldkauz mitten im Park. Das war eine Überraschung für mich und wirklich toll. Aber auch die anderen Arten und Geschichten dazu wären schon eine gute Tour gewesen. Startzeit um sieben Uhr war wunderbar für die Sichtungen und Lichtstimmung. Ich würde diese Tour zu einer anderen Jahreszeit durchaus nochmals machen, hoffe aber auch auf ähnliche Touren zu anderen Ecken Münchens.
Sehr schöner Vogelbeobachtertag mitten in München
Elisabeth Seidl , reiste am 06.04.2025, Urban Birding München
Meine kurzentschlossene Buchung hat sich sehr gelohnt. Nie hätte ich erwartet mitten in München zwei Mittelspechte ganz hervorragend zu sehen. Auch ein Waldkauz hat uns die Freude gemacht sich in seinem Baumloch ausgiebig zu sonnen. Dazu die wirklich sehr gut ausgesuchte Wanderroute durch Münchens Lohwaldreste. Ein wirklich schöner Tag!
Beeindruckende Reise in zwei wunderschöne Länder.
Angelika L. , reiste am 06.04.2025, Frühlingserwachen in Litauen und Polen
Insgesamt hat mir diese Reise sehr gut gefallen. Durch die anhaltende Trockenheit waren die Bedingungen zur Vogelbeobachtung nicht optimal, aber alle Reiseleiter haben ihr Bestes gegeben, uns beeindruckende Erlebnisse zu bescheren. Ich war von den Ländern selbst, den Reiseleiter und den Unterkünften wirklich begeistert. Außerdem war unsere Gruppe sehr nett, wir haben uns alle super verstanden, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.