Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Tolle Reise an Lauenburgischen Seen
Marianne Baetcke , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Die Reise war von Anfang an schön,es gab nur Sonnenschein,keine zu grosse Hitze,allerdings unzählige Mücken.Rewe und die nahegelegene Apotheke hatten genug Insektenabwehrmittel parat - zum Glück.In der lieblichen Landschaft kann man den Alltag vergessen. Unser Reiseleiter beeindruckte nicht nur mit enormem Fachwissen sondern auch mit seiner Spezialität der Vogelstimmenimitation.Die hat er gern mal humoristisch eingesetzt. Das geschmackvoll eingerichtete neue Hotel ,nah am See,trug zum Wohlgefühl bei.Nettes Personal, gutes Essen. Nicht unerwähnt soll die gute Betreuung durch Birdingtours bleiben.
Gelungene Premiere
Ulrich Fleischer , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Meine persönlichen Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Sehr genossen habe ich die ausgewählten Landschaften während unserer Exkursionen. Herzlichen Dank an Dr. Uwe Westpfah für die vielen Hinweise und stets freundlichen Erklärungen. Das ausgesprochene Glück mit dem Wetter und das neue Hotel machten die Tage zu einer erholsamen Auszeit. Wer sich für diese Landschaft und dortigen Arten interessiert, kann ich diese Reise sehr empfehlen.
Einfach eine schöne Zeit!
Inga Harms , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
In der wunderschönen Landschaft konnten wir viele Vogelstimmen hören und hatten zahlreiche schöne Beobachtungen. Uwe Westphal war ein großartiger Reiseleiter. Es hat viel Spaß gemacht, mit ihm und einer sehr netten Gruppe auf Erkundungstour zu gehen.
Eine genussvolle, erlebnisreiche, sehr zu empfehlende Reise!
Marlene u. Franz Josef S. , reiste am 13.05.2024, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Alle bisher gebuchten Reisen mit birdingtours gefielen uns, aber diese Saale-Unstrut-Reise mit einer Mischung aus Natur und Kultur und mit diesem Reiseleiter war ein Hit. Engagiert und unermüdlich wies Stefan Lilje uns auf botanische Besonderheiten des Gebietes hin. Man merkte, dass er viel Freude an der Natur dieser Landschaft hat. Es war ein Erlebnis, ihn vor einer seltenen Pflanze hocken zu sehen und dabei seiner Freude über den Fund freien Lauf zu lassen. Die Anzahl der Orchideenarten konnte sich am Ende sehen lassen: Es waren 18 verschiedene Arten. Auch ornithologisch hatte das Gebiet einiges zu bieten: Unzählige Greifvögel, Pirole, Neuntöter, Sperbergrasmücken, Drosselrohrsänger und Bienenfresser, mehr als 107 Arten. Sogar den seltenen Wendehals, den alle Teilnehmer gerne sehen wollten, konnte Stefan uns präsentieren. Die Sehenswürdigkeiten des Saale Unstrut Triaslandes kamen ebenfalls nicht zu kurz. So besuchten wir zum Beispiel die romanische Klosterkirche von Zscheiplitz, die Himmelsscheibe von Nebra, den Naumburger Dom und das Kloster Memleben, um nur einige Highlights zu nennen. Auch eine Führung durch den Herzoglichen Weinberg in mit anschließender Weinprobe war dabei. Unsere Erkenntnis: Der Saale-Unstrut-Wein kann sich durchaus mit Weinen aus anderen Regionen messen lassen. Das Waldhotel in Bad Bibra war angenehm und familiär. Nach einem ganzen Tag an der frischen Luft schmeckte Bertis Essen besonders lecker. Kurzum: Eine genussvolle, erlebnisreiche, sehr zu empfehlende Reise!
Besonders gut gelungen
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2024, Im Herzen Deutschlands: Saale und Unstrut
Die Vielfalt - Besonders :Vogelbeobachtungen, viele Wanderungen in der Natur und besonders zu den Orchideenwiesen, Fahrt zu den historischen Bauwerken, die Personenbeförderung durch den Reiseleiter, angenehmes Hotel einschließlich sehr gutes Essen zum Frühstück und warme Mahlzeit am Abend auch die Bereitstellung eines 2.Frückstück war besonders lobenswert.
Ein birdingtours Gast , reiste am 13.05.2024, Biosphärenreservat Schaalsee
Alles sehr gut organisiert und durchgeführt.
Hat sich gelohnt
Elke Rieschick , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
.
schönes Frankenland
Monika Schulze , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Besonders hat mir auf dieser Reise die Vielfalt Deutschlands gefallen, die unterschiedlichen Lebensräume und ihre Vogelwelt, aber auch insgesamt Flora und Fauna.
Wiesen, Wein und Wiesenweihen
Monika / Manfred H. , reiste am 12.05.2024, Wiesen, Wein und Wiesenweihen (Bayern)
Eine spannende Reise mit kompetenter Reiseleitung (Ronja in Begleitung von Peter) in die schöne Region Franken. Das Hotel in Burgbernheim ist Ideal gelegen, zu Fuss konnten wir den schönen Mischwald besuchen. Neben wunderschönen Vogelbeobachtungen zu fast jeder Tageszeit, haben wir auch einen Einblick in die Streuobstwiesen und eine tolle Kräuterwanderung erlebt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Reisen mit birdingtours und vielleicht sogar mit Ronja.
Eine interessante Reise, ornithologisch und botanisch
Werner G. , reiste am 11.05.2024, Bulgarien: Vogelreichtum auf dem Balkan
Bulgarien ist eine Naturreise wert. Nebst der Vogelvielfalt beeindruckten die weiten, sehr blumenrreichen Heiden und Steppen. Ein Naturjuwel, das man sonst in Europa kaum mehr findet.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.