Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
eine wunderbare Tour
Catherine Ackermann , reiste am 13.04.2025, Extremadura und Coto Doñana
Wunderschöne Landschaften und Beobachtungsstellen, mit riesen Auswahl an besonderen Vögel. Eine unangekündigtes Highlight waren die 2 Otter die sich im Rio Almonte getummelt haben. Zu meiner großen Freude waren wir auch eine sehr harmonische Gruppe.
Empfehlenswerte Reise
Bernhard I. , reiste am 12.04.2025, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Die Kombination der Reise, Vögel und Pflanzen, bietet eine unglaubliche Vielfalt und Abwechslung, es gibt immer was zu entdecken. Die Beobachtungspunkte waren sehr gut gewählt und zeigten die ganze Vielfalt der Vogelwelt und Flora. Alle unsere Zielarten konnten wir sehr gut beobachten. Das Wissen von Georg über Vögel, Pflanzen, Insekten und Geologie ist beeindruckend, dies vermittelt er sehr anschaulich und mitreißend. Wir waren begeistert und können die Reise nur weiterempfehlen. Hotels und Verpflegung waren ausgezeichnet, die Bustouren waren sehr komfortabel, der Fahrer hat auf jede Sichtung reagiert und versucht uns die bestmögliche Beobachtung zu bieten. Das war sehr aufmerksam.
"verdientes Glück!"
Roland K. , reiste am 12.04.2025, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Bei optimalen Wetterbedingungen für die Jahreszeit viele außergewöhnliche Beobachtungen, v.a. von Habichtskauz, Auerhennen und Birkhähne sowie das schwer zu sehende Haselhuhn. Auch die Spechtbeobachtungen, die Seevögel, v.a. Zwergschwäne und ziehende Prachttaucher sowie die Flugbalz von Limikolen, Goldregenpfeifer, Uferschnepfe u.a. Durch verschiedene Lebensräume sehr abwechslungsreiche und eindrückliche Tour.
Estland bei Tag u Nacht
Joachim L. , reiste am 12.04.2025, Estland: Der Zug der Kampfläufer
Eine anstrengende Reise mit eher wenig Schlaf, dafür wurden wir belohnt mit tollen Vogelsichtungen, selbst ein Luchs lief uns vor die Linse. Unser Leiter Andreas Weber hat sich teilweise selbst übertroffen in der Auffindung rarer Vogelarten - ein großes Lob an ihn!
Portugal April 2025
Andreas Heinz Bader , reiste am 12.04.2025, Portugal: Orchideen und Trappenbalz
Die Reise war wie immer viel zu kurz, ich hätte gerne noch ein paar Tage länger im Reiseland verbringen können. Trotz des durchwachsenen Wetters (nass geworden sind wir allerdings nie) habe ich alle Zielarten gesehen wie z.B.: Großtrappe, Zwergtrappe, Blauracke, Häherkuckuck, Bienenfresser, Wiedehopf und viele mehr. Die Trappen waren zwar weit weg im Gelände, ließen sich aber durch das Spektiv hervorragend beobachten. Die Sichtung von Wiesenweihen war für mich besonders eindrucksvoll. Neben den vielen Vogelarten (auf meiner privaten Liste standen 130 Arten!) faszinierte mich besonders der Pflanzenreichtum mit diversen Orchideen- und Zistrosenarten. Die Insektenfauna zeigte sich nicht so vielfältig wie erhofft, das lag wohl am nassen Frühjahr mit sehr viel Regen in der Region. Beeindruckt war ich von der fachlichen Kompetenz unseres Reiseleiters Georg Schreier. Georg kannte nicht nur alle Vogelarten, die er - mochte der Greif noch so weit am Himmel kreisen - sofort bestimmen konnte. Bereitwillig erklärte er uns die Besonderheiten der einzelnen Vögel, ließ uns durch sein Spektiv schauen und vergewisserte sich, ob auch alle den Vogel gesehen hatten. Auch die meisten Pflanzen konnte er uns erklären und vermittelte uns interessante Details zu Land und Leuten. Wichtig für mich war auch die Tatsache, dass Georg immer klare Ansagen machte: Jeder/jede wusste immer genau wohin es ging, wie lange die Fahrt dauern wird und was es vor Ort zu sehen gab. Danke Georg, das hast du toll gemacht!
Reise nach Zypern im April 2025
Susanne H. , reiste am 12.04.2025, Zypern: Endemiten und Aphrodite
Die Reise hat mir sehr gefallen. Der Reiseleiter war sehr nett und kompetent. Wir haben sehr viele Vögel gesehen, nicht nur die Endemiten Schuppengrasmücke und Zypernsteinschmätzer. Das Hotel Queens Bay Hotel in Paphos war auch sehr gut gewählt. Der Service dort war sehr gut, das Büffet frühs und abends sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Ich kann die Reise auf jeden Fall weiter empfehlen.
Natur, Ruhe und unvergessliche Momente an der Müritz
Krista N. , reiste am 11.04.2025, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Die Reise war rundum gelungen! Wir haben viel gesehen - das Programm war abwechslungsreich und bestens organisiert. Besonders beeindruckend war die reiche Vogelwelt : wir konnten eine Vielzahl von Vogelarten entdecken. Auch das Hotel überzeugte mit Komfort, Sauberkeit und freundlichem Service.
Sehr zu empfehlen
Roy Norris , reiste am 11.04.2025, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Meine zweite Reise mit Birdingtours, und wie meine erste am Bodensee, ein wunderschönes Erlebnis: eine sehr angenehme und interessante Woche in der Gesellschaft von einem sehr fachkundigen, leidenschaftlichen und geduldigen Leiter – danke Maik! – und netten Gleichgesinnten. Es gab eine grosse Vielfalt an Vogelarten, Landschaften und Verkehrsmitteln (Fahrrad, Kanu und Schusters Rappen). Ich freue mich schon auf meine nächste Tour!
Tolle Birdingreise
Manfred Fuchs , reiste am 10.04.2025, Camargue, Crau und Alpilles
Alles Bestens. Reiseleiter Stefan wie immer super. Humorvoll, kompetent. Anlass zu Kritik einzig das schlechte Zimmer im Hotel in Le Sambuc. Dies wurde allerdings mehr als ausgeglichen durch die gute Küche.
Eine Reise, die lange in Erinnerung bleiben wird
Marlis Böttche , reiste am 10.04.2025, Camargue, Crau und Alpilles
Camargue, Crau und Alpilles – so unterschiedliche Landschaften mit ihrem enormen Artenreichtum, sowohl was die Vogelwelt und die Botanik, aber auch Insekten und andere Tierarten wie z. B. Sumpfschildkröten angeht, zu erleben ist einfach großartig. Dazu kam eine super nette Gruppe und mit Stefan Lilje ein stets gut gelaunter Reiseleiter, der sich bestens in den Gebieten und der Natur auskennt und keinen Vogel überhört oder übersieht, auch wenn er versteckt in einem Busch oder hoch oben am Himmel singt. Wenn man dann noch mit sehr gutem Essen verwöhnt wird, ist auch das nicht immer perfekte Wetter schnell vergessen, zumal wir dank Stefans flexibler Anpassung des Reiseverlaufs so manchem Regenschauer erfolgreich ausgewichen sind.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.