Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Müritz - einfach großartig
Jochen Blanken , reiste am 24.03.2017, Adler, Eulen und Zugvögel an der Müritz
Der Müritz-Nationalpark ist sehr reich an unterschiedlichen Lebensräumen, auch die Abstecher zum "Großen Rosin" und die Bootsfahrt auf der Peene waren herrlich. Andreas Weber kennt das ganze Gebiet wie seine Westentasche und ist nicht nur ein präziser Vogelkenner mit stetes offenen Augen und Ohren, sondern er hat uns das ganze Gebiet auch in historischer, geologischer und ökologischer Hinsicht sehr nahe gebracht. Die Unterkunft mitten im Nationalpark mit Kranich-Rufen und Rohrdommel-Brummen war sehr gut. Insgesamt eine erlebnisreiche und ausgewogene Reise, die ich nicht so schnell vergessen werde.
Stürmisches Steinhudermeer
Jürgen G. , reiste am 16.03.2017, Das Steinhuder Meer im Vorfrühling
Eine harmonische Gruppe mit sehr kompetentem Reiseleiter, leider war das Wetter sehr stürmisch und der Sonntag verregnet. Trotzdem konnten wir viele unterschiedliche Wasservögel beobachten, mein Highlight waren die Zwergsäger Pärchen und die Moorente.
Birkhuhn gesehen - Regen konnte den Erfolg nicht schmälern
Carola S. , reiste am 14.03.2017, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Vielzahl und Vielfalt an Beobachtungsorten mit Vogelsichtung. Sehr schönes Quartier.
Toller Saisonauftakt
Beate Feierabend , reiste am 14.03.2017, Die Vogelwelt der Meißendorfer Teiche
Mir hat die Reise sehr gut gefallen. Das Gut Sunder liegt wunderschön inmitten der Seenlandschaft, also Natur pur! Wir haben mit 80 Arten einiges gesehen und gehört! Tobias hat sich wie immer sehr viel Mühe gegeben uns die häufigen und selteneren Arten vorzustellen. Leider ließ sich der Sperlingskauz, trotz unermüdlichem Pfeifeinsatz von Tobias, nicht Locken. Dafür konnten wir Birkhühner schön auf dem Truppenübungsplatz beobachten. Alles in allem eine gelungene Reise!
Rundherum gelungen
Ursula Andrien , reiste am 12.03.2017, Vogelstimmen Workshop mit Uwe Westphal
Es hat mir gefallen, daß wir die gesamte Zeit im Naturschutzgebiet untergebracht waren, von dort aus unsere Exkursionen beginnen konnten und dabei dennoch verschiedene Landschaftsräume vorfanden. Gerade auch für Anfänger im Hören von Vogelstimmen ist diese Reise sehr empfehlenswert.
Außergewöhnlich viele Sichtungen
Stephan Hornauer , reiste am 07.03.2017, Estland: Scheckente und Habichtskauz
Trotz Schnee und Schneeregen unerwartet viele Vogelsichtungen. Es blieb viel Zeit für intensive Beobachtungen. Perfekte Organisation von unserem Reiseleiter Andreas, mit welchem ich nun zum vierten Mal unterwegs sein durfte. Ideal gelegene Unterkünfte und genaue Kenntnisse der Lebensräume der Vögel trugen ebenfalls zum Gelingen der Reise bei. Bin beim nächsten Mal gerne wieder dabei.
Bester Urlaub
Alfred E. , reiste am 04.03.2017, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Hervorragende Reiseleitung ( 1 + ) , gute Beobachtungsplätze, Hotel, Fahrten zu den einzelnen Punkten, alles sehr gut. Speziell Greifvögel, Kranich und Storchenfreunde kommen auf ihre Kosten, aber auch viele Kleinvögel sind zu bestimmen. Die Tour mach ich bestimmt wieder.
Wunderschöne Eichenwälder
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.03.2017, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Kompetenter geduldiger Reiseleiter mit beeindruckenden Vogelstimmkenntnissen, der uns auch bei widrigen Wetterverhältnissen zu spannenden Orten führte und selbst bei schweigsamen Käuzen die Geduld nicht verlor, so dass wir mit dem Balzgesang von Rau- und Sperlingskauz beglückt wurden.
Spannende, empfehlenswerte Reise!
Sigrid P. , reiste am 04.03.2017, Vorfrühling zwischen Leine und Weser
Die Reise war inhaltlich und landschaftlich abwechslungsreich und sehr informativ. Herr Lilje verstand es, uns alle für das Hinhören und Lauschen zu begeistern, da er selbst äußerst wachsam mit uns unterwegs war. Sein enormes Wissen und die Kenntnis der Vogelstimmen gab er geduldig wiederholend und unermüdlich an uns weiter. Seine klar bebilderten Vorträge verhalfen zu einem guten Überblick über Eulen und Spechte. Ergänzt wurde das Programm durch die spannend gestaltete Führung von Herrn Sonnenberg durch das Hutewald-Projekt-und den lebhaften Vortrag zum Uhu-Projekt von Herrn Jacobs. Die Tage waren mit Unternehmungen gut gefüllt, aber stets ohne Hektik! Ich habe viel dazugelernt und möchte diese Fahrt nicht missen!
Lämmergeier & Schlangenadler in der Thermik oben, Blaumerle & Steinschmätzer weiter unter auf Augenhöhe......
Renate Hölscher , reiste am 04.03.2017, Spektakulärer Greifvogelzug an der Straße von Gibraltar
Einfach ALLES hat gestimmt, und - Glück gehabt! - sogar das Wetter hat es nach den typisch langweiligen Wintermonaten in Norddeutschland super gut mit uns gemeint! Das Hotel DOS MARES besticht durch seinen südlichen Charme, Bungalows eingebettet in abwechslungsreiche Flora Spaniens. Morgens kurz vor acht sang der Zaunkönig auf der höchsten Spitze des Kaktus und wenig später mischten sich die Einfarbstare vieltönig mit ein... An den Hotspots Ferngläser u. Spektive raus und gucken... gucken... staunen... Lämmergeier, Schlangenadler, Störche schrauben sich hoch, nähern sich, schweben, entfernen sich, andere folgen... Waldrapp Kolonie in kleinen Buchten der Sandsteinwand direkt über der stark befahrenen N 340 neben dem traditionsreichen Straßenrestaurant ' Venta Pinto ' ----- wenn sie rausfliegen um sich zu versorgen, denke ich an die traurigen Bilder der totgefahrenen Greife an unseren Schnellstraßen ------ soll hier aber nicht passiert sein, versichert uns Xavier, der spanische Orni Spezi. Die Begegnung mit den 40-50 Grindwalen auf der Whale Watching Tour zwischen Europa und Afrika war unglaublich. Awesome! Sie näherten sich, wurden immer mehr, guckten aus dem Wasser, atmeten schnaufend, sprangen heraus, tauchten weg, kamen wieder, was erwarteten sie? Pure Lebensfreude.... sehr berührend. Mehr davon!
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.