Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Elbe Weser
Ein birdingtours Gast , reiste am 04.11.2021, Elbe-Weser-Dreieck: Vogelvielfalt in Watt, Salzwiese, Marsch, Polder und Moor
Die Reise hat mir gut gefallen, es gab viele Highlights bei der Beobachtung der Vogelwelt und Botanik. Der Reiseleiter war sehr engagiert und hat mit seiner Begeisterung alle Teilnehmer angesteckt. Das Hotel, Service, Essen war hervorragend. Die Coronaregeln hätten sorgsamer beachtet werden sollen.
Highlight in November
Karl Stricker , reiste am 03.11.2021, Glücksreise: Seltenheiten in den Niederlanden
Tolle Beobachtungen im November mit einigen Seltenheiten wie Krabbentaucher und Zwerggans....Sehr nette kleine Gruppe... Kompetente und engagierte Reiseleitung... Einziger Wehrmutstropen: volle Autobahnen:
Holland ist immer eine Reise wert
Jörg P. , reiste am 03.11.2021, Glücksreise: Seltenheiten in den Niederlanden
Es war eine schöne Reise mit sehr netten und rücksichtsvollen Teilnehmern. Da ich bereits ab Hattingen im Bus mitfahren konnte, begann die Vogelbeobachtung quasi direkt. Wir haben viele schöne und auch besondere Beobachtungen gehabt. Eine Besonderheit war der Krabbentaucher auf wenige Meter. Hier klackerten die Kameras und alle hatten ein Lächeln im Gesicht. Das Hotel war gut gelegen und das Essen war super und reichlich. An diesem Wochenende herrschte viel Verkehr, so dass die Fahrten durch die Metropolen teilweise ziemlich lange dauerten, auch in Holland sind zurzeit einfach viele Baustellen. Die Fahrt zu jedem einzelnen Standort hat sich aber immer gelohnt und wir haben die gesamte Vielfalt der Landschaften kennengelernt.
Lebens-Erstsichtungen in wunderbarer Natur
Ingrid Terfloth-Hoegg , reiste am 22.10.2021, Die Vielfalt Mallorcas im Herbst
Bei dieser Reise wurden die verschiedenen Landschaften Mallorcas mit ihren besonderen Sichtungsmöglichkeiten aufgesucht. Wir sahen nicht nur besondere Greifvögel wie Mönchs-und Gänsegeier, Zwergadler und Eleonorenfalke, sondern auch solch seltene Enten wie die Marmelente. Noch nie habe ich in so kurzer Zeit soviele Erstsichtungen gemacht. Wir hatten nicht nur einen, sondern sogar zwei sehr kompetente Reiseleiter. Gleich hinter dem Hotel liegt ein Naturschutzgebiet mit vielen Reihern, sogar Flamingos und Schwarzkehlchen, Eisvogel und Samtkopfgrasmücken.
Hochstimmung auf den Azoren
Claudia H. , reiste am 20.10.2021, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Ein grosses Kompliment unserem Führer Tobias Epple, der immer perfekt informiert, kompetent, geduldig und ausdauernd mit uns 4 Inseln besucht hat. Eine sehr angenehme Gruppe obendrein, ich fühlte mich sehr wohl, die manchmal langen Beobachtungstage lohnten sich. Abgesehen vom spannenden "birden" habe ich die schönen Landschaften und die Freundlichkeit der Portugiesen geschätzt.
Grünes Paradies im Atlantik
Karin Ahlert , reiste am 20.10.2021, Azoren - Mehr als ein Hoch!
Die Reise auf die Azoren war landschaftlich ein grossartiges Erlebnis. Die Vegetation war subtropisch und üppig, einfach eine Augenweide! Jede Insel hat ihren eigenen Charakter. Am wenigsten besiedelt und bewirtschaftet waren die westlichen Inseln Flores und Corvo. Die Caldeira auf Corvo war ein tolles Erlebnis, die Mühe beim Abstieg hat sich auf jeden fall gelohnt. Wir haben eine Hudsonweihe, einen Fischadler und einige Limikolen entdeckt. Auf den Inseln leben nur wenige einheimische Vogelarten, deshalb interessierten uns besonders die Gäste aus Amerika. Wir haben viele von ihnen gesehen dank unseres kompetenten und gut vernetzten Reiseleiters Tobias. Die Hotels waren alle sehr gut, teilweise mit sehr schönem Blick auf den Atlantik. Den Schwierigkeitsgrad der Wanderungen auf Corvo würde ich eher mit 4 Federn beurteilen, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind auf jeden Fall von Vorteil. Bei den aussergewöhnlichen Beobachtungen war die Anstrengung aber schnell vergessen.
Schöne Erlebnisse am Niederhein
Carola S. , reiste am 14.10.2021, Niederrhein: Entenpracht und mehr!
Die Vögel, die Natur und die Landschaft am Niederrhein sind sehr sehenswert. Die kleine Reisegruppe hat an den Beobachtungspunkten den Vorteil einer sehr individuellen Betreuung gebracht. Auch wenn es der Veranstalter nicht immer in der Hand hat, waren es hier wieder sehr angenehme Reiseteilnehmer. Vielen Dank an birdingtours, dass auch gutes Wetter zur Reise gebucht war.
Insgesamt sehr gut
Torsten Städtner , reiste am 12.10.2021, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Es gibt nichts zu kritisieren
Helgoland im Oktober
Stephan Queck , reiste am 12.10.2021, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
Die Birding Show ging schon auf der Fähre (Anreise) los und endete auf der Fähre (Abreise). Klasse Reiseleiter: Micha Neumann. Angenehme Reisegruppe. Viele Vögel gesehen und gehört. Einige sehr seltene Arten: Blauschwanz, Waldammer, Waldpieper, Zwergammer, Gelbbrauenlaubsänger, Sumpfohreule und Zwergschnepfe. Dazu noch viele viele mehr. Das Hotel Miramar war auch gut. Zimmer & Frühstück i.o.. Insgesamt eine tolle Reise, die ich nur empfehlen kann
Tolle Tage auf Helgoland
Annette K. , reiste am 12.10.2021, Helgoland: Seltene Gäste mitten im Meer
5 Ereignisreiche und aufregende Tage mit vielen seltenen Vögeln, die sich mir noch nie gezeigt hatten. Und wie immer ein unermüdlicher Micha Neumann, der sich mit uns über die Highlights freute und nichts unversucht ließ, auch in strömendem Regen den Zwergschnäpper zu suchen - und zu finden.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.