Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Schöne Wintervogelwelt in der Schweiz
Tanja J. , reiste am 27.01.2025, Fotoreise - Winterwunderland Schweiz
Es war meine erste Reise mit Birdingtours und ich war gespannt, wie diese Reise (zum Zeitpunkt meiner Buchung noch Pilotreise) so sein würde. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, der Reiseleiter Nicolas hat sich viel Zeit genommen und war sehr geduldig bei Fragen. Das Wetter ist um die Zeit natürlich nicht ganz vorhersehbar (wahrscheinlich gilt das auch sonst) und dadurch blieb uns der Bartgeier verwehrt. Das hat meines Erachtens nach der Reise keinerlei Abbruch getan - andere ortstypische Arten konnten gesichtet und fotografiert werden.
Tolle Reise
Ein birdingtours Gast , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Wir hatten in Volker Sthamer einen ausgezeichneten Reiseleiter, der sich super mit den Vögeln, die in dieser Region vorkommen, auskennt. Außerdem wußte er viel über die Situation und Geschichte Afrikas. Es war immer spannend, ihm zuzuhören. Außerdem hat er wunderschön gelegene Lodges und erfahrene guides ausgesucht. Die Bootsfahrten auf Nil und Victoriasee waren waren ein echtes Highlight.
Wunderschöne Ugandareise
Hans T. , reiste am 26.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine unvergessliche, wunderschöne Reise durch Ost- und Norduganda. Faszinierend für mich waren die vielen unterschiedlichen Landschaften und Lebensräume, weite Savannen, Sümpfe, Urwälder und Bergwelten. Die Bootsfahrt auf dem Nil mit seiner unberührten Flußlandschaft, am Ufer äsenden Elefanten, sich sonnenden Krokodilen, schnaufenden Flußpferden, in den Steilufern brütende Spinte und dem majestätischen Schreiseeadler werden mir in dauerhafter Erinnerung bleiben. Ebenso die Fahrten durch die Savanne mit tausenden von Büffeln, den Elefanten-, Giraffen-, und Zebragruppen und die Wanderung durch den Urwald zu einer Schimpansenfamilie die hoch oben in den Urwaldriesen die Früchte der Bäume ernteten. Dazu waren überall die vielen unterschiedlichen wunderschönen Vogelarten, Turacos, Würger, Nektarvögel, Bartvögel, Spinte, Racken, Fischer, Greifvögel usw. usw. zu beobachten. Möglich machte das alles unser hervorragender Reiseleiter und excelenter Experte der Vogel- und Tierwelt, Volker Sthamer. Auch seine Informationen zu den in Uganda und in den besuchten Gebieten lebenden Menschen unterschiedlicher Volksgruppen waren sehr interessant. Dank seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Hilfsbereitschaft und nicht zuletzt seiner Gedult wurde diese Reise für mich zu einem wunderschönen, unvergesslichen Erlebnis!
Superschöne Vogelreise mit vielen Eindrücken
Sabine Lipp , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Sehr kompetenter und freundlicher Reiseleiter, der dafür sorgt, dass jede/r alles sehen kann, sich bestens im Gebiet auskennt, macht Freude! Sehr angenehmes und familiäres Hotel mit sehr freundlichem und entgegenkommenden Besitzern und Mitarbeitern.
Danke Kalle!
Gabriela L. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Dank deiner Orts- und Fachkundigkeit, deiner geduldigen Erklärungen und nicht zuletzt wegen deiner freundlichen Art habe ich viele schöne Eindrücke sammeln können. Meine persönlichen Highlights waren die Waldohreulen auf ihrem Schlafbaum, die Moorenten am Mindelsee und die Wasserrallen im Wollmatinger Ried.
Sehr empfehlenswerte Reise
Karin Kosiewski , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Highlights waren das Wollmatinger Ried und die Seetaucherstrecke. Die Unterkunft war okay, das Essen sehr lecker und mehr als reichlich. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Reiseleiter Kalle Nibbenhagen, der sowohl fachlich wie menschlich sehr kompetent war. Diese Reise sollte unbedingt im Programm bleiben!
Fantastische Reiseleitung
Sabine D. , reiste am 07.01.2025, Wintergäste am Bodensee
Kalle Nibbenhagen verfügt nicht nur über ein großes Wissen in der Vogelwelt, er kennt auch genau die Orte, an denen sich die Vögel aufhalten und erkennt zielsicher ihre Stimmen. Somit war es nicht nur ein tolles Erlebnis und ein Genuss, die verschiedenen Vogelarten mit ihm aufzuspüren, er schafft es auch, unsere Sinne zu schärfen, damit wir auch zukünftig viele schöne Vogelerlebnisse haben.
Afrika-Fieber
Claudia von Valtier , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Es war eine tolle Reise! Durch die kleine Gruppe und die erfreulich lange Reisezeit von fast 3 Wochen konnte ich mich total fallen lassen und jeden Moment genießen. Wir haben über 300 Arten sehen und fotografieren können, obwohl die Bedingungen nicht immer optimal waren (viel Vegetation, wenig Früchte). Die von uns vorher genannten Wunscharten waren aber fast alle dabei! Die Lodges waren (fast) alle traumhaft, mit toller Lage und super Essen. Die längeren Fahren haben wir immer auch mit Beobachtungsstopps genutzt und auch dann viel gesehen. Der missglückte 1. Schuhschnabel-Versuch war für die Gruppe traurig, wurde am Ende aber mit einer schönen Sichtung wieder gut gemacht. Ich habe schon über 25 Reisen mit birdingtours gemacht, aber so eine harmonische und entspannte Gruppe hatte ich noch nie. Wir haben viel gelacht und geklönt. Das Afrika-Fieber hält an und ich plane schon die nächste Reise auf diesen unglaublichen Kontinent.
Uganda, ein faszinierendes Land
Brigitte Mayer , reiste am 05.01.2025, Ost- und Nord-Uganda – Afrika Pur!
Ich bin dankbar, durfte ich diese unvergessliche Reise mit Volker Stahmer und einer sehr coolen, vogelbegeisterten Gruppe erleben. Wir besuchten die verschiedenen Habitate wie Urwald, Feuchtgebiete und Savanne etc. Nicht immer war es einfach, die Vögel zu entdecken, doch dank der Erfahrung vom Reiseleiter und den lokalen Guides konnten viele verschiedene, auch seltene Arten notiert werden. Den Schuhschnabel konnten wir am ersten Tag trotz allen Bemühungen nur ganz kurz beim Abflug sehen. Dies wurde sofort mit einem neuen Termin am Ende der Reise kompensiert und wir wurden mit einer wunderschönen Sichtung belohnt. Dies zeigt, die Natur hat ihre eigenen Gesetze und nichts ist selbstverständlich. Die Unterkünfte waren gut gewählt und möglichst nahe an den Beobachtungsplätzen. Das Essen war sehr lecker und die traditionelle Mahlzeit im Urwald hat mich begeistert. Mit diesem abwechslungsreichen und spannenden Reiseprogramm wurden meine Erwartungen übertroffen und ich würde die Reise sofort wieder buchen.
Überraschend viele Naturschönheiten
Karin Maschler , reiste am 04.01.2025, Fuerteventura im Winter
Eine tolle Reise mit einer tollen Reisegruppe und natürlich auch Reiseleiter. Wer hätte gedacht, dass es in einer Wüstenlandschaft so viele unterschiedliche Vogelarten gibt. Trotz des Wassermangels gibt es unterschiedliche Landschaften und es ist nie langweilig. So leer manche Gegenden wirken, schaut man genauer hin, sieht man immer wieder etwas Neues.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.