Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Eindrucksvolle Woche in Ostpolen
Marianne und Christian F. , reiste am 06.05.2023, Urwald Bialowiesza und Flusssystem Biebrza
Bereits bei der Urwald-Führung in der NP-Kernzone konnten wir einige Spechtarten beobachten, weitere Spechte sowie Raufuß- und Sperlingskauz zeigte uns Reiseleiter Przemek bei anderen Waldexkursionen. Höhepunkte waren der Ziegenmelker über unseren Köpfen und die Bootsfahrt auf dem Narew. Die Streifzüge in der Biebrza-Niederung (Seggenrohrsänger!) endeten mit eindrucksvollen Limikolenbeobachtungen. Einzelne Elche und Wisente wurden auch gesichtet.
Balz der Kampfläufer
Ein birdingtours Gast , reiste am 06.05.2023, Die Balz der Kampfläufer im Baltikum
Die Balz der Kampfläufer war sehr beeindruckend. In dem schönen großen Gebiet, konnte man aber auch außerhalb der Tarnhütten /-zelte schöne Motive finden- Bartmeise und rotsterniges Blaukehlchen waren gut zu fotografieren. Schöne Unterkünfte mit reichhaltiger, guter Verpflegung. Und natürlich ein Highlight: ein Braunbär an der Beobachtungshütte!
Tolle Naturparadiese in Litauen
Jörg Albert , reiste am 06.05.2023, In die Naturparadiese Litauens
Die Reise hat mit dem Memeldelta, der Kurischen Nehrung und dem Zemaitija-Nationalpark drei fantastische Landschaften Litauens im Programm und wird von den beiden Reiseleitern Maik und Modestas kompetent geführt. Wer die in der Reisebeschreibung auf der Homepage genannten besonderen Vogelarten beobachten möchte, für den ist diese Reise allerdings nur eingeschränkt zu empfehlen. Für Eulen und Spechte war der Termin zu spät im Jahr und für Grünlaubsänger, Karmingimpel und z. T. auch für den Seggenrohrsänger zu früh. Buschspötter und Buschrohrsänger kommen laut litauischem Reiseleiter in den besuchten Gebieten überhaupt nicht vor! Der Zemaitija-Nationalpark war trotz der Jahreszeit erstaunlich vogelarm. Highlight war hier der Prachttaucher, allerdings auf große Distanz.
Interessante Gebiete am Niederrhein
Beate Feierabend , reiste am 03.05.2023, Im wilden Westen: Heiden, Moore, breite Ströme
Wir haben insgesamt interessante Gebiete am Niederrhein auf der deutschen und niederländischen Seite kennengelernt. Ich fand nur die Entfernungen zu lang, d h man musste bis zu 250 km am Tag fahren,- das nimmt zu viel Zeit in Anspruch, die man lieber mit der Beobachtung verbringen möchte. Deshalb mein Vorschlag, die Reise nochmal hinsichtlich der Fahrzeiten zu überdenken.
Es hat alles gepasst
Astrid Ernst , reiste am 03.05.2023, Main-Spessart im Frühling
Ich war das erste Mal mit birding tours unterwegs. Es hätte besser nicht sein können. Ich war mit einer sehr netten Gruppe unterwegs und war von den unterschiedlichen NSG begeistert.
Es war bombastisch
Judith Hellmich-Gase , reiste am 03.05.2023, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
Alles super
Seevögel satt
Stephan u. Barbara Eberle , reiste am 03.05.2023, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
Fünf Tage Langeoog bei bestem Wetter , Seevögel satt , hervorragendem Reiseleiter und toller Unterkunft . Was will man mehr . Persönliche Highlights waren die jagende Sumpfohreule und die Kiebitzküken .
Schöne neue Erfahrung
Odette Laplanche , reiste am 03.05.2023, Langeoog – Blühende Insel im Frühling!
Höchst qualifizierte Reiseleitung. Freundliche ruhige Atmosphäre. Beeindruckende Vogelwelt. Viel gelernt Freundliches Hotelpersonsal. Sehr gutes, ungewohntes Essen.
Der Spreewald, ein Vogelparadies
Manfred Leithold , reiste am 02.05.2023, Perlen in Brandenburgs Süden
Obwohl ich als Berliner öfter mal den Spreewald besuche, konnte ich unter der Führung unseres Reiseleiters Rolf Schneider noch interessante Orte bei vielen neuen Vogelbeobachtungen kennenlernen. Die Tour war hervorragend organisiert. Auch das Hotel war von der Lage, dem freundlichen Service und dem sehr guten Speiseangebot, auch für Vegetarier, sehr gut gewählt. Vielen Dank an Rolf und birdingtours für diese Reise !
Spreewaldregion im Mai
Ein birdingtours Gast , reiste am 02.05.2023, Perlen in Brandenburgs Süden
Sehr empfehlenswerte Reise mit 110 festgestellten Vogelarten. leider war der Schwarzstorch nicht dabei. Trotzdem ein tolles Erlebnis. Großer dank dem Reiseleiter Rolf Schneider- Er hat uns viele ungewöhnliche Beobachtungen möglich gemacht.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.