Das sagen unsere Gäste...
birdingtours bedeutet Vogelbeobachtung mit Genuss!
Für die konstruktive Kritik und natürlich das zahlreiche Lob bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Teilnehmern, denn nur so können wir uns verbessern!
Aktuelle Reisebewertungen
Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
Jutta B. , reiste am 05.10.2019, Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
tolle Reise!!
Havelland mit Großtrappen
Nikola B. , reiste am 03.10.2019, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
Die Reise war kurz und sehr gut. Rolf Schneider hat es verstanden zu jedem Wetter die passende Tour zusammen zu stellen. Schön war es die Sandregenpfeifer, den Seeadler und eine Haubenlerche so nah zu sehen, einen Kiebitzregenpfeifer zu beobachten und eine ganze Stromleitung voller Grauammern zu sehen. Mein Highlight waren die Großtrappen, die wir mehrmals sichten konnten und eine große gemischte Gruppe sogar relativ nah. Rolf Schneider ist ein kompetenter und geduliger Reiseleiter, der sich um das Wohlbefinden seiner Gruppe sorgt. Vielen Dank ihm und den Mitreisenden für die schönen Fotos.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Die An- und Abreiseinformationen bei Bahnfahrenden können individuell im Büro angefragt werden. Liebe Grüße Ihr birdingtours-Team
Vogelbeobachtung im Havelland mit hoher Kompetenz
Hans-Martin Arnoldt , reiste am 03.10.2019, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
Rundum kompetente Vorstellung des Reisegebietes in vogelkundlicher Hinsicht, beste Vor- und Nachbereitung der Reise
sehr empfehlenswerte Reise in recht naturnahe und ursprüngliche Gebiete nahe der Hauptstandt Berlin
Beate H. , reiste am 03.10.2019, birdingTrip Havelland - Gänse, Kraniche & Co.
insgesamt mit Unterbringung, Fahrwegen und einer präsenter Vogelschar sowie guter Führung und Gruppenzusammensetzung eine runde Sache
Ost-Ungarn, das Land der Vögel
Martin und Elke S. , reiste am 28.09.2019, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Wir waren zum ersten Mal bei einer geführten Vogelbeobachtung und hatten gar keine Vorstellungen, was uns erwartet. Das diese Reise keine "Foto-Safari" werden würde, wurde uns erst während der Beobachtungen klar. Dabei wurde bereits im Vorfeld die Wichtigkeit der Mitnahme eines Spektivs, mindestens aber eines Fernglases, beschrieben. Weil es lediglich einen halben Regentag während der Tour gab, wurden so manche Beobachtungszeiten von 1 bis 3 Stunden zu einer kleinen Geduldsprobe. Letztendlich haben wir aber alle beschriebenen Vogelarten zumindest über das Spektiv sehen können. Und das hat zu der Jahreszeit schon etwas zu bedeuten. Neben 4 Eulenarten waren die dann doch noch zufällig gefundenen Großtrappen natürlich ein Highlight. Die Unterkünfte waren recht ordentlich und die Weinprobe nebst geschichtlicher Weinkeller-Führung im ersten Ort Erdöbenye war eine willkommene Abwechslung. Alles steht und fällt mit dem Reiseleiter. Sowohl Janos als auch der Busfahrer Istvan waren herzlich, informativ und haben die Reise zu einem Erfolg gemacht. Vielen Dank !
Eulen pur
Thorsten M. , reiste am 28.09.2019, Kraniche, Trappen, Gänse und Adler
Neben dem Uhu und dem Habichtskauz konnten wir zwei Schlafbäume der Waldohreulen besuchen. Dabei haben wir mehr als ein Dutzend Eulen aus der Nähe und ganz in Ruhe beobachten können. Später sahen wir noch einige Großtrappen am Straßenrand in geringer Entfernung.
Interessantes Thema
Hans Karl , reiste am 26.09.2019, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
Sehr gut organisiert, Jörg, Referent zum Thema Digiskopie sehr gut, umgänglicher Mensch (immer zu haben für ein Späßchen) und Fachkompedenz perfekt. Umsorgung von Petra (Swarovski) professionell und immer für uns da. Alles in allem eine schöne Reise, auch die anderen Organisatoren Heidrun und Samuel angenehmen Umgang in der Gruppe und immer hilfsbereit. Die Unterkunft war sauber, Frühstück Okai, Frau Prosiegel mit ihrem Team war eine liebevolle Gastgeberin. Kann die Reise nur empfehlen. Highleit der Reise jagender Fischadler und der Biber.
volles Programm beim Digiscoping mit Jörg Dr Kretzschmar 9 2019
Elisabeth Dr Schnell-Rath , reiste am 26.09.2019, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
vielen Dank für die sehr gute Betreuung/Organisation und die top Informationen! Alle Mitarbeiter waren sehr engagiert und persönlich nett. Dr. Jörg Kretzschmar hat uns von morgens früh bis nach 23 Uhr äußerst kompetent und zugleich humorvoll mit Tipps und Wissen bezüglich Biologie, Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung, Bildkomposition etc vollgestopft. Hat großen Spaß gemacht. Er ist ein echter Könner. Wieder eine gelungene Reise mit Birdingtours. Winzige Verbesserung wäre im Restaurant für Vegetarier möglich, da war das Angebot nicht sehr groß..aber das war das Restaurant .. nicht Birdingtours Das Angebot/Equipment von Svarowski war sehr großzügig und umfassend. Leider führen sie keinen praktischen Adapter mehr wie zum I phone 6 für Spektive...was für mich misslich ist, aber auch das betrifft nicht Birdingtours sondern Svarowski Meine nächste Reise mit birdingtours ist schon gebucht
"Gejörgt"
Conni Presslmayr , reiste am 26.09.2019, Digiskopie-Workshop am Altmühlsee
"Wir haben gejörgt" - Jörg Kretschmar hat uns - eine kunterbunte Gruppe von "ahnungslos" (ich ;)) bis "schon kräftig dabei" - ans Digiskopieren herangeführt. Mit Herzblut, Kompetenz und Humor hat er jede/n dort abgeholt, wo er/sie steht, tolle Leistung bei diesem weiten Feld. Das Ausprobieren und Lernen am Altmühlsee mit eigener oder Swarowski-Optik (auch mit ihren Zubehör-Schwächen) wie auch Vor- und Nachbereitung im lbv-Raum haben Spaß gemacht und zum "Durchfuchsen und Weiterjörgen" Lust gemacht.
Sylt- eine ornithologische Reise wert
Gerwin E. , reiste am 20.09.2019, Sylt: Die Insel der reichen und schönen Vogelwelt!
Gutes Wetter an den ersten Tagen machte genussvolles Beobachten möglich. Besonders am Königshafen und am Rantumbecken waren viele Wat- und Wasser- vögel bei bestem Licht zu beobachten.
Konnten wir Sie überzeugen?
Dann lernen Sie unsere Reiseziele kennen!
Über die Jahre haben viele interessante Reisen zu besonderen Orten in Deutschland Europa und weltweit ausgearbeitet um unsere Gefiederten Freunde und ihren Lebensraum gemeinsam bestaunen und erleben zu können.
In unserem bunten Reisekatalog und auch in unserem Newsletter halten wir Sie über unsere Aktuellen Reisen auf dem Laufenden und infomieren Sie über spannende Neuigkeiten aus der Welt der Vögel.