Vogelbeobachtung im Oman - birdingtours

Finden Sie Ihre Wunschreise!

Vogelbeobachtung im Oman

Die Vogelwelt des Omans entdecken und einzigartige Arten erleben

Der Oman ist für viele noch ein weißer Fleck auf der ornithologischen Landkarte, dabei bietet das Land im Winterhalbjahr eine überraschend große Artenvielfalt. Zwischen Küste, Wüste und Gebirge lassen sich weit über zweihundert Vogelarten beobachten – darunter auch viele, die in Europa kaum oder gar nicht zu sehen sind.

In der Umgebung von Muscat kreisen Steppen- und Schelladler über der Stadt. Schmutzgeier und sogar Ohrengeier gehören hier zum gewohnten Bild. Entlang der langen Küstenabschnitte mischen sich Rüppellseeschwalben unter Möwen und Reiher, in den Lagunen ruhen Watvögel und Limikolen in großer Zahl. Weiter im Süden, in der Region Dhofar, überrascht eine eher afrikanisch geprägte Vogelwelt mit Arten wie dem Graubrust-Paradiesschnäpper, dem Glanznektarvogel oder dem Gilbweber.

Die Stille der Wüste steht in spannendem Kontrast zu den belebten Oasen und Lagunen. Hier zeigen sich Flughühner, Rennvögel, Lerchen und Triele, aber auch farbenfrohe Arten wie der Smaragdspint oder die Hinduracke. Endemische Vögel wie der Jemengirlitz oder der Schwarzkopf-Steinschmätzer runden die Vielfalt ab.

Für Vogelbegeisterte ist der Oman ein vielseitiges Ziel, das Beobachtungen in ganz unterschiedlichen Landschaften ermöglicht. Wer aufmerksam unterwegs ist, entdeckt hier viele Arten, die eine Reise in die arabische Welt besonders lohnenswert machen.

 


So viel mehr als nur Urlaub!

Reisen für Vogelbeobachter von birdingtours, sind Reisen vom Spezialisten. Unsere jahrelange Erfahrung und das angesammelte Wissen teilen wir natürlich gerne mit Ihnen! Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen aller Art rund um die Welt der Vögel zur Verfügung.